Suche
Liste der Einträge
-
-
30.06.2025
Standpoint Autotheory. Writing Embodied Experiences and Relational Artistic Practices
Band 28
Ana de Almeida, Mariel Rodríguez (Hg.)
London, Sternberg Press, 2025 -
07.07.2025
Preis der Nordwestkunst 2025 an Lotti Brockmann
Alle zwei Jahre schreibt der Verein der Kunstfreunde für Wilhelmshaven den Preis der NORDWESTKUNST aus, der mit einer Einzelausstellung mit Katalog und Honorar im Folgejahr dotiert ist. Eingeladen, sich um den Preis zu bewerben, sind Künstler_innen, die in Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, dem Gebiet des Landschaftsverbandes Westfalen oder den grenznahen Niederlanden geboren sind, dort studier(t)en, wohnen oder arbeiten. Lotti Brockmann und Hee Seo konnten die Jury in diesem Jahr überzeugen.
-
Wirtschaftsagentur Wien | Förderung Wissenschaft verstehen
Die Förderung Wissenschaft verstehen der Wirtschaftsagentur Wien unterstützt dabei, wissenschaftliche Erkenntnisse und Ergebnisse einem breiten Publikum näherzubringen.
Deadline 15.8.2025
-
Screening Nördlich von Libyen
Screening Nördlich von Libyen (Luise Müller, 2023) in Kooperation mit dem Stadtkino Wien, mit anschließendem Regiegespräch.
Screening
Stadtkino im Künstlerhaus Wien
Akademiestraße 13
1010 WienExhibit Galerie
-
-
Führung am Ostersonntag
Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten mit "thematischen Osterausflügen" ins 18. Jahrhundert zu Friedrich Gottlieb Klopstocks Messiassowie dem Kult um die Seitenwunde Christi, zu sehen in der aktuellen Ausstellung Die Pfeile des wilden Apollo in der Gemäldegalerie und Exhibit Galerie.
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
Unstable Systems | Hugarflug Konferenz 2025
Hugarflug 2025 sucht Konferenzbeiträge! Die jährliche Konferenz zu künstlerischer Forschung an der Iceland University of the Arts findet diesmal am 11. und 12. September 2025 statt. Die Konferenz dient als Plattform für Forschung, die sich mit Instabilität in verschiedenen Systemen auseinandersetzt—von technologischen Fortschritten wie künstlicher Intelligenz und interaktiven Systemen bis hin zu Fragen im Zusammenhang mit Politik, Gesellschaft und Umwelt.
Call for Contribution 23.5.2025
-
Lara Almarcegui: Construction Materials, Wastelands and Mining Rights, who owns the ground and who can extract it
In diesem Vortrag wird die Künstlerin Lara Almarcegui Einblicke in ihre Arbeit geben – mit einem Schwerpunkt auf ihren Projekten zum Thema Mineralienrechte. Mit einer Einführung von Cornelia Escher, HTC Professur, IKA. Teil der Vortragsreihe IKA Lecture Series Summer 25.
Vortrag
IKA