Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • 20.09.2021

    2020

    INTK

  • Non-destructive lightfastness testing of artworks

    Vortrag von Prof. Tomasz Łojewski Faculty of Material Science and Ceramics, AGH University of Science and Technology
    Kraków, Polan.

    Hauptgebäude, Augasse 2–6, 1090 Wien, 1. OG, D1.15

    INTK

  • 18.02.2019

    2019

    INTK

  • Zwei Vorträge im Rahmen von ChemArt

    Vorträge von Prof. Dr. Shuya Wei (Institute of Cultural Heritage and History of Science and Technology, University of Science and Technology Beijing, China) und Prof. Dr. Song Guoding (Department of Archaeometry, University of Chinese Academy of Sciences(UCAS), Beijing, China) im Rahmen der ChemArt (Gesellschaft österreichischer Chemiker, Arbeitsgruppe Erforschung und Erhaltung des kulturellen Erbes) organisiert vom Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst und vom Institut Chemie – Science Visualization, Abt. Archäometrie (Universität für Angewandte Kunst).

    Augasse/ SR1.15

    INTK

  • Application of Instrumental Techniques in Identification of Pigments Used in Iranian Mural Paintings and Paintings on Wood | Application of Instrumental Techniques in Identification of Pigments and Dyes Used in Illuminated Manuscripts

    Vorträge von Dr. Roya Bahadori und Dr. Faranak Bahrololumi, Research Center for Conservation of Cultural Relics (RCCCR), Teheran, Iran.

    Augasse/ H 4.40

    INTK

  • 1st Heritage Science Austria Meeting 2019

    Das Heritage Science Meeting bietet einen Überblick über die in Österreich verfügbaren Forschungskompetenzen zum kulturellen Erbe an Universitäten, Museen sowie an weiteren außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Institutionen auf dem Gebiet des Denkmalschutzes.

    Augasse/ Aula, A1.4.10

    INTK

  • 23.11.2018

    2018

    INTK

  • Optical Coherence Tomography for examination of cultural heritage objects

    Vortrag von Prof. Dr habil. Piotr Targowski (Institute of Physics, Faculty of Physics, Astronomy and Informatics Nicolaus Copernicus University, Torun, Poland) im Rahmen der ChemArt (Gesellschaft österreichischer Chemiker, Arbeitsgruppe Erforschung und Erhaltung des kulturellen Erbes) organisiert vom Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst (Akademie der bildenden Künste Wien) und vom Institut  Chemie – Science Visualization, Abt. Archäometrie (Universität für Angewandte Kunst).

    Augasse/ H 4.40

    INTK

  • Parchment Degradation: Artificial Ageing Experiments for the Study of Medieval Manuscripts

    Vortrag von Ilaria Paganoni, MSc.(Università di Bologna, Scuola di Scienze, Master Degree Course in Science for the Conservation-Restoration of Cultural Heritage) im Rahmen der ChemArt (Gesellschaft österreichischer Chemiker, Arbeitsgruppe Erforschung und Erhaltung des kulturellen Erbes) organisiert vom Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst (Akademie der bildenden Künste Wien) und vom Institut  Chemie – Science Visualization, Abt. Archäometrie (Universität für Angewandte Kunst).

    Augasse/ H 4.40

    INTK

  • 29.05.2017

    2017

    INTK