Suche
- Error
- There was an error while resolving the tile https://www.akbild.ac.at/de/search/@@collective.collectionfilter.tiles.sortOn/39ceab272e8645cfae5c0bdc9d0759e7
Liste der Einträge
-
23.05.2023
Masimba Hwati erhält Cathrin Pichler-Preis 2023
Masimba Hwati erhält den von der Stadt Wien geförderten mit 2.500 Euro dotierten Cathrin Pichler-Preis 2023, die Preisverleihung und Präsentation der Arbeit findet am Mittwoch, 7. Juni 2023, 17 h im Anatomiesaal der Akademie der bildenden Künste Wien statt.
Akademie
-
17.05.2023
Akademie Studio-Programm 2023/24 – Ausschreibung verlängert!
Atelierförderprogramm für Absolvent_innen der Akademie der bildenden Künste Wien
Deadline: Dienstag, 13. Juni 2023, 11 Uhr
Einreichung via https://calls.akbild.ac.at/callAkademie
-
10.05.2023
LV-Feedback der Akademie
Und, hat’s geschmeckt? Jede_r braucht mal Feedback. Helfen Sie mit, die Qualität von Studium und Lehre an der Akademie zu verbessern und den Dialog zwischen Lehrenden und Studierenden zu stärken.
Akademie
-
04.05.2023
Neuer Universitätsrat der Akademie der bildenden Künste Wien
Am 1.3.2023 wurde der neue Universitätsrat für die nächsten 5 Jahre bestellt.
Akademie
-
06.06.2023
Haus des Baumes vor MuseumsQuartier in Wien eröffnet
Die begehbare Kunstinstallation zeigt die Bedeutung des Waldes in Zeiten des Klimawandels – eine Kooperation zwischen den Österreichischen Bundesforsten, der Akademie der bildenden Künste Wien und MQ. Im Rahmen der Absolvent_innenförderung wurde der Entwurf des in Wien lebenden Künstlers Johannes Franz-Figeac von einer Expert_innenjury ausgewählt. In der Umsetzung wurde Franz-Figeac von Mona Hahn, Johannes Hoffmann und Richard Reisenberger-Littasy, Künstler_innen und Lehrende an der Akademie der bildenden Künste Wien, in Form eines Mentorings begleitet.
Akademie
-
-
20.06.2023
Blended Intensive Program (BIP) im Rahmen von Erasmus + an der Universidad de Barcelona
Im Zeitraum 19. 06. bis 23.06.2023 trafen sich Studierende und Wissenschafttler_innen aus drei Kunsthochschulen, um ein einjähriges Blended Intensive Erasmusprogramm (2022-2023) abzuschließen.
Akademie
-
-
26.06.2023
Paula Strunden für den niederländischen Filmpreis nominiert
Paula Strundens Arbeit Alison’s Room: An Extended Reality (XR) Archive, welche sie im Rahmen ihrer Dissertation als Teil des EU-Forschungsprojekts TACK: Communities of Tacit Knowledge: Architecture and Its Ways of Knowing produziert hat, ist für den niederländischen Filmpreis Gouden Kalf nominiert worden.
Akademie