Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • 11.03.2024

    Diedrich Diederichsen – Das 21. Jahrhundert

    Buchpräsentation am 20.3.2024, 19 Uhr

    Vereinigung bildender Künstler*innen Wiener Secession
    Friedrichstraße 12
    1010 Wien

    IKW

  • 11.03.2024

    Impact Academy Residency in Genalguacil (Andalusien, Spanien)

    Die ersten beiden Künstler_innen, die für die Residency von April bis Juni 2024 von einer Jury bestehend aus Vertreter_innen des Pueblo Museo Genalguacil und der Akademie der bildenden Künste Wien ausgewählt wurden, sind Irene Lucas und Patricio Sota.

  • 12.03.2024

    Mahnmal Machtverkettungen

    Das Mahnmal Machtverkettungen von Duha Samir, Studierende am Institut für Kunst und Architektur, wurde im Rahmen des Feministischen Kampftags am 8. März 2024 am Karlsplatz enthüllt und wird bis 29. August 2024 dort zu sehen sein.

  • 13.03.2024

    Zulassungsprüfung Bachelorstudien Künstlerisches Lehramt

    Die Anmeldung zur Zulassungsprüfung und der Upload des digitalen Portfolios ist in der Zeit vom 18. März – 12. April 2024 unter www.akbild.ac.at/zulassung möglich.

  • 19.03.2024

    Universitätsbibliothek – Ferien im Frühjahr 2024

    Die Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien macht Ferien. Die Hauptbibliothek und die IKL-Bibliothek bleiben von 25. März bis 1. April 2024 (Ostern) geschlossen.

  • 26.03.2024

    Erstes ASA Netzwerktreffen in Wien!

    Die Akademie der bildenden Künste Wien ist seit 2010 ein aktives Mitglied des Art School Alliance Network und richtete am 21. und 22. März das 1. ASA Network Meeting hier in Wien aus.

  • 06.06.2024

    Mission Statement

    Das aktualisierte Mission Statement der Akademie der bildenden Künste Wien, Mai 2024.

    Akademie

  • 10.06.2024

    Die Akademie trauert um Sinan Gültekin (1960 - 2024)

    Die Akademie teilt mit großem Bedauern mit, dass Sinan Gültekin am 8. Juni 2024 im Alter von 64 Jahren in Wien verstorben ist. An der Akademie der bildenden Künste Wien absolvierte Sinan Gültekin von 1985 bis 1991 das Lehramtsstudium für künstlerische Fächer, seit 2000 war er Mitarbeiter am Institut für das künstlerische Lehramt.

    IKL

  • 10.06.2024

    Kunst-am-Bau-Wettbewerb mit BUWOG

    Die Akademie der bildenden Künste Wien ruft gemeinsam mit der BUWOG einen Kunst-am-Bau-Wettbewerb ins Leben. 

  • 07.06.2024

    FID Marseille: Weltpremiere für den Film von Constanze Ruhm

    Auf dem FID - Festival international de Cinéma Marseille von 25. - 30. Juni 2024 feiert der neue Film von Constanze Ruhm Weltpremiere. Constanze Ruhm ist Professorin im Fachbereich Kunst und Zeit | Medien an der Akademie der bildenden Künste Wien.

    IBK