Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • 24.04.2020

    Offener Brief der Kunstuniversitäten an die Bundesregierung

    23.04.2020

    Sehr geehrte Damen und Herren der Österreichischen Bundesregierung!

    Die österreichischen Kunstuniversitäten haben einen gesellschafts-, kultur- und bildungspolitischen Auftrag. Als verantwortliche RektorInnen sind wir aufgrund der derzeitigen COVID-bedingten Entwicklungen des Kunst- und Kultursektors in großer Sorge, dass diese den gesamten Bereich nachhaltig zu beschädigen und Kulturschaffende in existenzielle Not zu stürzen drohen. Wir rufen die gesamte Bundesregierung dringend auf, den Kunst- und Kultursektor mit der gleichen Sorgfalt zu behandeln wie die übrigen gesellschaftlichen Teilbereiche.

    Akademie

  • 12.05.2020

    Die Rektor_innen führen durch die Baustelle am Schillerplatz

    Anlässlich des Karlstages am 8.5. habt das neue Rektor_innenteam der Akademie die Baustelle des Hauptgebäudes am Schillerplatz besucht und in 3 virtuellen Führungen den Stand der Dinge für die Öffentlichkeit erläutert und Besonderheiten vorgestellt.

    Akademie

    Anlässlich des Karlstages am 8.5. habt das neue Rektor_innenteam der Akademie die Baustelle des Hauptgebäudes am Schillerplatz besucht und in 3 virtuellen Führungen den Stand der Dinge für die Öffentlichkeit erläutert und Besonderheiten vorgestellt.
  • 04.05.2020

    Derzeit gültige Covid19-Schutzmaßnahmen an der Akademie

    08.07.2020

    Wir informieren Sie regelmäßig über die Anpassung der Maßnahmen im Einklang mit den Anordnungen der Bundesregierung. Checken Sie alle bitte regelmäßig Ihre Emails und bleiben Sie mit uns, Ihren jeweiligen Gremien und Vertretungen, Vorgesetzten bzw. Lehrenden in Kontakt.

    Akademie

  • 05.05.2020

    Stufenplan

    Akademie

  • 16.06.2020

    Zugang 15.6.

    Akademie

  • 03.06.2020

    Laura Nitsch erhält den Theodor Körner Förderpreis 2020

    Laura Nitsch ist Absolventin des Masters in Critical Studies und absolviert derzeit ein Doktoratsstudium der Philosophie an der Akademie der bildenden Künste Wien. Sie erhält den Theodor Körner Förderpreis in der Sparte Bildende Kunst und Kunstfotografie für ihre Arbeit Violett .

    Akademie

    Laura Nitsch ist Absolventin des Masters in Critical Studies und absolviert derzeit ein Doktoratsstudium der Philosophie an der Akademie der bildenden Künste Wien. Sie erhält den Theodor Körner Förderpreis in der Sparte Bildende Kunst und Kunstfotografie für ihre Arbeit
 
  Violett
 
 .
  • 04.06.2020

    Wir stellen uns gegen strukturellen Rassismus!

    Wien, 04.06.2020

    Wir, Studierende, Professor_innen und Lehrende der Akademie der bildenden Künste Wien und Bürger_innen Österreichs, stellen uns entschieden gegen Polizeigewalt, nicht nur in den USA, sondern auch hier in Österreich und in jedem Land, in dem Schwarze Menschen durch die Hände rassistischer Polizist_innen oder White Supremacists getötet werden.

    Akademie

  • 26.06.2020

    Stellungnahme des Senats der Akademie der bildenden Künste Wien zum Schweigemarsch am 1. Juli 2020

    Wien, den 24.06.2020

    Die Senatsmitglieder der Akademie der bildenden Künste Wien unterstützen den Schweigemarsch 2020, 1. Juli 2020, 15 Uhr.

    Akademie

  • 02.07.2020

    Der Diagonale-Preis Innovatives Kino’20 geht an Constanze Ruhm

    Constanze Ruhm, Professorin für Kunst und digitale Medien erhält den Diagonalepreis für den besten innovativen Film in der Kategorie Experimental- oder Animationsfilm für ihren Film GLI APPUNTI DI ANNA AZZORI – Uno specchio che viaggia nel tempo.

    Akademie

    Constanze Ruhm, Professorin für Kunst und digitale Medien erhält den Diagonalepreis für den besten innovativen Film in der Kategorie Experimental- oder Animationsfilm für ihren Film
 
  GLI APPUNTI DI ANNA AZZORI – Uno specchio che viaggia nel tempo.