Suche
Liste der Einträge
-
-
-
–
Recognition in Practice - Wie stelle ich einen Antrag auf Anerkennung von Vorstudien/Auslandsaufenthalten?
Wir führen praktisch in die Welt der Anerkennung der Bildenden Kunst mit all ihren online-Tasks und Dokumenten ein. Was wird benötigt, wie fülle ich aus?
Studieninformation
Online via Zoom
IBK
-
–
Information zum Learning Agreement für Mobilitätsprogramme im Studium Bildende Kunst
Infoveranstaltung zum Studienplan Bildende Kunst „Learning Agreement für Mobilitätsprogramme“
Studieninformation
tba
IBK
-
–
In the inside which is the outside, a window and myself
Vortrag von June Crespo im Rahmen der 3. Ringvorlesung am Institut für bildende Kunst, organisiert von Julian Göthe, Fachbereich Kunst und Raum | Objekt.
Vortrag (Englisch)
Bildhauereiateliers/ Projektraum 2, 104
IBK
-
Online-Studieninformation Diplomstudium Bildende Kunst
Information und Beratung zu Studienprogramm, Bewerbung und Zulassungsprüfung für das Diplomstudium Bildende Kunst. Kein Portfolio-Feedback! Q&A auf Englisch und Deutsch
Studieninfo
Online via Zoom
IBK
-
Online-Studieninformation Diplomstudium Bildende Kunst
Information und Beratung zu Studienprogramm, Bewerbung und Zulassungsprüfung für das Diplomstudium Bildende Kunst. Kein Portfolio-Feedback! Q&A auf Englisch und Deutsch
Studieninfo
Online via Zoom
IBK
-
Kunst im/als Dialog
Eine Ringvorlesung des Instituts für bildende Kunst und des Instituts für Kunst- und Kulturwissenschaften. Im Gespräch Gerlind Zeilner (Institut für bildende Kunst) und Christian Kravagna (Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften).
Ringvorlesung
Schillerplatz/ Aktsaal
IBK, IKW
-
–
constellations and memories - building bridges between archival work and curatorial practice
Lecture by Annabelle Aventurin in the context of Art and Film Semester looking at Film and Memory.
Vorlesung
Schillerplatz/ M13a
IBK
-
–
Slavcho Dimitrov: Skopje Pride Weekend – Das Politische und das Kuratorische gemeinsam denken: Affekt, Relationalität und Performativität
Die allerletzte Veranstaltung des vierjährigen kunstbasierten Forschungsprojekts FWF PEEK 679 „Conviviality as Potentiality“ endet mit der Region Europas, die uns in einer sich wandelnden Welt die präzisesten Ansätze zum Thema GEMEINSAM liefert.
Vortrag
Online via Zoom
IBK