Suche
Liste der Einträge
-
Wer hat Angst vor dem Klassenkampf? Und einige andere Verhaltensmuster
Vortrag von Sergio Zevallos, Berlin und Lima, im Rahmen der IBK-Vorträge, organisiert vom Facbereich Kunst und Intervention | Konzept, Prof. Marina Grzinic.
Vortrag
Online via Zoom
IBK
-
–
Siedlerkolonialismus: Seine fortlaufenden Wege der Gewalt
Lecture von Dr. Suvendrini Perera und Dr. Joseph Pugliese. Organisiert im Rahmen von Erasmus+ und der Akademie der bildenden Künste Wien. Eine Veranstaltung von Conviviality as Potentiality: From Amnesia to Pandemic towards Convivial Epistemologies (FWF AR 679, 2021–2025).
Vortrag
Schillerplatz/ M13a
IBK
-
–
Indigener Femizid, Kunst und Widerstand
Organisiert im Rahmen von Erasmus+ und der Akademie der bildenden Künste Wien. Eine Veranstaltung von Conviviality as Potentiality: From Amnesia to Pandemic towards Convivial Epistemologies (FWF AR 679, 2021–2025).
Workshop
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
Mapping Deathscapes: Digital Geographies of Racial and Border Violence
Diskussion im Buchladen. Organisiert im Rahmen von Erasmus+ und der Akademie der bildenden Künste Wien. Eine Veranstaltung von Conviviality as Potentiality: From Amnesia to Pandemic towards Convivial Epistemologies (FWF AR 679, 2021–2025).
Suvendrini Perera, Joseph Pugliese (eds.), Mapping Deathscapes: Digital Geographies of Racial and Border Violence (Routledge, 2022)Buchpräsentation und Diskussion
bibliobox (Buchladen mit Fokus auf Repräsentation von BIPOC Literatur)
Rosa-Luxemburg-Gasse 1-9
1160 WienIBK
-
Migration und Grenzen in der globalen Welt: Konviviales Zusammenleben?
Organisiert im Rahmen von Erasmus+ und der Akademie der bildenden Künste Wien. Eine Veranstaltung von Conviviality as Potentiality: From Amnesia to Pandemic towards Convivial Epistemologies (FWF AR 679, 2021–2025).
Posiumsdiskusion
Tanzquartier Wien GmbH
Museumsplatz 1
1070 WienIBK
-
–
Thinking through Cacophony: An Experiment in Sounding Our Different Knowledges
Workshop mit Thabang Monoa organisiert im Rahmen des Erasmus + Projekts und der Akademie der bildenden Künste Wien. Eine Veranstaltung im Rahmen von dem Forschungsprojekt Conviviality as Potentiality: From Amnesia to Pandemic towards Convivial Epistemologies (FWF AR 679, 2021–2025)
Workshop
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
Dialogical Speech Acts across the Atlantic: Freedom as Eternal Recurrence
Vortrag von Dr. Thabang Monoa organisiert im Rahmen des Erasmus + Projekts und der Akademie der bildenden Künste Wien. Eine Veranstaltung im Rahmen von dem Forschungsprojekt Conviviality as Potentiality: From Amnesia to Pandemic towards Convivial Epistemologies (FWF AR 679, 2021–2025)
Vortrag
Schillerplatz/ M13a
IBK
-
Communities’ Talks in Wien, Reflexion, Austausch
Organisiert im Rahmen des Erasmus + Projekts und der Akademie der bildenden Künste Wien. Eine Veranstaltung im Rahmen von dem Forschungsprojekt Conviviality as Potentiality: From Amnesia to Pandemic towards Convivial Epistemologies (FWF AR 679, 2021–2025)
Talk
Schillerplatz/ M13a
IBK
-
Art, Performativity, Blackness, Futurity: Cape Town. Vienna
Ein Gespräch mit Elisabeth Tambwe und Thabang Monoa organisiert im Rahmen des Erasmus + Projekts und der Akademie der bildenden Künste Wien. Eine Veranstaltung im Rahmen von dem Forschungsprojekt Conviviality as Potentiality: From Amnesia to Pandemic towards Convivial Epistemologies (FWF AR 679, 2021–2025)
Talk
Depot – Kunst und Diskussion
Breite Gasse 3
1070 WienIBK
-
–
Muslim Futures – Muslimische Zukünfte
Tagung konzipiert von Dr.in Amani Abuzahra organisiert im Rahmen des Erasmus + Projekts und der Akademie der bildenden Künste Wien. Eine Veranstaltung im Rahmen von dem Forschungsprojekt Conviviality as Potentiality: From Amnesia to Pandemic towards Convivial Epistemologies (FWF AR 679, 2021–2025)
Tagung
Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Campus Prater, Freudplatz 3
1020 Wien, E603IBK