Suche
Liste der Einträge
-
Über die Mobilität der „Gastarbeiter_innen“ und die Immobilität der weißen Kunstgeschichte
Ringvorlesung des Instituts für bildende Kunst. Organisiert von Petja Dimitrova im Gespräch mit Gürsoy Doğtaş (Kunsthistoriker und Kurator).
Ringvorlesung
Schillerplatz/ M13a
IBK
-
–
Brigitte Zika-Holoubek und das Names Project Wien
Eine Veranstaltung organisiert im Rahmen des Seminars „AIDS, Ostdeutschland, EU, Globaler Kapitalismus und Hardcore-Theorie“ mit Schwerpunkt auf Sexualität, Gender, Widerstand und Selbstermächtigung, geleitet von Marina Grzinic und Elisa R. Linn.
Präsentation
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
–
Lamia Joreige: Uncertain Times – Mapping a transformation
Vortrag von Lamia Joreige (Libanon, Beirut) in Zusammenarbeit mit dem Forschungsprojekt FWF-PEEK AR 679 Conviviality as Potentiality und Fachbereich Kunst und Intervention/Konzept / Post-conceptual Art Practices/Prof. Marina Grzinic.
Vortrag
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
–
In a Landscape of having to repeat (22 votes)
Eine Ausstellung des Fachbereichs Kunst und Bild I Grafik.
Ausstellung
Eschenbachgasse
IBK, Exhibit Eschenbachgasse
-
Shooting Pictures (Bullet Time)
Eine genreübergreifende Kooperation mit dem Volkstheater und der Vienna Art Week anlässlich der Uraufführung von BULLET TIME – Die Geburt des Kinos aus dem Geiste eines Mörders am Volkstheater.
Talk
Atelierhaus/ Prospekthof, Tor 2
IBK
-
–
mumok kino: Construction On Site
Filme von Cosma Grosser, Elham Hadian / Sepideh Hassani, Natalia del Mar Kasik, Nele Kimmig, Allegra Kortlang, Alma Moos-Nunez, Luiza Spotorno, Yulya Stakhorska, Johanna Stolze, Axel Strotmeier, Fachbereich Kunst und Zeit | Video, Akademie der bildenden Künste Wien. Anschließend Gespräch mit den Filmemacher_innen und Dorit Margreiter Choy.
Filmvorführung
mumok kino
Museumsplatz 1
1070 WienIBK
-
Entfristungsvortrag Iman Issa
Zum Abschluss des positiv entschiedenen Verfahrens zur Verlängerung des befristeten Vertragsverhältnisses präsentiert Iman Issa (IBK) öffentlich ihre Vorstellungen und Pläne für die aktuelle und zukünftige berufliche Tätigkeit an der Akademie der bildenden Künste Wien.
Schillerplatz/ Sitzungssaal
Akademie
-
–
20. Best Austrian Animation Festival
Ein Projekt von ASIFA Austria in Kooperation mit Filmcasino, Stadtkino, Sehsaal, dem Labor für Animationsfilm an der Akademie der bildenden Künste Wien und A-KU.
Festival
Verschiedene Orte
IBK
-
–
Praxis-Symposium beim Best Austrian Animation Festival 2024
Das Thema des diesjährigen Symposiums lautet: Ausbildung im Bereich Animationsfilm in Österreich. Eine Bestandsaufnahme. Die Akademie der bildenden Künste Wien wird durch Mag. Thomas Renoldner und Julia Wiesiollek vertreten.
Symposium
Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
IBK
-
BAAF - Preisverleihung und Abschlussparty
Die Preisverleihung und die Abschlussparty des 20. Best Austrian Animation Festival finden im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien statt.
Festival
Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
IBK