Suche
Liste der Einträge
-
–
Independence and Self-Organization
An der Akademie der bildenden Künste Wien findet das Independence and Self-Organization statt, ein Erasmus+ Blended Intensive-Projekt (BIP) an dem Studierende der Hochschule für bildende Künste Hamburg, der Estnischen Kunstakademie Tallinn und der Malmö Art Academy teilnehmen.
Erasmus+ Blended Intensive-Projekt (BIP)
Neuer Kunstverein Wien
Autohaus Saint Marx
Rennweg 110-116
1030 WienIBK
-
Ausstellungsgespräch Pandemic Pandemonium
Neïl Beloufa im Gespräch mit Prof. Axel Stockburger, Institut für bildende Kunst, Akademie der bildenden Künste Wien.
Artist Talk (english)
Wiener Secession
Friedrichstraße 12
1010 WienIBK
-
SYMBIOPOIESIS
Performance im Rahmen der Wienwoche organisiert vom Fachbereich für Konzeptuelle Kunst.
Performances
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
–
Zeichnen ist politisch
Die Veranstaltungsreihe lädt zu einem offenen Zeichenunterricht ein. Zeichnen als Werkzeug verstanden um emanzipatorisch politisch zu handeln und intersektionale Kunst- und Alltagserfahrungen zu teilen.
Workshop
Akademie der bildenden Künste Wien
Schillerplatz 3
1010 Wien
S21aIBK
-
–
Zeichnen ist politisch mit Anna Khodorkovskaya
Die Veranstaltungsreihe lädt zu einem offenen Zeichenunterricht ein. Zeichnen als Werkzeug verstanden um emanzipatorisch politisch zu handeln und intersektionale Kunst- und Alltagserfahrungen zu teilen.
Workshop
Akademie der bildenden Künste Wien
Schillerplatz 3
1010 Wien
S21aIBK
-
–
Zeichnen ist politisch mit Shuvo Rafiqul
Die Veranstaltungsreihe lädt zu einem offenen Zeichenunterricht ein. Zeichnen als Werkzeug verstanden um emanzipatorisch politisch zu handeln und intersektionale Kunst- und Alltagserfahrungen zu teilen.
Workshop
Akademie der bildenden Künste Wien
Schillerplatz 3
1010 Wien
S21aIBK
-
–
Zeichnen ist politisch mit Julischka Stengele
Die Veranstaltungsreihe lädt zu einem offenen Zeichenunterricht ein. Zeichnen als Werkzeug verstanden um emanzipatorisch politisch zu handeln und intersektionale Kunst- und Alltagserfahrungen zu teilen.
Workshop
Akademie der bildenden Künste Wien
Schillerplatz 3
1010 Wien
S21aIBK
-
–
Zeichnen ist politisch mit Danielle Pamp
Die Veranstaltungsreihe lädt zu einem offenen Zeichenunterricht ein. Zeichnen als Werkzeug verstanden um emanzipatorisch politisch zu handeln und intersektionale Kunst- und Alltagserfahrungen zu teilen.
Workshop
Akademie der bildenden Künste Wien
Schillerplatz 3
1010 Wien
S21aIBK
-
–
Zeichnen ist politisch mit Ahoo Maher
Die Veranstaltungsreihe lädt zu einem offenen Zeichenunterricht ein. Zeichnen als Werkzeug verstanden um emanzipatorisch politisch zu handeln und intersektionale Kunst- und Alltagserfahrungen zu teilen.
Workshop
Akademie der bildenden Künste Wien
Schillerplatz 3
1010 Wien
S21aIBK
-
–
Zeichnen ist politisch mit Vasilena Gankovska
Die Veranstaltungsreihe lädt zu einem offenen Zeichenunterricht ein. Zeichnen als Werkzeug verstanden, um emanzipatorisch politisch zu handeln und intersektionale Kunst- und Alltagserfahrungen zu teilen.
Workshop
Akademie der bildenden Künste Wien
Schillerplatz 3
1010 Wien
S21aIBK