Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • WHISK | Stephanie Hintersteiner und Lilly Kroth

    bAU2-6 ist ein temporärer Ausstellungs- und Projektraum im Eingangsbereich des Ausweichquartiers der Akademie der bildenden Künste Wien.

    Augasse/ Eingangsbereich/Foyer

    IBK

    bAU2-6 ist ein temporärer Ausstellungs- und Projektraum im  Eingangsbereich des Ausweichquartiers der Akademie der bildenden Künste Wien.
  • Bureau Veritas | Mary Gold, Hannah Schibel, Charlotte Lassalle, Samira Homayouni und Veronika Suschnig

    Seit 2019 transportiert ein gestrandeter Container im Außenbereich der Engerthstraße 119 wöchentlich wechselnde Projekte der Studierenden des Fachbereichs Grafik und druckgrafische Techniken.

    Container

    IBK

    Seit 2019 transportiert ein gestrandeter Container im Außenbereich der Engerthstraße 119 wöchentlich wechselnde Projekte der Studierenden des Fachbereichs Grafik und druckgrafische Techniken.
  • PAT PAT PAT. A Romance with (Im)material

    Gemeinschaftsprojekt von Studierenden der Hochschule für bildende Künste Hamburg und der Akademie der bildenden Künste Wien.

    Mit einer eine Performance rUmPelsTylEzZ von Ganica Stauz (Amar Priganica und Julius Pristauz) am 18.10. um 19.30 Uhr.

    Öffnungszeiten: Mo–So, 16.00 – 19.00 Uhr und nach Vereinbarung, an Feiertagen: geschlossen, Eintritt frei

    Ausstellungsdauer

    Atelierhaus/ Mehrzwecksaal

    IBK

    Gemeinschaftsprojekt von Studierenden der Hochschule für bildende Künste Hamburg und der Akademie der bildenden Künste Wien.


 Mit einer eine Performance
 
  rUmPelsTylEzZ
 
 von Ganica Stauz (Amar Priganica und Julius Pristauz) am 18.10. um 19.30 Uhr.
 


 Öffnungszeiten: Mo–So, 16.00 – 19.00 Uhr und nach Vereinbarung, an Feiertagen: geschlossen, Eintritt frei
  • PAT PAT PAT. A Romance with (Im)material

    Gemeinschaftsprojekt von Studierenden der Hochschule für bildende Künste Hamburg und der Akademie der bildenden Künste Wien.

    Mit einer eine Performance rUmPelsTylEzZ von Ganica Stauz (Amar Priganica und Julius Pristauz) am 18.10. um 19.30 Uhr.

    Öffnungszeiten: Mo–So, 16.00 – 19.00 Uhr und nach Vereinbarung, an Feiertagen: geschlossen, Eintritt frei

    Eröffnung

    IBK

    Gemeinschaftsprojekt von Studierenden der Hochschule für bildende Künste Hamburg und der Akademie der bildenden Künste Wien.


 Mit einer eine Performance
 
  rUmPelsTylEzZ
 
 von Ganica Stauz (Amar Priganica und Julius Pristauz) am 18.10. um 19.30 Uhr.
 


 Öffnungszeiten: Mo–So, 16.00 – 19.00 Uhr und nach Vereinbarung, an Feiertagen: geschlossen, Eintritt frei
  • All Paper Show

    Eine Ausstellung des Fachbereichs Grafik und druckgrafische Techniken.
    Täglich 11.00 – 18.00 Uhr

    Ausstellungsdauer

    IBK

    Eine Ausstellung des Fachbereichs Grafik und druckgrafische Techniken.
 
 Täglich 11.00 – 18.00 Uhr
  • All Paper Show

    Eine Ausstellung des Fachbereichs Grafik und druckgrafische Techniken.
    Täglich 11.00 – 18.00 Uhr

    Eröffnung

    Atelierhaus/ Mehrzwecksaal

    IBK

    Eine Ausstellung des Fachbereichs Grafik und druckgrafische Techniken.
 
 Täglich 11.00 – 18.00 Uhr
  • RITUAL & REVOLTE: What is to be done

    Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt mit KulturKontakt Austria, BKA, Akademie der bildenden Künste Wien, onZOMIA Space, Vienna Artweek, AIR-Programm Body Embedding

    Kuratorin: Ursula Maria Probst

    Künstler_innen: Iris Andraschek, Josephine Baltzersen, Emma Linnea Carlén, Marlene Hausegger, Sepideh Hassani, Luna-Mae Heflin, Katharine Lily Wilson Hilferty, Katrin Hornek, Elena Greta Falcini, Sergey Kishchenko, Agnieszka Kozlowska, Eriz Moreno, Female Obsession, Daniel Rajcsanyi, Nika Rukavina, Selma Selman & Chongha Peter Lee, Mario Strk

    Ausstellungsdauer

    toZOMIA Space, Bloch-Bauer Promenade 28, 1100 Wien

    IBK

    Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt mit KulturKontakt Austria,  BKA, Akademie der bildenden Künste Wien, onZOMIA Space, Vienna Artweek,  AIR-Programm Body Embedding


 Kuratorin: Ursula Maria Probst


 Künstler_innen: Iris Andraschek, Josephine Baltzersen, Emma  Linnea Carlén, Marlene Hausegger, Sepideh Hassani, Luna-Mae Heflin,  Katharine Lily Wilson Hilferty, Katrin Hornek, Elena Greta Falcini,  Sergey Kishchenko, Agnieszka Kozlowska, Eriz Moreno, Female Obsession,  Daniel Rajcsanyi, Nika Rukavina, Selma Selman & Chongha Peter Lee,  Mario Strk
  • RITUAL & REVOLTE: What is to be done

    Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt mit KulturKontakt Austria, BKA, Akademie der bildenden Künste Wien, onZOMIA Space, Vienna Artweek, AIR-Programm Body Embedding

    Kuratorin: Ursula Maria Probst

    Künstler_innen: Iris Andraschek, Josephine Baltzersen, Emma Linnea Carlén, Marlene Hausegger, Sepideh Hassani, Luna-Mae Heflin, Katharine Lily Wilson Hilferty, Katrin Hornek, Elena Greta Falcini, Sergey Kishchenko, Agnieszka Kozlowska, Eriz Moreno, Female Obsession, Daniel Rajcsanyi, Nika Rukavina, Selma Selman & Chongha Peter Lee, Mario Strk

    Eröffnung

    toZOMIA Space, Bloch-Bauer Promenade 28, 1100 Wien

    IBK

    Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt mit KulturKontakt Austria,  BKA, Akademie der bildenden Künste Wien, onZOMIA Space, Vienna Artweek,  AIR-Programm Body Embedding


 Kuratorin: Ursula Maria Probst


 Künstler_innen: Iris Andraschek, Josephine Baltzersen, Emma  Linnea Carlén, Marlene Hausegger, Sepideh Hassani, Luna-Mae Heflin,  Katharine Lily Wilson Hilferty, Katrin Hornek, Elena Greta Falcini,  Sergey Kishchenko, Agnieszka Kozlowska, Eriz Moreno, Female Obsession,  Daniel Rajcsanyi, Nika Rukavina, Selma Selman & Chongha Peter Lee,  Mario Strk
  • Prospektive. Der Blick in die Zukunft

    Das Ausstellungs- und Austauschprojekt Prospektive thematisiert die Zukunft von 46 Studierenden der HfBK Dresden und der Akademie der bildenden Künste Wien. Die Öffnungszeiten sind täglich 12 bis 18 Uhr.

    Ausstellungsdauer

    IBK

    Das Ausstellungs- und Austauschprojekt
 
  Prospektive
 
 thematisiert die Zukunft von 46 Studierenden der HfBK Dresden und der Akademie der bildenden Künste Wien.
 
  Die Öffnungszeiten sind täglich 12 bis 18 Uhr.
  • Prospektive. Der Blick in die Zukunft

    Das Ausstellungs- und Austauschprojekt Prospektive thematisiert die Zukunft von 46 Studierenden der HfBK Dresden und der Akademie der bildenden Künste Wien. Die Öffnungszeiten sind täglich 12 bis 18 Uhr.

    Eröffnung

    Atelierhaus/ Mehrzwecksaal

    IBK

    Das Ausstellungs- und Austauschprojekt
 
  Prospektive
 
 thematisiert die Zukunft von 46 Studierenden der HfBK Dresden und der Akademie der bildenden Künste Wien.
 
  Die Öffnungszeiten sind täglich 12 bis 18 Uhr.