Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • Building Blocks from Life

    Ausstellung im Rahmen des Monats der FotografieKonzeption: Martin Guttmann, Sonia LeimerKünstler_innen: Studierende des Fachbereichs Kunst und Fotografie der Akademie der bildenden Künste Wien

    Öffnungszeiten: 14.00–18.00 Uhr, Eintritt frei!

    Eröffnung

    IBK

    Ausstellung im Rahmen des Monats der FotografieKonzeption: Martin Guttmann, Sonia LeimerKünstler_innen: Studierende des Fachbereichs Kunst und Fotografie der Akademie der bildenden Künste Wien


 Öffnungszeiten: 14.00–18.00 Uhr, Eintritt frei!
  • Entspannung im Schatten der Kunst

    Eine Ausstellung von Studierenden der Akademie der bildenden Künste Prag, der Akademie der bildenden Künste Wien und der Akademie für Kunst, Architektur und Design in Prag gemeinsam mit Simone Bader, Pavel Humhal, Edith Jeřábková, Roland Kollnitz, Dominik Lang, Jiří Příhoda und Heimo Zobernig.

    Ausstellungsdauer

    Kunstraum am Schauplatz, Praterstraße 42 / Hof 2 / rechts (in the courtyard to the right), 1020 Wien

    IBK

    Eine Ausstellung von Studierenden der Akademie der bildenden Künste Prag, der Akademie der bildenden Künste Wien und der Akademie für Kunst, Architektur und Design in Prag gemeinsam mit Simone Bader, Pavel Humhal, Edith 
Jeřábková, Roland Kollnitz, Dominik Lang, Jiří Příhoda und Heimo Zobernig.
  • Entspannung im Schatten der Kunst

    Eine Ausstellung von Studierenden der Akademie der bildenden Künste Prag, der Akademie der bildenden Künste Wien und der Akademie für Kunst, Architektur und Design in Prag gemeinsam mit Simone Bader, Pavel Humhal, Edith Jeřábková, Roland Kollnitz, Dominik Lang, Jiří Příhoda und Heimo Zobernig.

    Eröffnung

    Kunstraum am Schauplatz, Praterstraße 42 / Hof 2 / rechts (in the courtyard to the right), 1020 Wien

    IBK

    Eine Ausstellung von Studierenden der Akademie der bildenden Künste Prag, der Akademie der bildenden Künste Wien und der Akademie für Kunst, Architektur und Design in Prag gemeinsam mit Simone Bader, Pavel Humhal, Edith 
Jeřábková, Roland Kollnitz, Dominik Lang, Jiří Příhoda und Heimo Zobernig.
  • 29.05.2014

    Konferenzen

    IBK

  • 24.02.2025

    2025

  • Forschungs- und Austauschprogramm Doktorand_innen Österreich-Schweden 2025

    Ein Forschungs-Austauschprogramm zwischen Österreich und Schweden, das von Prof. Dr. Marina Gržinić (Akademie der bildenden Künste Wien) in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Büro der Akademie der bildenden Künste Wien, dem Erasmus Plus Programm, der Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG) und der Sigmund Freud Privatuniversität Wien durch ihr Interdisziplinäre Forschungsstelle Islam und Muslim_innen in Österreich und Europa (IFIME) initiiert wurde.

    Forschungs-Austauschprogramm

    Verschiedene Orte und Institutionen

    IBK

  • 08.04.2024

    2024

  • Red Threads, Loose Ends, Another Sculpture Is Possible

    In diesem Jahr präsentieren die Bildhauerei-Ateliers der Akademie zum ersten Mal eine gemeinsame eintägige Veranstaltung in Form eines Symposiums. 
    Organisiert von den drei Fachbereichen Kunst und Raum und dem Fachbereich Kunst und Intervention l Umfeld.

    Symposium

    Bildhauereiateliers/ EG 23

    IBK

  • Internationaler PhD-Workshop in Philosophie: Migration und Gerechtigkeit

    Koordiniert von Professorin Marina Gržinić, Akademie der bildenden Künste Wien, und Professorin Claudia Tazreiter, REMESO / Abteilung für Migration, Ethnizität und Gesellschaft / Linköping University, Norrköping, Schweden.

    Workshop

    Linköping University
    REMESO
    Abteilung für Migration, Ethnizität und Gesellschaft
    SE-601 74 Norrköping
    Schweden
    Kåkenhus
    Kungsgatan 40
    Campus Norrköping

    IBK

  • 29.09.2023

    2023

    IBK