Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • Distanz und Engagement - Herausforderungen im pädagogischen Handeln und Forschungshandeln

    Vortrag von Josef Bakić im Rahmen der Forschungswerkstatt ‚involviert forschen und bilden’ am Institut für das künstlerische Lehramt, Fachbereich Kunst- und Kulturpädagogik. Konzept: Rosemarie Ortner (Universität Graz Arbeitsbereich Pädagogische Professionalisierung) und Marion Thuswald in Kooperation mit dem IWK – Institut für Wissenschaft und Kultur.

    IWK, Berggasse 17, 1090 Wien

    IKL

    Vortrag von Josef Bakić im Rahmen der Forschungswerkstatt ‚involviert forschen und bilden’ am Institut für das künstlerische Lehramt, Fachbereich Kunst- und Kulturpädagogik. Konzept: Rosemarie Ortner (Universität Graz Arbeitsbereich Pädagogische Professionalisierung) und Marion Thuswald in Kooperation mit dem IWK – Institut für Wissenschaft und Kultur.
  • 79.89.09 | Slavs and Tatars

    Vortrag des Künstler_innen Kollektivs Slavs and Tatars im Rahmen der Vortragsreihe SS/WS 2012 am Institut für das künstlerische Lehramt, Fachbereich Kunst und Kommunikation.

    Raum 3.06

    IKL

    Vortrag des Künstler_innen Kollektivs Slavs and Tatars im Rahmen der  Vortragsreihe SS/WS 2012 am Institut für das künstlerische Lehramt, Fachbereich Kunst und Kommunikation.
  • "Kunste zur Text" (Algorithmen)

    Gastvortrag von Michael Riedel im Rahmen der Vortragsreihe "Komplizenschaft: Künstlerisch-Kuratorische Praxis" am Institut für das künstlerische Lehramt.

    Raum 3.06

    IKL

    Gastvortrag von Michael Riedel im Rahmen der Vortragsreihe "Komplizenschaft: Künstlerisch-Kuratorische Praxis" am Institut für das künstlerische Lehramt.
  • It was theory (or something) just in case it was art ...

    Gastvortrag von Lucie Kolb und Soundperformance von Félicia Atkinson im Rahmen der Reihe "Komplizenschaft: Künstlerisch-Kuratorische Praxis" am Institut für das künstlerische Lehramt, Fachbereich Kunst und Kommunikation.

    Raum 3.06

    IKL

    Gastvortrag von Lucie Kolb und Soundperformance von Félicia Atkinson im Rahmen der Reihe "Komplizenschaft: Künstlerisch-Kuratorische Praxis" am Institut für das künstlerische Lehramt, Fachbereich Kunst und Kommunikation.
  • 10.12.2015

    2011

    IKL

  • Verschiebungen, Irritationen,Verkennungen Dekonstruktive Umgangsweisen mit Differenz in Lehr- & Lernsituationen

    Gastvortrag | Melanie Plößer | Prof.in für Theorie und Konzepte sozialer Arbeit, Kiel
    Respondenz | Julia Seyss-Inquart | Bildungswissenschaftler_in und Lektor_in, Wien
    Veranstaltung im Rahmen des Jour-fixe Bildungstheorie SoSe 2011 organisiert vom Institut für das künstlerische Lehramt, Fachbereich Kunst- und Kulturpädagogik. Eine Kooperation mit dem Ring Österreichischer Bildungswerke und dem Verband Österreichischer Volkshochschulen
    Konzept und Organisation: Agnieszka Czejkowska, Wolfgang Kellner, Stefan Vater

    Depot, Breitegasse 3, 1070 Wien

    IKL

  • Empirische Spuren kombinieren: Zur Verschränkung unterschiedlicher Datentypen

    Vortrag von Larissa Schindler, Soziologin, Universität Mainz und Ines Garnitschnig, Soziologin, Wien im Rahmen der Forschungswerkstatt ‚involviert forschen und bilden’ am Institut für das künstlerische Lehramt, Fachbereich Kunst- und Kulturpädagogik. Konzept: Rosemarie Ortner und Marion Thuswald

    IWK, Berggasse 17, 1090 Wien

    IKL

  • Vortragsreihe: Das Unbehagen in Gestaltung

    Vortrag von Prem Krishnamurthy, Designer, Kurator und Gründer des Designstudios Project Projects (2004) im Rahmen der Vortragsreihe "Das Unbehagen in Gestaltung" veranstaltet vom Institut für das künstlerische Lehramt.

    Gastvortrag

    3. Stock, 3.06 (Gr. Hörsaal)

    IKL

    Vortrag von Prem Krishnamurthy, Designer, Kurator und Gründer des Designstudios Project Projects (2004) im Rahmen der Vortragsreihe "Das Unbehagen in Gestaltung" veranstaltet vom Institut für das künstlerische Lehramt.
  • Das Unbehagen in Gestaltung

    3. Stock, 3.06 (Gr. Hörsaal)

    IKL

  • "I would like windows in the ceiling, so I could see the clouds."

    Eröffnungsfeier anlässlich der Fertigstellung der Räume des Fachbereichs Kunst- und Kulturpädagogik.

    2. Stock, 2.14 - 2.19

    IKL