Suche
Liste der Einträge
-
-
-
-
–
Sööt/Zeyringer: Invisible Collection
brut im Exhibit Eschenbachgasse. Im Ausstellungsraum führen die Künstlerinnen das Publikum durch eine Sammlung unsichtbarer Arbeiten, die in der Vorstellungskraft der Zuhörer_innen langsam Gestalt annehmen.
Ausstellung
Eschenbachgasse
Exhibit Eschenbachgasse
-
Autor_innenschaft und Gender
Podiumsdiskussion mit Denise Palmieri und Raffaela Bielesch im Rahmen der Ausstellung Sööt/Zeyringer: Invisible Collection.
Podiumsdiskussion
Eschenbachgasse
Exhibit Eschenbachgasse
-
I thought I had an original idea
Performative Intervention und Künstlerinnengespräch im Rahmen der Ausstellung Sööt/Zeyringer: Invisible Collection.
Performative Intervention und Künstlerinnengespräch
Exhibit Eschenbachgasse
-
–
Stolen Past, Threatened Future
Die Ausstellung, kuratiert von Matilda Cherednichenko, setzt ein Zeichen der Solidarität mit ukrainischen Künstler_innen und Kulturschaffenden. Sie wurde initiiert von Office Ukraine Wien und solidarity matters / Veronika Dirnhofer (Professorin am Institut für bildende Kunst, Akademie der bildenden Künste Wien).
Ausstellung
Eschenbachgasse
Exhibit Eschenbachgasse
-
–
Come Closer
Kommen Sie näher (Come Closer), denn nur durch Annäherung offenbaren sich diese Gefilde. Die Ausstellung wurde von den Studierenden des Workshops „Produktions- und Projektmanagement im Ausstellungswesen - Praxis“ organisiert.
Ausstellung
Schillerplatz/ OG1
Exhibit Studio
-
Opening: Come Closer
Die Ausstellung wurde von den Studierenden des Workshops „Produktions- und Projektmanagement im Ausstellungswesen - Praxis“ organisiert, Liudmilla Aneshenkova, Flora Frank, Djoana Gueorguieva, Hans Patrick Kjaer-Hansen, Artem Konevskikh, Andrea Kozuchova, Chien-Yu Lin, Tzu-Yu Lin, Buket Özalevli und Lou von der Heyde.
Ausstellungseröffnung
Schillerplatz/ OG1
Exhibit Studio
-