Suche
Liste der Einträge
-
Bosch und Pitie | Agathe Pitié: Visionen des Jüngsten Gerichts
Im Rahmen der Ausstellungsreihe Korrespondenzen.
Begrüßung
Ingeborg Erhart
Vizerektorin der Akademie der bildenden Künste Wien
Grußwort
Jacques-Pierre Gougeon
Direktor des Institut Français
Einführung in die Ausstellung
Klaus Speidel
Kurator der Ausstellung
Die Künstlerin ist anwesend.
Musikalische Umrahmung
Eugène Michelangeli (Clavecin), Pierre Pitzl (Basse de viole), Johannes Weiss (Tenor) und Gertraud Wimmer (Flûte traversière) aus der Abteilung »Alte Musik« an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien spielen Werke von François Couperin, Jean-Philippe Rameau, Jacques Hotteterre und André Campra.
Im Anschluss laden wir Sie zu einem Umtrunk ein.Eröffnung
Gemäldegalerie
-
-
Bosch und Schlegel | Christine Schlegel: Reservate abtrünniger Engel
Im Rahmen der Ausstellungsreihe Korrespondenzen.
Wiedereröffnung ab
Gemäldegalerie zu Gast im Theatermuseum
Gemäldegalerie
-
–
Vielschichtig. Das früheste Selbstbildnis des Anthonis van Dyck
Sonderpräsentation
Ausstellungsdauer
Gemäldegalerie zu Gast im Theatermuseum
Gemäldegalerie
-
-
From real life in to the world of art
virtuelle Räume für historische Feste, Aufzüge, Opern, Ballette oder Kunstwerke
Virtuelle Ausstellung ab
<a href="https://www.artes-exhibition.digital/opening/">virtuell</a>
Gemäldegalerie
-
–
After the End and Before the Beginning
Eine Videoinstallation von toxic dreams in Zusammenarbeit mit der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien und dem Theatermuseum (in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln)
Videoinstallation von toxic dreams
Gemäldegalerie zu Gast im Theatermuseum
Gemäldegalerie
-
–
BOSCH, CRANACH, REMBRANDT, RUBENS | Präsentation der Schausammlung
Mit einer Neuaufstellung der Sammlung ist die Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien noch bis August 2021 im Theatermuseum zu Gast – seit November 2017 während der Bestandssanierung des Akademie-Gebäudes am Schillerplatz.
Präsentation der Schausammlung
Gemäldegalerie zu Gast im Theatermuseum
Gemäldegalerie
-
–
Hungry for Time. Einladung zu epistemischem Ungehorsam mit Raqs Media Collective, in den Kunstsammlungen der Akademie der bildenden Künste Wien
Ausstellungsdauer
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-