Suche
Liste der Einträge
-
–
SUCK MY CODE!
Die Gruppenausstellung SUCK MY CODE! eröffnet einen glitchigen Erfahrungsraum, in dem digitale Körperlichkeit im Spannungsfeld von Kapitalisierung und Sexualisierung verhandelt wird.
Ausstellung
Schillerplatz
Exhibit Galerie
-
KI Care Cafè – Erich Prem
Organisiert von Helena Schmidt (IKL) und Andreas Ferus (Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien).
Austauschtreffen
Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)
IKL
-
-
04.07.2025
International Office: Blended Intensive Programme am Schillerplatz
Das Blended Intensive Programme Mental Health in Higher Education im Rahmen des Erasmus+ Programs, initiiert und gehostet vom International Office der Akademie der bildenden Künste Wien, fand vom 23. bis 27. Juni 2025 am Schillerplatz statt.
Akademie
-
–
Rundgang 2026
Institute und Fachbereiche öffnen ihre Ateliertüren und Studios, es werden Performances, Diskussionen und Vermittlungsprogramme und vieles mehr angeboten. Diese Tage der offenen Tür bieten die Möglichkeit, den universitären Betrieb kennen zu lernen und Einblick in die laufenden Arbeitsprozesse zu gewinnen.
Offene Ateliers | Performances | Diskussionen | Vermittlungsprogramme
verschiedenen Locations
Akademie
-
–
Einladung zum Rigorosum von Adam Hudec
Das Institut für Kunst und Architektur der Akademie der bildenden Künste lädt herzlich zum Rigorosum von Adam Hudec' Dissertation "Epidermitecture: Socio-material investigation of biopatina on outer surfaces of built environments" ein.
Rigorosum
Schillerplatz/ 209
IKA
-