Suche
Liste der Einträge
-
-
–
Verborgene Schätze aus Wien
Die Kunstsammlungen der Akademie der bildenden Künste Wien zu Gast in der Kunsthalle Würth. Meisterwerke von u. a. Dürer, Botticelli, Rembrandt, Rubens, Amerling, Klimt und Hundertwasser.
Öffnungszeiten: täglich 10 bis 18 Uhr (Eintritt frei)
Ausstellungsdauer
Kunsthalle Würth, Lange Straße 35, 74523 Schwäbisch Hall/Deutschland
Kupferstichkabinett
-
–
Thomas Ender – Von Triest nach Rio de Janeiro
Zum 200jährigen Jubiläum der österreichischen Brasilien-Expedition zeigt das Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien Thomas Enders Aquarelle von seiner Schiffsreise nach Rio de Janeiro.
Ausstellungsdauer
Kupferstichkabinett zu Gast im Theatermuseum
Kupferstichkabinett
-
Thomas Ender – Von Triest nach Rio de Janeiro
Zum 200jährigen Jubiläum der österreichischen Brasilien-Expedition zeigt das Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien Thomas Enders Aquarelle von seiner Schiffsreise nach Rio de Janeiro.
Eröffnung
Kupferstichkabinett
-
-
-
–
Carte blanche für Jakob Demus | Baumdarstellungen aus dem Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien
Das Kupferstichkabinett startet zu Beginn des Jahres 2018 eine neue Ausstellungsreihe und lädt Künstler_innen ein, eine Auswahl aus den Sammlungsbeständen zu treffen und in einen Dialog mit eigenen Arbeiten zu setzen. Die graphische Sammlung der Wiener Akademie ist dafür besonders geeignet, lieferte sie doch seit ihrer Entstehung im 17. Jahrhundert unschätzbares Vorlage- und Anschauungsmaterial für Generationen von Künstler_innen.
Ausstellungsdauer
Kupferstichkabinett
-
Carte blanche für Jakob Demus | Baumdarstellungen aus dem Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien
Das Kupferstichkabinett startet zu Beginn des Jahres 2018 eine neue Ausstellungsreihe und lädt Künstler_innen ein, eine Auswahl aus den Sammlungsbeständen zu treffen und in einen Dialog mit eigenen Arbeiten zu setzen. Die graphische Sammlung der Wiener Akademie ist dafür besonders geeignet, lieferte sie doch seit ihrer Entstehung im 17. Jahrhundert unschätzbares Vorlage- und Anschauungsmaterial für Generationen von Künstler_innen.
Eröffnung
Kupferstichkabinett zu Gast im Theatermuseum
Kupferstichkabinett
-
-
–
Paradisus Vindobonensis – Blumenaquarelle von Anton Hartinger
Aus seinem Bestand von beinahe 900 Blumen- und Pflanzendarstellungen zeigt das Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien ausgewählte Blumenaquarelle von Anton Hartinger (1806–1890).
Ausstellungsdauer
Kupferstichkabinett