Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • Privatsammlungen in Öffentlicher Hand?

    Eine Kooperationsveranstaltung der Universität für angewandte Kunst und der Akademie der bildenden Künste Wien

    Teilnehmer_innen: Eva Blimlinger, Sabeth Buchmann, Dieter Bogner, Eva Kernbauer, Karola Kraus, Doris Krüger, Oswald Oberhuber, Eva Maria Stadler

    Podiumsdiskussion

    Universität für angewandte Kunst Lichthof Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien

    Akademie

  • Representative Portrait of the childhood in Socialist Yugoslavia / Two Choirs – a presentation by Ana Adamovic

    Under the title "Fantastic Wednesday" on Wednesdays of the once-monthly seminar weeks, the PhD in Practice opens its doors to the Academy, friends, and other interested people from 6pm till 9pm. Program participants (individually or collaboratively) use DG 12, one of the attics at the academy, to present their work in progress and experiment with different formats of presentation.

    Schillerplatz/ DG 12

    Akademie

    Under the title "Fantastic Wednesday" on Wednesdays of the once-monthly seminar weeks, the PhD in Practice opens its doors to the Academy, friends, and other interested people from 6pm till 9pm. Program participants (individually or collaboratively) use DG 12, one of the attics at the academy, to present their work in progress and experiment with different formats of presentation.
  • Simon Whetham

    Gastvortrag organisiert vom Institut für bildende Kunst, Soundstudio, Franz Pomassl gemeinsam mit Beba Fink und IKT.

    Atelierhaus/ Soundlabor

    Akademie

    Gastvortrag organisiert vom Institut für bildende Kunst, Soundstudio, Franz Pomassl gemeinsam mit Beba Fink und IKT.
  • Flux us now

    Filmpräsentation von Dorothee Richter und Ronald Kolb im Rahmen der Ringvorlesung zu theoretischen Ansätzen/Methoden am Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften.

    Schillerplatz/ M13a

    IKW

    Filmpräsentation von Dorothee Richter und Ronald Kolb im Rahmen der Ringvorlesung zu theoretischen Ansätzen/Methoden am Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften.
  • Education of an architect

    Präsentation des neugegründeten Gustav-Peichl-Preises für Studierende der Akademie

    Schillerplatz/ Aula

    Akademie

    Präsentation des neugegründeten Gustav-Peichl-Preises für Studierende der Akademie
  • Ton im Dokumentarfilm - Buchpräsentation, Filmprogramm, Gespräch

    Einführung in das Buch "Ton. Texte zur Akustik im Dokumentarfilm" (erschienen 2013 im dfi/Verlag Vorwerk 8), anschließend Filmprogramm & Diskussion mit Volko Kamensky (Herausgeber), Vrääth Öhner (Autor), Maren Grimm (Akademie der bildenden Künste / Moderation). In Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste, dem Stadtkino und der Kölner Dokumentarfilminitiative.

    Filmhaus am Spittelberg, Spittelberggasse 3, 1070 Wien

    Akademie

  • Sisters in me | A presentation by Zsuzsi Flohr

    Under the title "Fantastic Wednesday" on Wednesdays of the once-monthly seminar weeks, the PhD in Practice opens its doors to the Academy, friends, and other interested people from 6pm till 9pm. Program participants (individually or collaboratively) use DG 12, one of the attics at the academy, to present their work in progress and experiment with different formats of presentation.

    Schillerplatz/ DG 12

    Akademie

    Under the title "Fantastic Wednesday" on Wednesdays of the once-monthly seminar weeks, the PhD in Practice opens its doors to the Academy, friends, and other interested people from 6pm till 9pm. Program participants (individually or collaboratively) use DG 12, one of the attics at the academy, to present their work in progress and experiment with different formats of presentation.
  • NS-Mahnmal von Alexander Felch wird enthüllt: WU realisiert am Campus Siegerprojekt eines Wettbewerbes mit der Akademie der bildenden Künste Wien

    Enthüllung

    Campus WU, Welthandelsplatz 1, 1020 Wien, Library & Learning Center (LC), Clubraum

    Akademie

  • 14-045_Anfahrtsplan-Mahnmal_RZ_x3.pdf

    Campus WU, Welthandelsplatz 1, 1020 Wien, Library & Learning Center (LC), Clubraum

    Akademie

  • POLIZEI.MACHT.MISSBRAUCH?

    SOS Mitmensch lädt zur Podiumsdiskussion. Expert_innen und Beteiligte diskutieren den Umgang der Sicherheitsbehörden mit Kundgebungen und Versammlungsfreiheit in Österreich. Anlass dafür sind die Geschehnisse und Entwicklungen rund um die Proteste gegen den so genannten Akademikerball im Januar 2014.

    Schillerplatz/ Sitzungssaal

    Akademie