Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • Gender – Citizenship – Representation

    Vortrag von Gayatri Chakravorty SPIVAK (Columbia University/New York) im Rahmen der Reihe Gender Talks des Referats Genderforschung (gemeinsam mit Mag. Jule Fischer) und der Akademie der bildenden Künste Wien mit Unterstützung des Instituts für Internationale Entwicklung, des Forschungsverbunds "Geschlecht und Handlungsmacht" und der Österreichischen Hochschüler_innenschaft der Universität Wien.

    Atelierhaus/ Prospekthof, Tor 2

    Akademie

    Vortrag von Gayatri Chakravorty SPIVAK (Columbia University/New York) im Rahmen der Reihe Gender Talks des Referats Genderforschung (gemeinsam mit Mag. Jule Fischer) und der Akademie der bildenden Künste Wien mit Unterstützung des Instituts für Internationale Entwicklung, des Forschungsverbunds "Geschlecht und Handlungsmacht" und der Österreichischen Hochschüler_innenschaft der Universität Wien.
  • Hong-Kai Wang | Listening as collaboration; we like the perceivable messiness

    Under the title "Fantastic Wednesday" on Wednesdays of the once-monthly seminar weeks, the PhD in Practice opens its doors to the Academy, friends, and other interested people from 6pm till 9pm. Program participants (individually or collaboratively) use DG 12, one of the attics at the academy, to present their work in progress and experiment with different formats of presentation.

    Schillerplatz/ DG 12

    Akademie

    Under the title "Fantastic Wednesday" on Wednesdays of the once-monthly seminar weeks, the PhD in Practice opens its doors to the Academy, friends, and other interested people from 6pm till 9pm. Program participants (individually or collaboratively) use DG 12, one of the attics at the academy, to present their work in progress and experiment with different formats of presentation.
  • auf tönernen füssen

    Anlässlich ihres bevorstehenden 90.Geburtstags würdigt die Akademie der bildenden Künste Wien ihr Ehrenmitglied mit einem Festakt.

    Schillerplatz/ M13a

    Akademie

    Anlässlich ihres bevorstehenden 90.Geburtstags würdigt die Akademie der bildenden Künste Wien ihr Ehrenmitglied mit einem Festakt.
  • Das große Orchester der Tiere. Vom Ursprung der Musik in der Natur.

    Gastvortrag von Bernie Krause organisiert von Elisabeth von Samsonow, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften und Fanz Pomassl, Institut für bildende Kunst (Soundstudio). In association with IKT as part of Invisible Scapes - The Sonic Terrain of Field Recording Art Symposium.

    Atelierhaus/ Prospekthof, Tor 2

    IBK, IKW

    Gastvortrag von Bernie Krause organisiert von Elisabeth von Samsonow, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften und Fanz Pomassl, Institut für bildende Kunst (Soundstudio). In association with IKT as part of Invisible Scapes - The Sonic Terrain of Field Recording Art Symposium.
  • Disband & Performing the Sentence

    The Austrian Cultural Forum New York proudly presents a concert by the legendary DISBAND , followed by a book presentation of the brand-new anthology, Performing the Sentence: Research and Teaching in Performative Fine Arts (Sternberg Press, 2014) by editors Carola Dertnig and Felicitas Thun-Hohenstein and series editor Andrea B. Braidt, Vice President of the Academy of Fine Arts Vienna.

    Austrian Cultural Forum New York, 11 East 52nd Street, New York, NY 10022

    Akademie

  • Action goes viral

    HUT Hinterhof.Unter.Terrain, Sechshauserstrasse 28, 1150 Wien

    IKW

  • Commoning the City

    WWTF International Summer School 2014. The Summer School is organized by "Spaces of Commoning", an interdisciplinary research collective based at the Academy of Fine Arts Vienna and funded by the WWTF (Vienna Science and Technology Fund).

    Marxergasse 24, 1030 Vienna

    Akademie

    WWTF International Summer School 2014. The Summer School is organized by "Spaces of Commoning", an  interdisciplinary research collective based at the Academy of Fine Arts  Vienna and funded by the WWTF (Vienna Science and Technology Fund).
  • KinderuniKunst 2014 an der Akademie der bildenden Künste Wien

    Anmeldephase: 19.5.2014 ab 10 Uhr bis 25.6.2014

    Akademie

    Anmeldephase: 19.5.2014 ab 10 Uhr bis 25.6.2014
  • Performing the Sentence

    Im Rahmen der Kooperation zum Schwerpunkt "Visuelle Kulturen" mit der Alpen Adria Universität Klagenfurt stellt Sabina Holzer, Autorin des Buches "Performing the Sentence", ihren Beitrag vor.

    Spectrum-Lounge im Parkcafé, Villach

    Akademie

    Im Rahmen der Kooperation zum Schwerpunkt "Visuelle Kulturen" mit der Alpen Adria Universität Klagenfurt stellt Sabina Holzer, Autorin des Buches "Performing the Sentence", ihren Beitrag vor.
  • H13 Niederösterreich Preis für Performance | Barbis Ruder: Wertschöpfungskette

    Neben der Künstlerin, Performerin und Lehrbeauftragten an der Akademie der bildenden Künste Wien, Anat Stainberg, waren Stella Rollig, Direktorin des Lentos Kunstmuseum in Linz, sowie Christiane Krejs und Nina Kohlbauer vom Kunstraum Niederoesterreich in der Jury vertreten.

    Performerinnen: Verena Dürr, Suzie Léger, Barbis Ruder, Constanze Ruder, Ewa Stern

    Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag, 11-19 Uhr und Samstag 11-15 Uhr, Eintritt frei.

    Ausstellungsdauer

    Kunstraum Niederösterreich, Herrengasse 13, 1014 Wien

    Akademie

    Neben der Künstlerin, Performerin und Lehrbeauftragten an der Akademie 
der bildenden Künste Wien, Anat Stainberg, waren Stella Rollig, 
Direktorin des Lentos Kunstmuseum in Linz, sowie Christiane Krejs und 
Nina Kohlbauer vom Kunstraum Niederoesterreich in der Jury vertreten.
 
 
 Performerinnen: Verena Dürr, Suzie Léger, Barbis Ruder, Constanze Ruder, Ewa Stern
 
 
 Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag, 11-19 Uhr und Samstag 11-15 Uhr, Eintritt frei.