Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • Aldo Rossi’s Città Analoga: Legend of a legend

    Vortrag von Jean-Pierre Chupin, Architect, Professor and Chair of Laboratoire d'étude de l'architecture potentielle (L.E.A.P), Université de Montréal, im Rahmen der Vortragsreihe "We built this city" am Institut für Kunst und Architektur im Sommersemester 2009.

    Vortragsaal IKA R211a, 2.OG

    Akademie

    Vortrag von Jean-Pierre Chupin, Architect, Professor and Chair of Laboratoire d'étude de l'architecture potentielle (L.E.A.P), Université de Montréal, im Rahmen der Vortragsreihe "We built this city" am Institut für Kunst und Architektur im Sommersemester 2009.
  • Urban entropy and socio-natural temporalities in post-apartheid Johannesburg

    Vortrag von Jeremy Foster, Landschaftsarchitekt, Cornell University, im Rahmen der Vortragsreihe “We built this City” am Institut für Kunst und Architektur im Sommersemester 2009.

    Vortragsaal IKA R211a, 2.OG

    Akademie

    Vortrag von Jeremy Foster, Landschaftsarchitekt, Cornell University, im Rahmen der Vortragsreihe “We built this City” am Institut für Kunst und Architektur im Sommersemester 2009.
  • Leo Findeisen | Amplified Cities

    A Discussion of Interfaces into "Augmented Reality"- Methods for Browsing Urban Space and their Conceptual Implications for Architects organized by the Institute for Art and Architecture.

    IKA Vortragsaal R211a, 2.OG

    Akademie

    A Discussion of Interfaces into "Augmented Reality"- Methods for Browsing Urban Space and their Conceptual Implications for Architects organized by the Institute for Art and Architecture.
  • IMA-R-GINAL Architecture: Structures of Memory in Contemporary Cities

    Vortrag von Karla Villavicencio, Lima/Wien (in Englisch)
    Kooperation des Ordinariats für konzeptuelle Kunst und dem Institut für Kunst und Architektur organisiert von Marina Grzinic, Gabu Heindl and Michael Poetschko.
    Fragen und Antworten im Anschluß an den Vortrag werden sprachlich unterstützt von Hansel Sato (Spanisch - Englisch - Deutsch).

    Institut für Kunst und Architektur

    Akademie

    Vortrag von Karla Villavicencio, Lima/Wien (in Englisch)
 
 Kooperation des Ordinariats für konzeptuelle Kunst und dem Institut für Kunst und Architektur organisiert von Marina Grzinic, Gabu Heindl and Michael Poetschko.
 
 Fragen und Antworten im Anschluß an den Vortrag werden sprachlich unterstützt von Hansel Sato (Spanisch - Englisch - Deutsch).
  • Artist Talk | Contemporary Asian Art – Cultures, Representations and Internationalisation

    Im Rahmen der Festwochenproduktion: Into the City - Asian Village
    Samstag, 23.05. ab 16.00 h, Sonntag, 24.05. ab 12.00 h.
    Hilary Tsui und Susanne Rogenhofer im Gespräch mit den KünstlerInen: Heri Dono (Indonesien), Jun Yang (China/Österreich), 8gg (China), Sonicbrat (Singapur).

    Atelier Nord, 1. Obergeschoss Klasse Constanze Ruhm

    Akademie

  • Into the City - Asian Village

    Das große Straßenfest
    Musik | Performance| Soundart | Lecture | Film | Staßenküche | Thai-Massage | Straßenfriseur
    Samstag, 23.05. ab 16.00 h
    Sonntag, 24.05. ab 12.00 h
    Eintritt frei!

    Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste / phil / Gumpendorfer Straße Bühne / Restaurant Ra’mien / Schnitt! / Felixx Bar / Galerie IG Bildende Kunst / das möbel / Top Kino

    Akademie

  • Workshop, Vortrag, Präsentation | Prof. Hiroshi Yoshioka

    25.05.: 17.00 - 20.00 h, Teil 1
    26.05.: 11.00 - 15.00 h, Teil 2
    27.05.: 13.00 - 16.00 h, Teil 3
    Kooperation zwischen der Klasse für konzeptuelle Kunst und dem Codes Cultures Festival. Der Workshop wurde von den Studierenden Annalisa Cannito, Chui Yong Jian, Philip Leitner, Ivette Mrova and Santiago Berce Doig im Rahmen eines Seminars entwickelt.

    1. Stock, M1

    Akademie

  • Editionen: ExpertInnen-Roundtable und Präsentation von Paris > Vienne Vienne > Paris | 26 Lithografien

    Eine Kooperation des Alumnivereins und des Ordinariats für Grafik und druckgrafische Techniken der Akademie der bildenden Künste Wien.

    Aula und Ausstellungsraum

    Akademie

    Eine Kooperation des Alumnivereins und des Ordinariats für Grafik und druckgrafische Techniken der Akademie der bildenden Künste Wien.
  • ARCH_Feedback | Ein Abend für Plischke

    Dieses Jahr sollen in der Reihe ARCH_Feedback Aspekte des Schaffen Ernst A. Plischkes, eines bedeutenden Absolventen und Professors des Hauses, vorgestellt werden.

    Raum 211

    Akademie

  • The Symbolic Landscape and the Migratory Avant-garde

    Vortrag von Juli Carson (in englischer Sprache)
    Eine Veranstaltung des Ordinariats für Video und Videoinstallation gemeinsam mit dem Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften.

    Studio für Video und Videoinstallation

    Akademie