Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • Performance Pool II

    Plus DJ-Line (elchaos u.a.)
    Von und mit Studierenden der Akademie der bildenden Künste Wien
    Bitte pünktlich erscheinen!

    brut im Konzerthaus, Lothingerstraße 20, 1030 Wien

    Akademie

    Plus DJ-Line (elchaos u.a.)
 
 Von und mit Studierenden der Akademie der bildenden Künste Wien
 
 Bitte pünktlich erscheinen!
  • Zwischen temporären Interventionen

    "Zwischen temporären Interventionen" ist ein weiterer Programmschwerpunkt einer Projektkooperation zwischen StudentInnen der Akademie der bildenden Künste Wien und ArchitekturstudentInnen der Technischen Universität Wien.

    Meidlinger Markt, Marktstand Nr. 91

    Akademie

    "Zwischen temporären Interventionen" ist ein weiterer Programmschwerpunkt einer Projektkooperation zwischen StudentInnen der Akademie der bildenden Künste Wien und ArchitekturstudentInnen der Technischen Universität Wien.
  • Karlsplatz-Kontroversen

    Wem gehört der Karlsplatz? | Diskussion
    Karlsplatz 2020 - ein Ausblick | Prognostisches Podiumsgespräch
    Eintritt frei, www.wienmuseum.at

    Datum | 09.10.

    Wien Museum, Karlsplatz, 1040 Wien

    Akademie

  • The Rakes Progress

    Karten: € 15,- (SchülerInnen € 10,-)

    „Oper zum Anfassen“ ist ein Musikvermittlungsprojekt mit dem Ziel jugendlichen Schülern durch eigenes schöpferisches Agieren ein Verständnis und einen Zugang zur Kunstform „Oper“ zu ermöglichen.
    Im Mittelpunkt des Projektes „Oper zum Anfassen - Rake im Theater an der Wien“ steht die Neueinstudierung und -inszenierung der Oper „The Rake´s Progress“ von Igor Strawinsky im Theater an der Wien unter der Leitung von Nikolaus Harnouncourt und der Regie von Martin Kušej.

    Projektpräsentation

    Bühne Theater an der Wien, Linke Wienzeile 6, 1060 Wien

    Akademie

    Karten: € 15,- (SchülerInnen € 10,-)
 
 
 „Oper zum Anfassen“ ist ein Musikvermittlungsprojekt mit dem Ziel jugendlichen Schülern durch eigenes schöpferisches Agieren ein Verständnis und einen Zugang zur Kunstform „Oper“ zu ermöglichen.
 
 Im Mittelpunkt des Projektes „Oper zum Anfassen - Rake im Theater an der Wien“ steht die Neueinstudierung und -inszenierung der Oper „The Rake´s Progress“ von Igor Strawinsky im Theater an der Wien unter der Leitung von Nikolaus Harnouncourt und der Regie von Martin Kušej.
  • 10.12.2015

    2007

    Akademie

  • Studieren in den USA

    Donnerstag, 10.01.2007, 13.00 - 14.30 h
    Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3, 1010 Wien, Sitzungssaal E10

    Archive Year

    Akademie

  • Rundgang 2007

    25.01.2007, 16.00 - 22.00 h
    26. + 27.01.2007, 10.00 - 20.00 h

    Archive Year

    Akademie

    25.01.2007, 16.00 - 22.00 h
 
 26. + 27.01.2007, 10.00 - 20.00 h
  • Film, Avantgarde und Biopolitik

    Tagung 19. - 20.01.2007
    Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3, 1010 Wien, Raum M 13
    Eröffnungsvortrag am 18.01.2007 im Österreichisches Filmmuseum, Augustinerstraße 1 (im Gebäude der Albertina), 1010 Wien ab 18.00 h

    Archive Year

    Akademie

  • "Gender und eLearning" ExpertInnenlectures WS 06/07

    Donnerstag, 18.01.2007, 14.00 - 18.00 h
    Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste, Lehárgasse 8, 1060 Wien, Mehrzwecksaal, 2. Stock (rechts)

    Archive Year

    Akademie

  • Buckminster Fuller

    Joachim Krausse
    Professor für Designtheorie und Leiter des internationalen Masterstudiengangs Integrated Design (MAID) am Fachbereich Design der Hochschule Anhalt, Dessau,
    Vortrag, 15.01.2007, 19.00 h
    Aula, Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3, 1010 Wien

    Vortrag

    Akademie

    Joachim Krausse
 
 Professor für Designtheorie und Leiter des internationalen Masterstudiengangs Integrated Design (MAID) am Fachbereich Design der Hochschule Anhalt, Dessau,
 
 Vortrag, 15.01.2007, 19.00 h
 
 Aula, Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3, 1010 Wien