Skip to main content

Lehraufträge am Institut für Wissenschaften und Technologien in der Kunst, Abteilung Lehramt

Fälligkeitsdatum
Fr 23.8.2002

Bewerbungsfrist: 14. August 2002

Allgemeines

An der Akademie der bildenden Künste Wien, Institut für Wissenschaften und Technologien in der Kunst , Abteilung Lehramt , gelangen aufgrund der Umsetzung des neuen Studienplanes ab dem Wintersemester 2002/03 folgende Lehraufträge zur Ausschreibung:

Unterrichtsfach Bildnerische Erziehung, 1. Studienabschnitt:

"IT-Einsatz im Unterricht" im Ausmaß von 3 Semesterwochenstunden lit.c gem. § 2 Abs. 2 BGBl. 463/74 idgF.
Bewerbungsvoraussetzungen :

Abgeschlossenes Universitätsstudium facheinschlägiger Richtung; Erfahrung in der Vermittlung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Zusammenhang mit den Informationstechnologien in der Unterrichtspraxis sowie deren methodische Umsetzung. Erfahrung in der Planung von Gerätebedarf und -einsatz; Kenntnisse in der Verwendung von computergestützten Medien im Bereich "Still Picture" und "Motion Picture".

"Kunstgeschichte II" im Ausmaß von 2 Semesterwochenstunde lit.a gem. § 2 Abs. 2 BGBl. 463/74 idgF.
Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Universitätsstudium facheinschlägiger Natur; Praxis in der Vermittlung von kunstgeschichtlichen Grundlagen für die Fachbereiche "Bildnerische Erziehung" und "Konservierung-Restaurierung" im Zeitraum 1000 n.Chr. bis 1800.

Unterrichtsfach Werkerziehung, 2. Studienabschnitt:

"Technologie und Werkstoffkunde (Vorlesung)" im Ausmaß von 1 Semesterwochenstunde lit.a gem. § 2 Abs. 2 BGBl. 463/74 idgF.
Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Universitätsstudium facheinschlägiger Natur; Praxis in der Vermittlung von Grundkenntnissen über produktionsrelevante Materialien und Technologien.

"Werkbetrachtung Design (Vorlesung/Exkursion)" im Ausmaß von 2 Semesterwochenstunden lit.a gem. § 2 Abs. 2 BGBl. 463/74 idgF.
Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Universitätsstudium facheinschlägiger Natur; Erfahrung in der Vermittlung von Methoden und Strukturen zur praxisbezogenen Reflexion über Design basierend auf der Diskussion von wesentlichen Beiträgen der Designgeschichte.

"Kunst- und Kulturpädagogik III (Vorlesung)" im Ausmaß von 3 Semesterwochenstunden lit.a gem. § 2 Abs. 2 BGBl. 463/74 idgF.
Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Universitätsstudium in WE und/oder den anderen künstlerischen Lehramtsfächern; Erfahrung in der Vermittlung von Bezugsfeldern wie:

- Theorie der Verbindung von kognitiven und materiellen Aspekten im Werkprozeß.
- Perspektiven der schöpferischen Werktätigkeit unter dem Einfluß der Handlungs- und Simulationsmöglichkeiten der Informationstechnologie.

"Didaktische Übungen zu den Grundlehren (Übung)" im Ausmaß von 2 Semesterwochenstunden lit.c gem. § 2 Abs. 2 BGBl. 463/74 idgF.
Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Universitätsstudium in WE; Erfahrung in der Entwicklung und Erprobung von praxisbezogenen Unterrichtskonzepten (Lehrplanbereiche AHS) basierend auf den Materialerfahrungen in den Grundlehreveranstaltungen. Erwünschte Zusatzqualifikation: BetreuungslehrerIn Unterrichtspraktikum AHS.

Schriftliche Bewerbungen sind mit Lebenslauf und einem Kurzkonzept für die Lehrveranstaltung bis 14. August 2002 an o.Univ.Prof. Mag. Herwig Zens (Abteilungsleiter Lehramt, Akademie der bildenden Künste Wien), Karl Schweighofer-Gasse 3/3, 1070 Wien, zu richten.