Skip to main content

Vertragsprofessur für Kunstgeschichte der Moderne und Nachmoderne

Fälligkeitsdatum
Di 6.5.2003

Bewerbungsfrist: 10.06.2003

An der Akademie der bildenden Künste Wien, Institut für Wissenschaften und Technologien in der Kunst, gelangt eine Vertragsprofessur für Kunstgeschichte der Moderne und Nachmoderne für 5 Jahre zur Besetzung.

Anstellungserfordernisse sind:
1) eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung,
2) hervorragende wissenschaftliche Qualifikation für das zu besetzende Fach,
3) die pädagogische und didaktische Eignung,
4) Qualifikation zur Führungskraft,
5) facheinschlägige Auslandserfahrung
6) facheinschlägige außeruniversitäre Praxis.

Erwünscht:
- Kenntnis der Entwicklung innerhalb kunst- und kulturhistorische Theoriebildung
- facheinschlägige Promotion
- der/die Lehrstuhlinhaber/Lehrstuhlinhaberin soll neben der Lehrtätigkeit Diplome und Dissertationen betreuen
- Publikations- und Forschungstätigkeit.

Das Entgelt eines/r vollbeschäftigten Vertragsprofessors/in ist gem. § 49 j Abs. 1 VBG zu verhandeln.
Die Akademie der bildenden Künste Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen bzw. künstlerischen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Die BewerberInnen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.

Schriftliche Bewerbungen sind bis spätestens 10.06.2003 an die Akademie der bildenden Künste Wien, Personalabteilung, Schillerplatz 3, A-1010 Wien zu richten.