Skip to main content

Universitätsprofessur gem. § 98 Universitätsgesetz 2002 für Textiles Gestalten

Extra Label
Bewerbungsfrist
Fälligkeitsdatum
Do 31.1.2008

am Institut für das künstlerische Lehramt. Diese Professur wird ab dem Wintersemester 2008/2009 für einen Zeitraum von 6 Jahren vergeben.

An der Akademie der bildenden Künste Wien gelangt folgende Stelle zur Ausschreibung:

Universitätsprofessur
gem. § 98 Universitätsgesetz 2002 für Textiles Gestalten am Institut für das künstlerische Lehramt. Diese Professur wird ab dem Wintersemester 2008/2009 für einen Zeitraum von 6 Jahren vergeben.

Gewünschte Qualifikationen:
Die Professur umfasst die Betreuung der beruflichen universitären Ausbildung für Studierende des künstlerischen Lehramts im Bereich des Textilen Gestaltens. Die Verhandlung des Textilen wird am Institut als kulturelle Technik von Identitätsproduktionen verstanden, in denen Moden mit technologischen, ökonomischen, künstlerischen und
alltagskulturellen Styles kommunizieren. Dieser Fokus auf Moden und Technologien des Styles definiert ein künstlerisch-wissenschaftliches Profil für das Unterrichtsfach Textiles Gestalten, das aktuelle und zukunftsrelevante Themen materieller und visueller Alltagskulturen ins Zentrum stellt. Von den BewerberInnen wird ein Forschungsund
Lehrschwerpunkt erwartet, der die inhaltlichen Aspekte dieses Feldes mit den Herausforderungen ihrer Vermittlung (vom Schulkontext zum Erwachsenenbereich) zusammenführen kann.

Voraussetzungen für die Bewerbung:

  • hervorragende künstlerische und wissenschaftliche Qualifikation im entsprechenden Bereich;
  • eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Universitäts- bzw. Hochschulausbildung;
  • der Nachweis der künstlerisch-wissenschaftlichen Eignung und Erfahrung im Feld;
  • der Nachweis der didaktischen Eignung;
  • die Kompetenz zur Führung eines Ordinariats und zur wissenschaftlichen Arbeit im Rahmen der Forschungsaktivitäten der Akademie der bildenden Künste;
  • Bereitschaft zur Mitarbeit in den Universitätsgremien und zur Kooperation mit den MitarbeiterInnen.

Die Position umfasst eine Lehrverpflichtung im Ausmaß von 12 Stunden pro Woche, die Betreuung von Diplomen und Dissertationen sowie die Leitung des entsprechenden fachlichen Bereichs am Institut für das künstlerische Lehramt.

Die Akademie der bildenden Künste Wien strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im künstlerischen und wissenschaftlichen Personal und in Leitungspositionen an und ersucht nachdrücklich um Bewerbungen von qualifizierten Frauen, die bei gleicher Qualifikation bevorzugt aufgenommen werden. Gleichfalls verpflichtet sich die Akademie der bildenden Künste Wien zu antidiskriminierenden Maßnahmen in der Personalpolitik. Die BewerberInnen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.