Skip to main content

Wissenschaftlich-kuratorische_r Mitarbeiter_in der Kunstsammlungen

Extra Label
Bewerbungsfrist
Fälligkeitsdatum
Di 14.10.2025

An der Akademie der bildenden Künste Wien gelangt folgende Stelle zur Ausschreibung: 

Wissenschaftlich-kuratorische_r Mitarbeiter_in der Kunstsammlungen 

im Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden ab 01.12.2025 befristet bis 31.10.2027. 

Die Kunstsammlungen der Akademie umfassen die Gemäldegalerie, das Kupferstichkabinett und die Glyptothek. Sie beherbergen etwa 1.200 Gemälde und über 100.000 Arbeiten auf Papier vom 14. bis zum 21. Jahrhundert sowie etwa 450 Gipsabgüsse. Das Vorhandensein von derart qualitätvollen und umfangreichen historischen Sammlungen an einer Kunstakademie stellt eine Besonderheit dar. Sie sind Begegnungsräume für Forschung, Lehre und Kunstinteressierte und als Studiensaal und Museum öffentlich zugänglich.

 

Aufgabenbereiche 

  • kuratorische Betreuung und Bearbeitung des Sammlungsbestands der Malerei des deutschsprachigen Raumes im 18. und 19. Jahrhundert (Erschließung)
  • Verfassen von Texten zur Sammlung, einzelnen Objektgruppen und Objekten des zugeteilten Sammlungsgebiets für wissenschaftliche Publikationen
  • Assistenz bei der Konzeption und Durchführung (Produktion) von Ausstellungen in Zusammenarbeit mit der Direktion und/oder Kurator_innen u.a. zu diesem Teilaspekt der Sammlungen
  • Recherche zu Diskursen des Akademismus, der Kunstkritik und genderspezifischen Aspekten im 18. und 19. Jahrhundert
  • Führung der Dokumentationssysteme der Sammlung 

Anstellungsvoraussetzungen 

  • Diplom- bzw. MA-Abschluss in Kunstgeschichte
  • erweiterte Kenntnisse der Kunstgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts
  • Kenntnisse und Erfahrung in den oben genannten Aufgabenbereichen
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (weitere Sprachkenntnisse, insbesondere Französisch von Vorteil)
  • Kenntnisse in MS-Office und Adobe Acrobat
  • ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten sowie Textkompetenz
  • diskriminierungskritisches Grundverständnis sowie die Bereitschaft sich dahingehend fortzubilden 

Gewünschte Qualifikationen 

  • Doktorat in Kunstgeschichte
  • Kenntnisse in Adobe InDesign und Photoshop
  • Französisch-Kenntnisse
  • eigenverantwortliche, strukturierte und genaue Arbeitsweise
  • organisatorische Fähigkeiten 

Der monatliche Bruttobezug nach dem Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer_innen der Universitäten in der Gehaltsgruppe IVa beträgt derzeit Euro 3.390,30.  

Interessent_innen bewerben sich bitte bis 14.10.2025 unter: www.akbild.ac.at/jobs 

Die Akademie der bildenden Künste Wien bekennt sich zu einem chancengerechten Lern-, Lehr-, Forschungs- und Arbeitsumfeld und wirkt auf den Abbau von Diskriminierungen und strukturellen Barrieren hin. Daher begrüßt die Akademie ausdrücklich die Bewerbung von qualifizierten Personen, die aufgrund ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung, ethnischen Zugehörigkeit, Religion oder Weltanschauung oder ihres Alters strukturell benachteiligt sind. Dabei ist besonders zu berücksichtigen, wenn eine Person mehrere Diskriminierungsgründe auf sich vereint (intersektionaler Ansatz). 

Die Akademie der bildenden Künste Wien strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und ersucht nachdrücklich um Bewerbungen von qualifizierten Frauen. Weiters bemüht sich die Akademie um die Herstellung von möglichst barrierefreien Bewerbungs- und Arbeitsbedingungen. In diesem Rahmen unterstützt die Akademie aktiv die Bewerbung von Menschen mit Behinderungen. Bewerber_innen können sich im Vorfeld an die Personalabteilung oder die Behindertenvertrauenspersonen der Akademie wenden. Die Bewerber_innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.