Veranstaltungen
Liste der Einträge
- 
              – Katja Gürtler – PlayboysEine Ausstellung zu Träumen, Hoffnungen und Utopien von Katja Gürtler im Rahmen der Reihe Wer A… sagt der A…kademiebibliothek Ausstellung Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7) Universitätsbibliothek ![Katja Gürtler, [em]Playboy (rich)[/em], 2023, Farbstift auf Papier, 21 x 29,7 cm © Katja Gürtler Die mit violettem Buntstift im Querformat angefertigte Zeichnung zeigt einen Mann, der auf einem bequemen Sofa liegt. In seiner rechten Hand hält er eine Konsole für Computerspiele, mit der linken Hand stützt er sich auf. Sein Blick ist auf einen Punkt leicht rechts hinter der Betrachterin_des Betrachters gerichtet. Er trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift „rich“. Im Hintergrund ist eine Pflanze zu erkennen.](https://www.akbild.ac.at/de/universitaet/universitaetsbibliothek/veranstaltungen-1/ausstellungen-vermittlung/2023/katja-guertler-playboys/guertler_-playboy-rich_23_web.jpg/@@images/image-300-b0cacaf3218f90c6802aecb56108f81f.jpeg)  
- 
              – (Wissenschaftliches) RecherchierenEin Kurs mit Andreas Ferus zur Suche nach Fachliteratur im Rahmen der Reihe WissensWert. Kurs – Karl-Schweighofer-Gasse 3, 1070 Wien, Raum 3.11 (EDV-Schulungsraum) Universitätsbibliothek   
- 
              Eröffnung: Katja Gürtler – PlayboysEröffnung einer Ausstellung zu Träumen, Hoffnungen und Utopien mit Katja Gürtler im Rahmen der Reihe Wer A… sagt der A…kademiebibliothek Eröffnung Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7) Universitätsbibliothek ![Katja Gürtler, [em]Playboy (rich)[/em], 2023, Farbstift auf Papier, 21 x 29,7 cm © Katja Gürtler Die mit violettem Buntstift im Querformat angefertigte Zeichnung zeigt einen Mann, der auf einem bequemen Sofa liegt. In seiner rechten Hand hält er eine Konsole für Computerspiele, mit der linken Hand stützt er sich auf. Sein Blick ist auf einen Punkt leicht rechts hinter der Betrachterin_des Betrachters gerichtet. Er trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift „rich“. Im Hintergrund ist eine Pflanze zu erkennen.](https://www.akbild.ac.at/de/universitaet/universitaetsbibliothek/veranstaltungen-1/ausstellungen-vermittlung/2023/katja-guertler-playboys/new-event/guertler_-playboy-rich_23_web.jpg/@@images/image-300-b0cacaf3218f90c6802aecb56108f81f.jpeg)  
- 
              Katastrophen, die mich erschaffen habenEine Buchpräsentation und Lesung mit Autorin Kseniya Schneider im Rahmen der Reihe Wer A… sagt der A…kademiebibliothek Buchpräsentation und Lesung Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7) Universitätsbibliothek ![Kseniya Schneider, [em]Where is my mind?[/em] 2022, Grafik, Ausschnitt Auf schwarzem Hintergrund sind mehrere unterschiedliche weiße und rote Kritzeleien zu sehen. Im linken Grafikteil ist ein großer menschlicher Kopf zu erkennen, der mit Fragezeigen, stilisierten Augen und anderen Zeichen umgeben ist. Zu erkennen ist auch der Teil eines Spruchs: [Who] am I?](https://www.akbild.ac.at/de/universitaet/universitaetsbibliothek/veranstaltungen-1/vortraege-events/2023/new-event/schneider_mind2.jpg/@@images/image-300-b0cacaf3218f90c6802aecb56108f81f.jpeg)  
- 
              – Einführung in die Benützung der Bibliothek der Akademie der bildenden Künste WienEine Einführung in die Benützung der Bestände der A...kademiebibliothek mit Patrizia Wiesner-Ledermann in Rahmen der Reihe WissensWert. Einführung in englischer Sprache – Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7) Universitätsbibliothek   
- 
              Die Holzapfel SchwesternLesung und Konzert mit Autor Bernhard Moshammer im Rahmen der Reihe Wer A… sagt der A…kademiebibliothek Lesung und Konzert Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7) Universitätsbibliothek ![Bernhard Moshammer, [em]Die Holzapfel Schwestern[/em], Roman, Milena Verlag, 2022 Cover des Romans „Die Holzapfel Schwestern“ von Bernhard Moshammer mit einer Reproduktion von Artemisia Gentileschis Gemälde „Judith enthauptet Holofernes“ (um 1612).](https://www.akbild.ac.at/de/universitaet/universitaetsbibliothek/veranstaltungen-1/vortraege-events/2023/die-holzapfel-schwestern/moshammer_cover.jpg/@@images/image-300-b0cacaf3218f90c6802aecb56108f81f.jpeg)  
- 
              – Gänsekiel, Kringel, Tintenklecks – Kurrentschrift schreiben und lesenEin dreiteiliger Kurrent-Workshop des Universitätsarchivs mit Ulrike Hirhager im Rahmen der Reihe WissensWert der A…kademiebibliothek Kostenfreier Kurs – Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7) Universitätsbibliothek   
- 
              ABGESAGT: Katastrophen, die mich erschaffen habenEine Buchpräsentation und Lesung mit Autorin Kseniya Schneider im Rahmen der Reihe Wer A… sagt der A…kademiebibliothek Buchpräsentation und Lesung Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7) Universitätsbibliothek ![Kseniya Schneider, [em]Where is my mind?[/em] 2022, Grafik, Ausschnitt Auf schwarzem Hintergrund sind mehrere unterschiedliche weiße und rote Kritzeleien zu sehen. Im linken unteren Grafikteil ist ein menschlicher Kopf zu erkennen, der mit Fragezeigen, stilisierten Augen und Sprüchen (Who am I? All eyes on me; dt.: Wer bin ich? Alle Augen auf mich gerichtet) umgeben ist. Am rechten Bildrand steht vertikal „Welcome to my mind“ (dt.: Willkommen in meinen Gedanken).](https://www.akbild.ac.at/de/universitaet/universitaetsbibliothek/veranstaltungen-1/vortraege-events/2023/katastrophen-die-mich-erschaffen-haben/schneider_mind.jpg/@@images/image-300-b0cacaf3218f90c6802aecb56108f81f.jpeg)  
- 
              – Die historische Bibliothek der Akademie der bildenden Künste WienEine Führung durch die historischen Räume der A...kademiebibliothek mit Martin Kreuz im Rahmen der Reihe WissensWert. Führung – Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7) Universitätsbibliothek ![[em]Lesesaal der Universitätsbibliothek am Schillerplatz[/em], Jänner 2022 © Patrizia Wiesner-Ledermann Historischer, von Theophil Hansen gestalteter Lesesaal der Akademie der bildenden Künste Wien. Leser_innen mit Laptops und FFP2-Masken sitzen an den von der Sonne beschienen Tischen.](https://www.akbild.ac.at/de/universitaet/universitaetsbibliothek/veranstaltungen-1/vortraege-events/2022/copy_of_die-historische-bibliothek-der-akademie-der-bildenden-kuenste-wien/2212154_wiwe_lesesaal_wiesner_web.jpg/@@images/image-300-b0cacaf3218f90c6802aecb56108f81f.jpeg)  
- 
              Fotografie als Motiv – Ein Buch, ein Medium und viele MotiveEin Abend über die Fotografie, Theorie und Praxis, das Reproduzieren, Frauen und Fotografie, die Notwendigkeiten der fotografischen Ausbildung und die Gestaltung von Büchern im Rahmen der Reihe Wer A… sagt der A…kademiebibliothek Buchpräsentation Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7) Universitätsbibliothek ![[em]Fotografie als Motiv[/em] © Mark Pezinger Books / die Künstlerinnen; Foto: Claudia Rohrauer Drei gestapelte Exemplare des Buchs Fotografie als Motiv mit Ansicht der Buchrücken und eines Covers.](https://www.akbild.ac.at/de/universitaet/universitaetsbibliothek/veranstaltungen-1/vortraege-events/2022/fotografie-als-motiv-ein-buch-ein-medium-und-viele-motive/fam-02_teaser.jpg/@@images/image-300-b0cacaf3218f90c6802aecb56108f81f.jpeg)  
- 
              – Neue Sorgen in ihrer FamilieEine Ausstellung mit Lotti Brockmann, Sophia Davislim und Jannis Neumann im Rahmen der Reihe Wer A… sagt der A…kademiebibliothek Ausstellung Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7) Universitätsbibliothek ![Jannis Neumann, [em]truckapillar.com[/em], 2021–22, Website Das Foto zeigt, wie der Künstler und ein Truckapillar, ein Wesen halb Holzlaster und halb gigantische Insektenlarve, gemeinsam in einem Laubwald stehen und ins Blätterdach schauen. Es ist Teil der Arbeit truckapillar.com, einer digitalen Collage aus Fotos, Videos, Zeichnungen und Texten.](https://www.akbild.ac.at/de/universitaet/universitaetsbibliothek/veranstaltungen-1/ausstellungen-vermittlung/new-folder/neue-sorgen-in-ihrer-familie/neumann_lookingup.jpg/@@images/image-300-b0cacaf3218f90c6802aecb56108f81f.jpeg)  
- 
              Kunst! ForschenPräsentation des Kinderbuchs Kunst! Forschen mit Autorin Sigrid Eyb-Green sowie einer Lesung mit Lisa Kröll im Rahmen der Reihe Wer A… sagt der A…kademiebibliothek Buchpräsentation Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7) Universitätsbibliothek ![Sigrid Eyb-Green, [em]Kunst! Forschen[/em], Detail des Covers, Jungbrunnen Verlag 2022 © Jungbrunnen Buchcover Kunst! Forschen, Ausschnitt mit dem Titel.](https://www.akbild.ac.at/de/universitaet/universitaetsbibliothek/veranstaltungen-1/vortraege-events/2022/kunst-forschen/eyb_kunstforschen_cover_det_web.jpg/@@images/image-300-b0cacaf3218f90c6802aecb56108f81f.jpeg)  
- 
              – (Wissenschaftliches) Publizieren und Open AccessEine Einführung in die Wissenschaftskommunikation mit Andreas Ferus im Rahmen der Reihe WissensWert. Kurs – Karl-Schweighofer-Gasse 3, 1070 Wien, Raum 3.11 (EDV-Schulungsraum) Universitätsbibliothek   
- 
              Eröffnung: Neue Sorgen in ihrer FamilieEröffnung der Ausstellung mit Lotti Brockmann, Sophia Davislim und Jannis Neumann im Rahmen der Reihe Wer A… sagt der A…kademiebibliothek Eröffnung Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7) Universitätsbibliothek ![Jannis Neumann, [em]truckapillar.com[/em], 2021–22, Website Das Foto zeigt, wie der Künstler und ein Truckapillar, ein Wesen halb Holzlaster und halb gigantische Insektenlarve, gemeinsam in einem Laubwald stehen und ins Blätterdach schauen. Es ist Teil der Arbeit truckapillar.com, einer digitalen Collage aus Fotos, Videos, Zeichnungen und Texten.](https://www.akbild.ac.at/de/universitaet/universitaetsbibliothek/veranstaltungen-1/ausstellungen-vermittlung/new-folder/neue-sorgen-in-ihrer-familie/neumann_lookingup.jpg/@@images/image-300-b0cacaf3218f90c6802aecb56108f81f.jpeg)  
- 
              Finissage: Archäologie des FlüsternsFinissage der Ausstellung Archäologie des Flüsterns und Workshops mit Ziliia Kanchurina, André Rachadel, Daniel Sea und Seul A Shin im Rahmen der Reihe Wer A... sagt der A...kademiebibliothek. Finissage mit Workshops Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7) Universitätsbibliothek ![[em]Archeology of Whispers[/em], Grafische Gestaltung: André Rachadel. Mit Zeichnungen von Tabea Briggs, Ziliia Kanchurina, Luiza Furtado, André Rachadel, Daniel Sea und Seul A Shin. Schriftzug „Archeology of Whispers“ (deutsch: Archäologie des Flüsterns) in einer leicht verzerrten Schrift. Im Hintergrund sind schemenhaft Zeichnungselemente zu erkennen.](https://www.akbild.ac.at/de/universitaet/universitaetsbibliothek/veranstaltungen-1/ausstellungen-vermittlung/new-folder/archaeologie-des-fluesterns/arch-whispers_web.jpg/@@images/image-300-b0cacaf3218f90c6802aecb56108f81f.jpeg)  
- 
              – Archäologie des FlüsternsEine queere und transfeministische Ausstellung mit Tabea Briggs, Luiza Furtado, Ziliia Kanchurina, André Rachadel, Daniel Sea und Seul A Shin im Rahmen der Reihe Wer A... sagt der A...kademiebibliothek. Ausstellung Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7) Universitätsbibliothek ![[em]Archeology of Whispers[/em], Grafische Gestaltung: André Rachadel. Mit Zeichnungen von Tabea Briggs, Ziliia Kanchurina, Luiza Furtado, André Rachadel, Daniel Sea und Seul A Shin. Schriftzug „Archeology of Whispers“ (deutsch: Archäologie des Flüsterns) in einer leicht verzerrten Schrift. Im Hintergrund sind schemenhaft Zeichnungselemente zu erkennen.](https://www.akbild.ac.at/de/universitaet/universitaetsbibliothek/veranstaltungen-1/ausstellungen-vermittlung/new-folder/archaeologie-des-fluesterns/arch-whispers_web.jpg/@@images/image-300-b0cacaf3218f90c6802aecb56108f81f.jpeg)  
- 
              – (Wissenschaftliches) RecherchierenEin Kurs mit Andreas Ferus zur Suche nach Fachliteratur in Rahmen der Reihe WissensWert. Kurs – Karl-Schweighofer-Gasse 3, 1070 Wien, Raum 3.11 (EDV-Schulungsraum) Universitätsbibliothek   
- 
              Eröffnung und Performances: Archäologie des FlüsternsEröffnung der Ausstellung Archäologie des Flüsterns und Performances mit Tabea Briggs, Luiza Furtado, Ziliia Kanchurina, André Rachadel, Daniel Sea und Seul A Shin im Rahmen der Reihe Wer A... sagt der A...kademiebibliothek. Eröffnung mit Performances Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7) Universitätsbibliothek ![[em]Archeology of Whispers[/em], Grafische Gestaltung: André Rachadel. Mit Zeichnungen von Tabea Briggs, Ziliia Kanchurina, Luiza Furtado, André Rachadel, Daniel Sea und Seul A Shin. Schriftzug „Archeology of Whispers“ (deutsch: Archäologie des Flüsterns) in einer leicht verzerrten Schrift. Im Hintergrund sind schemenhaft Zeichnungselemente zu erkennen.](https://www.akbild.ac.at/de/universitaet/universitaetsbibliothek/veranstaltungen-1/ausstellungen-vermittlung/new-folder/archaeologie-des-fluesterns/arch-whispers_web.jpg/@@images/image-300-b0cacaf3218f90c6802aecb56108f81f.jpeg)  
- 
              – Einführung in die Benützung der Bibliothek der Akademie der bildenden Künste WienEine Einführung in die Benutzung der Bestände der A...kademiebibliothek mit Patrizia Wiesner-Ledermann in Rahmen der Reihe WissensWert. Einführung – Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7) Universitätsbibliothek   
- 
              Kaffeemilch Kaffee Kekse Topfen Marillen. Eine Hommage an die Einkaufsliste.Eine Buchpräsentation mit Ausstellung der A…kademiebibliothek mit Herausgeberin Laura Nitsche sowie den Autor_innen Martina Fleischer und Joachim Thaler Buchpräsentation Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7) Universitätsbibliothek ![Laura Nitsche, [em]Prunkstillleben 1[/em], 2019, Öl auf Leinwand, 80 x 120 cm, Foto: Niki Trat Ein Prunkstillleben, auf dem Lebensmittel einer Einkaufsliste zu sehen sind, u. a. Tomaten, eine halbe Melone, Zitrone, Eier, Käse, Fische, Blumen, Kerze.](https://www.akbild.ac.at/de/universitaet/universitaetsbibliothek/veranstaltungen-1/vortraege-events/2022/kaffeemilch-kaffee-kekse-topfen-marillen-eine-hommage-an-die-einkaufsliste/nitsche_prunk1.jpg/@@images/image-300-b0cacaf3218f90c6802aecb56108f81f.jpeg)