Rundgang 2023
Institute und Fachbereiche öffnen ihre Ateliertüren und Studios, es werden Performances, Diskussionen und Vermittlungsprogramme angeboten. Im Rahmen des Rundgangs findet auch die jährliche Akademie Auktion statt, für die weltberühmte und noch weniger bekannte Künstler_innen Arbeiten zur Versteigerung zur Verfügung stellen.
Standorte:
Schillerplatz
Gemäldegalerie, Exhibit Galerie, Exhibit Studio, Institut für Kunst und Architektur, Institut für bildende Kunst, Insitut für Kunst-und Kulturwissenschaften, Universitätsbibliothek
1010 Wien, Schillerplatz 3
Atelierhaus
Institut für Kunst und Architektur (Szenografie), Institut für bildende Kunst
1060 Wien, Lehárgasse 8
Bildhauereiateliers
Institut für bildende Kunst
1020 Wien, Kurzbauergasse 9
Exhibit Eschenbachgasse
1010 Wien, Eschenbachgasse 11, Ecke Getreidemarkt
Karl-Schweighofer-Gasse
Institut für das künstlerische Lehramt
1070 Wien, Karl-Schweighofer-Gasse 3
Augasse
Institut für Konservierung – Restaurierung, Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst
1090 Wien, Augasse 2–6
(geöffnet: siehe Programminfo)
Liste der Einträge
-
–
Watering a River
Fachbereich Kunst mit erweiterter malerischer Raum - Aktion/Skulptur/Installation im öffentlichen Raum
Ausstellung
Bildhauereiateliers/ EG 35, Atelierhaus/ EG Nord
IBK
-
Zeitgenössische Kunst in der Schnittstelle von Sozialem und Politischem
Begrüßungsrunde und Ausstellungseröffnung zu Beginn der BIP VISITS PCAP: THE 2023 TOUR
Eröffnung
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
–
Präsentation und Feedback Session – Master-Projekte Gestaltung im Kontext – Livestream
Feedback Session
–
IKL
-
–
International Office
Das International Office ist die zentrale Anlaufstelle für internationalen Austausch an der Akademie der bildenden Künste Wien.
Infostand
–
Schillerplatz 3
1010 Wien
E9Akademie
-
Eröffnung Rundgang 2023
Johan F. Hartle, Rektor
Ingeborg Erhart, Vizerektorin für Kunst und Lehre
Werner Skvara, Vizerektor für Infrastruktur und NachhaltigkeitSchillerplatz/ Aula
Akademie
-
–
Abschlussarbeiten
Exhibit Eschenbachgasse
Im Rahmen des Rundgangs werden in der Exhibit Eschenbachgasse aktuelle Abschlussarbeiten von Željka Aleksić, Carolin Brendel und Helena McFadzean, Luisa Hübner, Rania Moslam und Julien Segarra präsentiert.
Diplompräsentation
Eschenbachgasse
Exhibit Eschenbachgasse
-
–
Kochkunst
Mit unverwechselbaren künstlerischen Zutaten, Techniken und Gerichten.
Food Art Cuisine von Afro Rainbow Austria (ARA).
Fachbereich Konzeptuelle KunstEvent
–
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
-
–
I show you my soft critical processing if you show me yours (winter edition)
Studierende des MA in Critical Studies
–
Schillerplatz/ M13a
IKW
-
–
–
Schillerplatz/ E7
Akademie
-
Vortrag | Araba Evelyn Johnston-Arthur
Fachbereich Konzeptuelle Kunst
Vortrag
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
–
Laboratory: on the possibility of glass beetles
Performance von Inessa Saarits
Fachbereich Kunst mit erweiterter malerischer Raum - Aktion/Skulptur/Installation im öffentlichen Raum–
Atelierhaus/ EG Nord
IBK
-
–
Student Welcome Center
Das Student Welcome Center informiert und berät Studieninteressierte über die Studienangebote der Akademie, Studienvoraussetzungen und Zulassungsprüfungen sowie über Studieren und Leben in Wien.
Infostand
–
Schillerplatz/ E7
Akademie
-
-
–
I can (not) handle this
Eröffnung der ersten Ausstellung der Exhibit Studio Koordinator_innen Christian Azzouni und Olga Shapovalova.
–
Schillerplatz/ OG1
Exhibit Studio
-
Monitor (treu stets an deiner Seite, usw.)
Performance von Emil Borgeest, Fachbereich Szenographie
Atelierhaus/ Galerie
IKA
-
Vortrag | Sophie Lilie und Arye Wachsmuth
Fachbereich Konzeptuelle Kunst
Vortrag
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
–
The Guest part 1
Performance von Max Landegren
Fachbereich Kunst mit erweiterter malerischer Raum - Aktion/Skulptur/Installation im öffentlichen Raum–
Atelierhaus/ EG Nord
IBK
-
-