Skip to main content

Rundgang 2025

Datum
Termin Label
Offene Ateliers | Performances | Diskussionen | Vermittlungsprogramme
Organisationseinheiten
Akademie
Ortsbeschreibung
An allen Standorten

Eröffnung: Donnerstag, 16.1.2025, 15 h
Bildhauereiateliers
Kurzbauergasse 9
1020 Wien

Öffnungszeiten:
Donnerstag, 16.1.2025, 16–24 h
Freitag, 17.1.2025, 11–22 h
Samstag, 18.1.2025, 13–22 h
Sonntag, 19.1.2025, 13–18 h

Für das Exhibit Studio, die Exhibit Galerie, Gemäldegalerie, Karl-Schweighofer-Gasse und Augasse gelten gesonderte Öffnungszeiten.

Institute und Fachbereiche öffnen ihre Ateliertüren und Studios, es werden Performances, Diskussionen und Vermittlungsprogramme und vieles mehr angeboten. Diese Tage der offenen Tür bieten die Möglichkeit, den universitären Betrieb kennen zu lernen und Einblick in die laufenden Arbeitsprozesse zu gewinnen.

Standorte:
Schillerplatz
Gemäldegalerie, Exhibit Galerie, Exhibit Studio,
Institut für Kunst und Architektur, Institut für bildende Kunst,
Insitut für Kunst-und Kulturwissenschaften, Universitätsbibliothek
International Office, Student Welcome Center
1010 Wien, Schillerplatz 3

Atelierhaus
Institut für Kunst und Architektur (Szenografie),
Institut für bildende Kunst
1060 Wien, Lehárgasse 8

Bildhauereiateliers
Institut für bildende Kunst
1020 Wien, Kurzbauergasse 9

Exhibit Eschenbachgasse
1010 Wien, Eschenbachgasse 11, Ecke Getreidemarkt

Karl-Schweighofer-Gasse
Institut für das künstlerische Lehramt
1070 Wien, Karl-Schweighofer-Gasse 3

Augasse
Institut für Konservierung – Restaurierung,
Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst
1090 Wien, Augasse 2–6

* Gesonderte Öffnungszeiten

Augasse (IKR)
nur zu den Programmpunkten

Karl-Schweighofer-Gasse
Do., 16.1.: 18 - 21 h
Fr., 17.1.: 11 - 02 h
Sa., 18.1.: 13 - 18 h

Gemäldegalerie (freier Eintritt)
Do, 16.1. 16–22 h
Fr, 17.1. 10–18 h
Sa, 18.1. 10–18 h
So, 19.1. 10–18 h

Exhibit Galerie und Studio
Do, 16.1. 10 - 22 h
Fr, 17.1. 10 - 18 h
Sa, 18.1. 10 - 18 h
So, 19.1. 10 - 18 h

Liste der Einträge

  • A book for VinziWerke

    Der karitative Bücherbasar der Universitätsbibliothek zugunsten der VinziWerke, einer Gemeinschaft zur Linderung von Armut und Überwindung der Obdachlosigkeit in Österreich. 

    Karitativer Bücherbasar

    Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)

    Universitätsbibliothek

    Die Farbfotografie im Querformat zeigt den von Theophil Hansen konzipierten Lesesaal mit historischem Buchbestand. Auf einem Originaltisch mit Leselampen im Vordergrund ist ein buntes Angebot von teils liegenden, teils stehenden Büchern präsentiert.
  • Home is a place that feels like baking

    Ausstellung basierend auf der Sondervorlesung „Waste is optional: Between Artistic Agency and Gaze“.

    Ausstellung

    Bildhauerateliers
    Kurzbauergasse 9
    1020 Wien
    Werkstatt für Abform- und Gusstechniken
    EG.12

    IBK

  • Infostand Student Welcome Center

    Das Student Welcome Center informiert und berät Studieninteressierte über die Studienangebote der Akademie, Studienvoraussetzungen und Zulassungsprüfungen sowie über Studieren und Leben in Wien.

    Studieninformation

    Schillerplatz/ E7

    Studierenden Service

  • Guided Tour Schillerplatz

    Einführende Tour durch das Akademiegebäude am Schillerplatz für studieninteressierte Personen. 

    Führung

    Schillerplatz/ E7

    Studierenden Service

    Studierende bei Studieninfo im Anatomiesaal am Schillerplatz
  • Studieninformation Architektur für das Studienjahr 2025/26

    Studieninformation vom Institut für Kunst und Architektur.

    Studieninformation

    Schillerplatz/ 203b

    IKA

  • Wettbewerb für einen barrierefreien Zugang ins Hauptgebäude: Kennenlernen und Gedankenaustausch

    Präsentation aller Einreichungen zum Wettbewerb für einen barrierefreien Zugang ins Hauptgebäude der Akademie der bildenden Künste Wien, während des Rundgangs von 16. bis 19.1. 2025.

    Veranstaltung

    Atelierhaus/ Atelier Süd

    IBK

  • Portfolioberatung für das Bachelorstudium Gestaltung im Kontext

    Lehrende und Studierende des Instituts für das künstlerische Lehramt (IKL) geben individuelles Feedback zu künstlerischen / gestalterischen Portfolios im Hinblick auf die Zulassungsprüfung für das Bachelorstudium Gestaltung im Kontext.

    Studienberatung

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 4.15

    IKL

  • We love Riso

    Offene Druckwerkstatt mit Franziska Thurner und Helena Schmidt.

    Workshop

    Werkstatt Risograph

    IKL

  • Guided Tour Schillerplatz

    Einführende Tour durch das Akademiegebäude am Schillerplatz für studieninteressierte Personen. 

    Führung

    Schillerplatz/ E7

    Studierenden Service

    Studierende bei Studieninfo im Anatomiesaal am Schillerplatz
  • EG, Kern N

    IKR

  • Über das Künstler_innen-Bücher Machen

    Buchgestalterin Astrid Seme und Thomas Geiger von Mark Pezinger Books stellen in ihrer Lecture eine Auswahl von Künstler_innen Büchern vor und sprechen über ihre enge Zusammenarbeit mit Künstler_innen, Herausgeber_innen und Institutionen und den stets aufregenden Weg von der Idee bis zur fertigen Publikation.

    Vortrag

    Schillerplatz

    Exhibit Galerie

  • Meisterwerke des Tiefdrucks aus dem Kupferstichkabinett

    Eine Führung des Kupferstichkabinetts in Kooperation mit der Tiefdruckwerkstatt der Akademie der bildenden Künste Wien.

    Führung

    Schillerplatz/ Studiensaal

    Kupferstichkabinett

  • Guided Tour Lehárgasse

    Einführende Tour durch das Atelierhaus in der Lehárgasse für studieninteressierte Personen. 

    Führung

    Atelierhaus

    Studierenden Service

  • Portfolioberatung für das Bachelorstudium Kunst und Bildung

    Lehrende und Studierende des Instituts für das künstlerische Lehramt (IKL) geben individuelles Feedback zu künstlerischen / gestalterischen Portfolios im Hinblick auf die Zulassungsprüfung für das Bachelorstudium Kunst und Bildung.

    Studienberatung

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.07

    IKL

  • Portfolioberatung der ÖH

    Studierende des Instituts für das künstlerische Lehramt (IKL) geben individuelles Feedback zu künstlerischen / gestalterischen Portfolios im Hinblick auf die Zulassungsprüfung für die Bachelorstudien Kunst und Bildung sowie Gestaltung im Kontext.

    Studienberatung

    Karl-Schweighofer-Gasse 3
    1070 Wien
    Studierendenküche 2.10

    IKL

  • Perma

    Postwachstum, Eco feminist, Responsible, Mutual, Agitation: Vorträge von Stefanie Wuschitz, Victor Mazón, Guely Morató Loredo und Fatrisia

    Vortrag

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06

    IKL

  • Anna Heringer: Form Follows Love

    Vortrag mit Diskussionspanel mit Studierenden aus dem HTC-Studio Poor Pure Architecture, BArch, 5. Semester, außerdem Buchverkauf.

    Vortrag

    Schillerplatz/ Anatomiesaal

    IKA

  • Technische Führung durch die Siebdruckwerkstatt und Präsentation von Clinch

    Technische Führung durch die Siebdruckwerkstatt und Präsentation des erstens Pilots des Projekts „Clinch“ von Theresa Eipeldauer und Magdalena Kreinecker: ein originalgrafisches Künstler:innnenbuch mit Beiträgen von Gregor Beiwl, Carli Biller Chien-Yu Lin, Thyra Marie Wanvig Steffensen

    Führung

    Schillerplatz 3
    1010 Wien
    Siebdruckwerkstatt E16

    IBK

    Druckprozess, transparentes Coating, letzte Farbe
  • Führungen durch die Studios des Instituts für Konservierung-Restaurierung (IKR)

    Das Institut für Konservierung-Restaurierung bietet eine Führung durch seine Ateliers in der Augasse.

    Führung

    EG, Kern N

    IKR

  • Präsentationen der Arbeiten

    Studio für Kunst und Intervention / Konzeptuelle Kunst / Post-Konzeptuelle Kunstpraktiken unter der Leitung von Prof. Marina Gržinić

    Präsentationen

    Atelierhaus/ Atelier Süd

    IBK