Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
–
Weißer Fleck
Weißer Fleck ist ein innovatives künstlerisches Forschungsprojekt, das jetzt an der Fassade eines Gemeindebaus in Heiligenstadt, Wien, ausgestellt ist. Dieses Projekt ist eine langfristige Zusammenarbeit (seit 2021) zwischen dem Institut für Kunst und Architektur, dem Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst und The Dusts Institute.Forschungsprojekt
Fassade des Gemeindebaus
Heiligenstädter Straße 141
1190 WienIKA, INTK
-
–
UNIQA Kunstpreis 2024 Ausstellung: Emma Hummerhielm Carlén
Ausstellung der Preisträgerin und Absolventin der Akademie der bildenden Künste Wien Emma Hummerhielm Carlén.
Ausstellung
Foyer des UNIQA Tower
Untere Donaustraße 21
1020 WienAkademie
-
–
ASA (Art School Alliance) Ausstellung 2025
Ausstellung von Studierenden im Rahmen der ASA Art School Alliance 2025 in der Aula am Schillerplatz.
Ausstellung
Schillerplatz/ Aula
Akademie
-
–
Preis der Kunsthalle Wien 2024
Die zehnte Ausgabe des Preises der Kunsthalle Wien, steht für die kontinuierliche Zusammenarbeit der Kunsthalle Wien mit der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität für angewandte Kunst Wien.
Ausstellung
Kunsthalle Wien
Karlsplatz
Treitlstraße 2
1040 WienAkademie
-
–
DAS WEISSE HAUS Gruppenausstellung: almost
Mit Arbeiten von Studierenden und Absolvent_innen der Akademie: Cem A., Arang Choi, Lisa Großkopf, Soukaina Joual & Lisa Großkopf, Liz Magic Laser, Claire Lefèvre, Rubén Ezequiel Löwy, Olena & Nila Maiorenko, Nana Mandl, Anahita Neghabat, Sunny Pfalzer, TOTAL REFUSAL.
Ausstellung
DAS WEISSE HAUS
Hegelgasse 14
1010 WienAkademie
-
–
Ausstellung: Marin Shamov und Olga Shapovalova
Ausstellung in der Aula der Akademie der bildenden Künste Wien von Stipendiat_innen des ASoP* Stipendienprogrammes des BMEIA in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien.
Ausstellung
Schillerplatz/ Aula
Akademie
-
–
fragility of being
Eine Gruppenausstellung von DAS WEISSE HAUS in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien.
Ausstellung
DAS WEISSE HAUS
UG
Hegelgasse 14
1010 WienAkademie
-
–
Rundgang 2025
Institute und Fachbereiche öffnen ihre Ateliertüren und Studios, es werden Performances, Diskussionen und Vermittlungsprogramme und vieles mehr angeboten. Diese Tage der offenen Tür bieten die Möglichkeit, den universitären Betrieb kennen zu lernen und Einblick in die laufenden Arbeitsprozesse zu gewinnen.
Offene Ateliers | Performances | Diskussionen | Vermittlungsprogramme
An allen Standorten
Akademie
-
-
–
1000kg Fast Fashion
Ausstellung | Rauminstallation | DJ-Sound-Performance
Schillerplatz 3
1010 Wien
Keller (K5)IKA
-
–
Around The Corner
Präsentation von künstlerischen Arbeiten des IKL Ateliers
Ausstellung
Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06
IKL
-
–
DWG meets AgidS
Das Wiener Jugendprojekt „Demokratie, was geht“ regt zur kreativen Auseinandersetzung mit Demokratie an. Junge Teilnehmende erkunden künstlerische Medien, um persönliche Geschichten und gesellschaftliche Themen bildnerisch darzustellen. In Kooperation mit "Akademie geht in die Schule".
Ausstellung
Atelierhaus/ EG Nord
Akademie
-
-
–
IKA: Entwurfsprojekte, Forschungsthemen, Workshops
Entwurfsprojekte, Forschungsthemen, und Workshops meherer Semester des Instituts für Kunst und Architektur.
Ausstellung
Schillerplatz 3
1010 Wien
OG2 GangIKA
-
–
Ausstellung von Architektur Entwurfsprojekten
2.OG Raum 203b, 205, 207, 208, 209, 210, 211a + Gang + (Gender and Space im Aula)
Ausstellung
Schillerplatz
1010 Wien
2.OG
Raum 203b, 205, 207, 208, 209, 210, 211aIKA
-
–
Gender and Space // Becoming Medusa or Medusa: Storytelling as Collective Resistance
Studierende des Studios Gender and Space laden ein, die Aula als Insel zu erkunden, als einen Ort der Häutung und der Transformation. In der Multimedia-Installation „Becoming Medusa“ funktioniert das Geschichtenerzählen als kollektiver Widerstand.
Ausstellung und Multimedia Installation
Schillerplatz/ Aula
IKA
-
–
Kunst- und Kulturpädagogik Ausstellung
Ausstellung von Studierendenarbeiten des Fachbereichs Kunst- und Kulturpädagogik am Institut für das künstlerische Lehramt.
Ausstellung
Atelierhaus/ EG Nord
IKL
-
–
Gestaltung im Kontext - Ausstellung
Ausstellung von Studierendenarbeiten des Fachbereichs Gestaltung im Kontext am Institut für das künstlerische Lehramt.
Ausstellung
Atelierhaus/ EG Nord
IKL
-
–
Kunst und Bildung - Ausstellung
Ausstellung von Studierendenarbeiten des Fachbereichs Kunst und Bildung am Institut für das künstlerische Lehramt.
Ausstellung
Atelierhaus/ EG Nord
IKL
-
–
Ausstellung des Fachbereichs für Kunst und Zeit | Performance
Ausstellung des Fachbereichs für Kunst und Zeit | Performance im Studio hinter der Aula.
Ausstellung
Schillerplatz/ EA3
IBK