Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
–
Die Utopie einer kollektiven Kunst | Gruppe Kunst im öffentlichen Raum
KünstlerInnen | Sabine Gangnus, Daniel Hafner, Bernd Hofbauer, Bettina Kattinger, Sarah Kienpointner, Thomas Lehner, Nadine Lemke, René Stessl, Arthur Summereder, Michael Suszynski, Ulrike Wagendorfer
Täglich 11.00–18.00 h | Eintritt freiAusstellungsdauer
Ausstellungsraum, Demonstrationsraum
Akademie
-
–
"Body + Shape" aka: "Istanbul + Vienna Lovers"
Ausstellung von Studierenden der Akademie und der Mimar Sinan Üniversitesi Istanbul im Rahmen des Austauschprojektes "City and Art".
Ausstellungsdauer
Aula und Galerie Time, Wollzeile 1-3, 1010 Wien (Eröffnung ab 20 Uhr)
Akademie
-
–
manchmal δelta
Ein Projekt von Studierenden der Akademie der bildenden Künste Wien, organisiert und kuratiert von Anna Barfuss.
Öffnungszeiten täglich 15.00 - 20.00 h
Finissage und Canale Grande Party 20.05. ab 20.00 h
DJs: Verena Dengler, Armin Lorenz, sissiboy, u.a.
KünstlerInnen: Anna Barfuss, Ulrike Köppinger, Sandra Kosel, Manfred Hubmann, Sulzbacher | Petermichl, Armin Lorenz Gerold, Verena Dengler, Zita Koever, Jakob Neulinger, Antoine Turillion.Ausstellungsdauer
Haus an der Kaiserbadschleuse (Schützenhaus), Obere Donaustrasse 26, A-1020 Wien
Akademie
-
Die Utopie einer kollektiven Kunst | Gruppe Kunst im öffentlichen Raum
KünstlerInnen | Sabine Gangnus, Daniel Hafner, Bernd Hofbauer, Bettina Kattinger, Sarah Kienpointner, Thomas Lehner, Nadine Lemke, René Stessl, Arthur Summereder, Michael Suszynski, Ulrike Wagendorfer
Täglich 11.00–18.00 h | Eintritt freiEröffnung
Ausstellungsraum, Demonstrationsraum
Akademie
-
"Body + Shape" aka: "Istanbul + Vienna Lovers"
Ausstellung von Studierenden der Akademie und der Mimar Sinan Üniversitesi Istanbul im Rahmen des Austauschprojektes "City and Art".
Eröffnung
Aula und Galerie Time, Wollzeile 1-3, 1010 Wien (Eröffnung ab 20 Uhr)
Akademie
-
IMA-R-GINAL Architecture: Structures of Memory in Contemporary Cities
Vortrag von Karla Villavicencio, Lima/Wien (in Englisch)
Kooperation des Ordinariats für konzeptuelle Kunst und dem Institut für Kunst und Architektur organisiert von Marina Grzinic, Gabu Heindl and Michael Poetschko.
Fragen und Antworten im Anschluß an den Vortrag werden sprachlich unterstützt von Hansel Sato (Spanisch - Englisch - Deutsch).
Institut für Kunst und Architektur
Akademie
-
–
Ich bin ganz wo anders - Jam krejt dikund tjetër [itc]
Ausstellungsprojekt im Rahmen der Reihe "Into the City" von den Wiener Festwochen 2009. In Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien, der Universität für Angewandte Kunst Wien, der Kunstuniversität Linz und dem Österreichisches Museum für Volkskunde.
ab 21.00 h: 78plus (live) und DJ Hans Kulisch
Öffnungszeiten: Di - So 10.00 - 17.00 h, Eintritt frei
Roundtable Gespräch: 13.05.2009, 19.00 hAusstellungsdauer
Österreichisches Museum für Volkskunde, Laudongasse 15-19, 1080 Wien
Akademie
-
–
Shiftings | Robert Bodnar
Täglich 11.00–18.00 h | Eintritt frei
Ausstellungsdauer
Ausstellungsraum, Demonstrationsraum
Akademie
-
Leo Findeisen | Amplified Cities
A Discussion of Interfaces into "Augmented Reality"- Methods for Browsing Urban Space and their Conceptual Implications for Architects organized by the Institute for Art and Architecture.
IKA Vortragsaal R211a, 2.OG
Akademie
-
Shiftings | Robert Bodnar
Täglich 11.00–18.00 h | Eintritt frei
Eröffnung
Ausstellungsraum, Demonstrationsraum
Akademie
-
–
Projekt Projektion | Arbeiten von Studierenden des Ordinariats Video und Videoinstallation
Täglich von 14.00–18.00 h | Eintritt frei
Ausstellungsdauer
EG Nord
Akademie
-
Ich bin ganz wo anders - Jam krejt dikund tjetër [itc]
Ausstellungsprojekt im Rahmen der Reihe "Into the City" von den Wiener Festwochen 2009. In Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien, der Universität für Angewandte Kunst Wien, der Kunstuniversität Linz und dem Österreichisches Museum für Volkskunde.
ab 21.00 h: 78plus (live) und DJ Hans Kulisch
Öffnungszeiten: Di - So 10.00 - 17.00 h, Eintritt frei
Roundtable Gespräch: 13.05.2009, 19.00 hEröffnung
Österreichisches Museum für Volkskunde, Laudongasse 15-19, 1080 Wien
Akademie
-
Cities in Motion – Centrope
Studentenprojekte aus dem Studio für Geographie, Landschaft und Städte, Institut für Kunst und Architektur, Akademie der bildenden Künste Wien (Leitung: Stefan Gruber und Markus Schäfer).
Eröffnung
Schloss Orth an der Donau, Nationalparkzentrum, 2304 Orth an der Donau
Akademie
-
Projekt Projektion | Arbeiten von Studierenden des Ordinariats Video und Videoinstallation
Täglich von 14.00–18.00 h | Eintritt frei
Eröffnung
EG Nord
Akademie
-
–
A university with a highway running through it
TeilnehmerInnen | Andrea Barth, Patrick Hammer, David Harris, Anders Hjortenberg Jelstrup, Pia Spiesberger, Crystal Tang
Täglich 11.00 - 18.00 h | Eintritt freiAusstellungsdauer
Ausstellungsraum, Demonstrationsraum
Akademie
-
–
Die Schönheit der Geschwindigkeit
TeilnehmerInnen: Tamuna Sirbiladze, Rade Petrasevic, Michael Lukas, Chrisitan Rosa Weinberger, Mario Grubisic, Beatrice Dreux, Adrian Buschmann, Karine Fauchard, Franz Graf
Ausstellungsdauer
Kunstraum am Schauplatz, Praterstraße 42, 1020 Wien
Akademie
-
A university with a highway running through it
TeilnehmerInnen | Andrea Barth, Patrick Hammer, David Harris, Anders Hjortenberg Jelstrup, Pia Spiesberger, Crystal Tang
Täglich 11.00 - 18.00 h | Eintritt freiEröffnung
Ausstellungsraum, Demonstrationsraum
Akademie
-
Urban entropy and socio-natural temporalities in post-apartheid Johannesburg
Vortrag von Jeremy Foster, Landschaftsarchitekt, Cornell University, im Rahmen der Vortragsreihe “We built this City” am Institut für Kunst und Architektur im Sommersemester 2009.
Vortragsaal IKA R211a, 2.OG
Akademie
-
–
Wir bauen eine Stadt aus Karton
Modellbau-Workshop für Kinder ab 6 im Rahmen des Jubiläums-Wochenendes „50 Jahre Wienmuseum“.
Konzept und Umsetzung Renate Stuefer, Alexandra Schilder, Antje Lehn. Institut für Kunst und Architektur Akademie der bildenden Künste Wien mit dem Institut für Kunst und Gestaltung TU Wien in Kooperation mit dem Wien Museum.
–
Wienmuseum, Karlsplatz
Akademie
-
–
Surroundings | Patrick Topitschnig
Täglich 11.00 - 18.00 h | Eintritt frei
Ausstellungsdauer
Ausstellungsraum
Akademie