InteressentInnensuche Externe Lehre | Arbeitswelt
Vorlesung, zweistündig, lit.a, abgehalten im Wintersemester. Die Neubesetzung beginnt mit dem Wintersemester 2008/2009.
 Am Institut für das künstlerische Lehramt der Akademie der bildenden Künste Wien werden ab dem Wintersemester 2008/2009 für die Abhaltung folgender Lehrveranstaltung InteressentInnen gesucht: 
  Arbeitswelt 
 Vorlesung, zweistündig, lit.a, abgehalten im Wintersemester. Die Neubesetzung beginnt mit dem Wintersemester 2008/2009. 
 Die Lehrveranstaltung im 2. Studienabschnitt soll historisch verschiedene Ausformungen des sogenannten Produktionsbereiches und daran knüpfende Arbeitsverhältnisse und Vorstellungen von Arbeit beleuchten. Arbeit soll dabei als materielle als auch immaterielle Produktion innerhalb eines größeren gesellschaftlichen 
 Zusammenhangs verhandelt werden. Die Studierenden sollen mit Theorien der Industrialisierung und Modernisierung, sowie Konzepten des Postfordismus und informations- und kulturorientierter Arbeit vertraut gemacht werden und deren Rolle in der Strukturierung gegenwärtiger Gesellschaften reflektieren lernen. 
 Bewerbungsvoraussetzungen: 
- abgeschlossenes Universitätsstudium facheinschlägiger Natur (oder vergleichbare Qualifikation)
 
- Erfahrung in der Vermittlung dieser Themenfelder
 
- Vorschlag für ein Unterrichtskonzept
 
 Die Akademie der bildenden Künste Wien strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im künstlerischen und wissenschaftlichen Personal und in Leitungspositionen an und ersucht nachdrücklich um Bewerbungen von qualifizierten Frauen, die bei gleicher Qualifikation bevorzugt aufgenommen werden. Gleichfalls verpflichtet sich 
 die Akademie der bildenden Künste Wien zu antidiskriminierenden Maßnahmen in der Personalpolitik. 
 Die BewerberInnen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.