ARCH_Feedback
In der Reihe Feedback präsentierten Absolvent_innen des Institutes für Kunst und Architektur erstmals 2004 Einblicke in ihre professionelle Praxis. Seit einigen Jahren wird die Veranstaltung in Kooperation mit dem des Alumniverein der Akademie gemeinsam organisiert.
 Im Rahmen dieses Formates läd der Alumniverein zu drei Werkberichten ein: 
  Tiina Parkkinen/Alfred Berger  , 
  Sophie und Peter Thalbauer 
  Christina Lenart/Ernst Gruber  . 
 Moderation:   Silja Tillner 
 Im Anschluss Diskussion und Buffet. 
Biografien:
  Alfred Berger 
  http://www.berger-parkkinen.com 
 1979 – 83, Architekturstudium - Technischen Universität in Wien 
 1983 – 89, Architekturstudium - Akademie der bildenden Künste Wien 
 Meisterklasse Professor Timo Penttilä 
 1987, Verleihung des Meisterschulpreises 
 1989, Architektur Diplom - Akademie der bildenden Künste Wien 
 1991, Aufnahme in den "Orde des architectes de France" 
 1992 – 94, Partnerschaft mit Professor Timo Penttilä und Werner Krismer 
 1994 – 97, Lehrtätigkeit- Akademie der Bildenden Künste in Wien bei 
 Professor Timo Penttilä und Professor Massimiliano Fuksas 
 1995, Eintritt in die österreichische Architektenkammer 
 1995, Gründung Berger + Parkkinen Architekten, Wien – Helsinki 
  Tiina Parkkinen 
  http://www.berger-parkkinen.com 
 1984, Architekturstudium - Akademie der bildenden Künste Wien Meisterklasse Professor Timo Penttilä 
 1986, Städtebaustudien in Fes Marokko 
 1994, Verleihung des Meisterschulpreises 
 1994, Architektur Diplom - Akademie der bildenden Künste Wien 
 1994, Eintritt in die finnische Architektenkammer SAFA 
 1995, Gründung Berger + Parkkinen Architekten, Wien - Helsinki 
 1999, Eintritt in die österreichische Architektenkammer 
  Christina Lenart 
 2002-07, Architekturstudium an der Akademie der bildenden Künste Wien und an der KTH Stockholm 
 2007, Diplom an der Akademie der bildenden Künste Wien 
 2007-2008, Arbeit in unterschiedlichen Architekturbüros in Wien 
 2008-2009, Redaktionstätigkeit für die Zeitschrift ARCH+ in Berlin 
 2009, runner-up prize für Europan Hungary in Ajka mit Michael Klein und Ernst Gruber 
 2010-2011, sglw Architekten, Wien 
 seit 2010, Mitherausgeberschaft der Publikation „Venturing Permance. The ETH House of Science in Bamiyan“, Erscheint: Anfang 2012 im gta Verlag 
 2011, START-Stipendium des bmukk mit Michael Klein und Ernst Gruber 
  Ernst Gruber 
 2002-05, Architekturstudium in Canterbury und Weimar 
 2006, einjähriger Arbeitsaufenthalt in Barcelona 
 2008, Diplom in Architektur an der Akademie der Bildenden Künste 
 2008-10, Redaktionstätigkeit für die Zeitschrift ARCH+ in Berlin 
 2009 runner-up prize für Europan Hungary in Ajka mit Michael Klein und Christina Lenart 
 seit 2009 im Vorstand der Initiative für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen in Wien, stellvertretender Obmann 
 Bürotätigkeit bei BEHF Architekten, studiovlay und Rüdiger Lainer + Partner 
 2011 START-Stipendium des bmukk mit Michael Klein und Christina Lenart 
  Sophie Thalbauer 
  http://www.thalbauer.net/ 
 seit 2006, Architekturbüro Sophie und Peter Thalbauer 
 1997 – 2005, Mitarbeit in verschiedenen Wiener Architekturbüros 
 Selbstständige Projekte in unterschiedlichen Kooperationen 
 2002 – 2003, Mitarbeit im Wohn,- und Integrationsprojekt des Vereins Ute Bock 
 1999 – 2000, MAK - Schindler Stipendium, Los Angeles 
 1993, Architekturstudium Escuela Tecnica Superior de Arquitectura, Barcelona 
 1991 – 1997, Architekturstudium an der Akademie der bildenden Künste in Wien 
 1987 – 1988, Studienaufenthalt in Quito, Ecuador 
 1985 – 1990, HTL-Graz Ortweinplatz, Abschluss mit Matura und Gesellenprüfung in Bildhauerei 
  Peter Thalbauer 
  http://www.thalbauer.net/ 
 seit 2008, Lehrauftrag am Institut für Hochbau an der TU-Wien 
 2006 / 2007, Postgraduate Program "Urban Strategies" an der Universität für Angewandte Kunst, Wien 
 seit 2006, Architekturbüro Sophie und Peter Thalbauer 
 seit 2004, Mitglied der österreichischen Architektenkammer 
 2003 – 2005, Universitätsassistent am Institut für Städtebau an der Universität Innsbruck 
 1997 – 2002, Mitarbeiter im Büro "Berger + Parkkinen Architekten", Wien 
 1994, Architekturstudium an der University of Sydney, Australia. 
 1991 – 1997, Architekturstudium an der Akademie der bildenden Künste in Wien, MS Penttilä 
  Silja Tillner 
  http://www.tw-arch.at 
 Studium der Architektur an der TU Wien und Akademie der bildenden Künste in Wien (Meisterklasse Prof. Peichl) 
 1988, Diplom an der Akademie der bildenden Künste, Wien 
 1988-90, Master Degree in Urban Design an der University of California, Los Angeles, USA 
 1989-94, Arbeit im Bereich Urban Design in Los Angeles, USA 
 seit 1995 Architektin in Wien 
 Lehrtätigkeiten (Auswahl)seit 1992 Vorträge über Städtebauthemen 
 2003, Vortrag + Unterricht, University of Texas, Austin 
 2004, Gastprofessur, Ecole d’Architecture, Nancy, ‘Semain Internationale’ 
 WS 2004/05, Lehrauftrag an der TU Wien, Institut für Tragwerkslehre 
 ab WS 2004/05, Gastprofessorin für Städtebau an der TU Innsbruck 
