Skip to main content

Workshop für Studierende: Braver Space - Über Israel und Palästina sprechen

Datum
Uhrzeit
Termin Label
Interner Workshop
Organisationseinheiten
Akademie
Ortsbeschreibung
online

Sprache: Englisch

In diesem Workshop eröffnen wir einen Braver Space für Studierende, in dem die eigene Perspektive auf Palästina-Israel reflektiert werden kann.  Der Workshop für Studierende wird von Johanna Voß und Amina Nolte angeboten, er findet online und auf Englisch statt.

Gemeinsam analysieren wir, warum der Umgang mit dem Israel-Palästina-Komplex so umstritten und emotional-aufgeladen ist und tauschen uns darüber aus, wie in Österreich im Allgemeinen und an der Akademie der bildenden Künste Wien im Besonderen mit dem Thema umgegangen wird. Wir schaffen Raum für den Austausch über kontroverse und vielfältige Sichtweisen, persönliche Erfahrungen und Unsicherheiten. Dabei legen wir Wert darauf, diskriminierungssensibel und respektvoll miteinander ins Gespräch zu kommen. Ziel ist es, gemeinsam nach Wegen zu suchen, wie eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema ermöglicht und unterstützt werden kann – im Studium ebenso wie im Alltag.

Anmeldung für Studierende bis spätestens 9.5.2025 per Email mit Namen und Nennung des Instituts/Fachbereichs an anmeldung@akbild.ac.at.
Begrenzte Teilnehmer_innenzahl (first come, first serve)!

Teil der Trialog-Formate für Studierende und Lehrende der Akademie der bildenden Künste Wien. Das Palästina-Israel Projekt ist ein Projekt der Gesellschaft im Wandel GmbH.

Weitere Informationen zu den Referent_innen
und ihren Projekten sind online unter
 Trialoge - Israel-Palästina Projekt.