Skip to main content

Michael Salvi, Schenker Salvi Weber Architekten

Michael Salvi, *1974 in Bern, ist Architekt und Mitbegründer des Wiener Büros Schenker Salvi Weber Architekten ZT GmbH. Nach seiner Ausbildung zum Hochbauzeichner studierte er Architektur an der Hochschule für Architektur in Biel/Bienne und diplomierte 1999. Erste berufliche Stationen führten ihn zu Bart & Buchhofer in Biel, sowie zu AllesWirdGut und Jabornegg & Pálffy in Wien, bevor er 2009 gemeinsam mit Thomas Weber und Andres Schenker ein eigenes Büro gründete. 

Das Büro realisiert vielfach ausgezeichnete Projekte in den Bereichen Kultur, Bildung, Wohnen und öffentliche Bauten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem sensiblen Umgang mit Bestandsbauten und denkmalgeschützter Substanz – etwa bei der Post am Rochus in Wien oder dem Belvedere Museum in Salzburg. Weitere markante Projekte sind das KinderKunstLabor in St. Pölten, ausgezeichnet mit dem BauherrInnenpreis 2024, oder das Headquarter der Berliner Stadtreinigung. Für die Post am Rochus wurde das Büro 2018 mit dem Staatspreis für Architektur geehrt und im selben Jahr für den Mies van der Rohe Award nominiert.

Von 2012 bis 2021 war Michael Salvi Lehrbeauftragter am Institut für Architektur & Entwerfen der TU Wien. Er ist Mitglied des Schweizerischen Architektenverbands SIA und seit 2022 im Gestaltungsbeirat der Stadt Waidhofen/Ybbs tätig.

www.schenkersalviweber.com