Female Pioneers in the History of VR
Dieses Seminar beleuchtet die oft übersehenen Beiträge weiblicher Pionierinnen in der virtuellen Realität (VR) und verfolgt ihren Einfluss von den 1980er und 90er Jahren bis hin zu zeitgenössischen Praktiken des 'World-Building'. Wie Brenda Laurel 2018 bemerkte: „Wir haben einiges gelernt, was einige Leute nicht beachten“, was die Marginalisierung früher feministischer Interventionen in der VR unterstreicht.Indem wir Persönlichkeiten wie Char Davies und Rebecca Allen in den Blick nehmen, untersuchen wir, wie ihre Arbeiten technologische Binaritäten infrage stellten und die Verkörperung in virtuellen Räumen neu definierten.Die Teilnehmenden werden eine/n Künstler/in ihrer Wahl recherchieren und einen Beitrag auf der Online-Plattform www.xr-atlas.org verfassen.Neben historischen Perspektiven erforschen wir zeitgenössische Konzepte des erweiterten digitalen Selbst und fragen, wie immersive Technologien eskapistische Metaverse-Narrative transzendieren können.Der als Blockseminar angelegte Kurs verbindet Geschichte und Theorie mit praktischem 1:1-VR-Skizzieren und ermöglicht es den Teilnehmenden, durch bewegungsbasiertes Experimentieren ihre eigenen virtuellen Körper zu entwerfen und zu animieren.