Konservierung und Restaurierung für das Studienjahr 2026/2027
Zulassungsprüfung
Das Studium Konservierung und Restaurierung am IKR an der Akademie der bildenden Künste Wien ist ein 10-semestriges Diplomstudium (300 ECTS).
Die Zulassungsprüfung für das Diplomstudium Konservierung und Restaurierung am IKR findet einmal jährlich statt. Bewerber_Innen müssen sich zuerst online registrieren und können anschließend ein digitales Portfolio (Mappe) hochladen. Nach der Beurteilung der eingereichten Arbeiten (Portfolio/Mappe) durch die Prüfungskommission erfolgt die Verständigung über die Zulassung zur Prüfung (Vgl. Infoblatt Zulassungsprüfung)
Wichtig: Mit der Zulassungsprüfung wird gleichzeitig der Fachbereich festgelegt; während des Studiums ist kein Fachbereichswechsel möglich. Folgende Studienschwerpunkte (Fachbereiche) werden angeboten:
a. Konservierung-Restaurierung von Gemälde / Skulptur
b. Konservierung-Restaurierung von Objekten - Holz
c. Konservierung-Restaurierung von Papier
d. Konservierung-Restaurierung von Wandmalerei / Architekturoberfläche
e. Konservierung-Restaurierung von moderner und zeitgenössischer Kunst
Die nächste Zulassungsprüfung für die Studienrichtung Konservierung-Restaurierung findet am 8./9. April 2026 statt.
Die Termine werden Ende 2025 hier veröffentlicht https://www.akbild.ac.at/de/studium
Ablauf (Stand: 4.8.2025):
- Online Anmeldung & Portfolio-upload: 19.1. – 01.3.2026
- Benachrichtigung über Zulassung zur Prüfung: 16.3.2026
- Zulassungsprüfung: 8.4., 9.4.2026
- Besichtigung der Prüfungsarbeiten: Bekanntgabe Ergebnis 20.4.2026