Skip to main content

Michael Strasser | Künstler

Michael Strasser, geboren in Innsbruck, ist bildender Künstler und kulturpolitischer Aktivist. Er lebt und arbeitet in Wien. Nach seiner Ausbildung an der Graphischen Wien, der Schule für künstlerische Photographie bei Friedl Kubelka (2000–2001) und der Universität für angewandte Kunst Wien (2001–2006) entwickelte er eine vielschichtige interdisziplinäre Praxis. Seine Arbeiten bewegen sich an den Schnittstellen von Konzeptkunst, Fotografie, Malerei, Skulptur, ortsbezogener Kunst und kuratorischen Projekten. Eine (de)konstruktivistische Vorgehensweise sowie ein experimenteller Umgang mit ästhetischen Konzepten sind dabei für seine künstlerische Praxis wesentlich. Räumlichkeit – als Schnittstelle von materieller Präsenz und gesellschaftspolitischer Verfasstheit – bildet einen zentralen Fokus seiner künstlerischen Forschung.

Strasser erhielt zahlreiche Preise und Stipendien darunter den
Special Recognition Award (2022), den RLB Kunstpreis (2014), das Staatsstipendium für künstlerische Fotografie (2008), den Preis der Kunsthalle Wien (2006), ein Bundesatelier in der Westbahnstraße (2021–2028) sowie internationale Atelieraufenthalte in New York, Chicago, Seoul und London. Zudem ist Strasser eine wichtige Stimme im kulturpolitischen Diskurs. Seit 2016 setzt er sich in enger Zusammenarbeit mit Kolleg_innen der IG Bildende Kunst und der Künstler*innen Vereinigung Tirol mit der Kampagne pay the artist now! für faire Bezahlung und faire Arbeitsbedingungen in der freien Szene ein.

www.michaelstrasser.net