Graduiertenkonferenz 2015
Im Rahmen der Graduiertenkonferenz der Akademie präsentieren und diskutieren Dissertant_innen Ergebnisse ihrer Dissertation. Die Moderationen übernehmen Betreuer_innen aus anderen, wenngleich verwandten disziplinären Umfeldern. Ziel der Graduiertenkonferenz ist die Sichtbarmachung der Forschungsergebnisse der Promovierenden sowie der Austausch zwischen allen Disziplinen und Fachbereichen der Akademie.
Programm:
 9.30 h 
 Eröffnung,   Andrea B. Braidt  , Vizerektorin für Kunst | Forschung der Akademie der bildenden Künste Wien
 10.00 h 
  Bettina Brunner:  Gegen die Geschichte des strukturellen Films: Tony Conrads, Peter Kubelkas und Joyce Wielands filmische Praktiken und deren Resonanzen in der Gegenwartskunst 
 Moderation:   Andreas Spiegl 
 10.45 h 
  Miriam Kathrein:  Die Ausstellung als Praxis 
 Moderation:   Sabeth Buchmann 
 11.30 h 
  Sarah Kolb:  Bildtopologie. Spielräume des Imaginären nach Henri Bergson und Marcel Duchamp 
 Moderation:   Elisabeth von Samsonow 
12.15 h Mittagspause / Lunch Break
 13.00 h 
  Sigrid Zobl:  Bionik Strukturfarben im Brennpunkt Biologie - Technik - Kunst 
 Moderation:   Angelika Schnell 
 13.45 h 
  Birke Sturm:  Objektive Urteilskraft? Gynäkologie um 1900 und körperliche Schönheit als Norm 
 Moderation:   Renate Lorenz 
14.30 h Kaffeepause / Coffee Break
 14.45 h 
  Giulia Cilla:  Memorial and Affective Politics of the Postdictatorial Process in the Rio de la Plata. A Cartography of Radical Imaginaries for a Multigenerational and Feminist Historical Rewriting. 
 Moderation:   Ruth Sonderegger 
 15.30 h 
  Eva Sommeregger:  Drawing Locomotion. Understanding Spatial Practice 
 Moderation:   Anette Baldauf 
Im Anschluss / And then:
 18.00 h 
 Fantastic Wednesday |   Fernanda Nogueira:  Topos of Desire. Fictional Genealogies of Southern Pornographies 
 Schillerplatz 3, DG12