Transformation: reBuilding and reThinking the ‘Built Fabric’ Advocating for New Common Good(s)
Das 11. Forum Architekturwissenschaft zielt darauf ab, die aktuellen Debatten zur Transformation des Bestehenden, der „gebauten Struktur“, zu synthetisieren. Gleichzeitig wird die Frage gestellt, welche neuen Forderungen formuliert werden müssen, um die Aspekte des sozialen, ökologischen und ästhetischen Gemeinwohls im Kontext der Transformation zu verhandeln.
Das Forum Architekturwissenschaft wird an drei Wiener Institutionen stattfinden: Akademie der bildenden Künste Wien, TU Wien und Architekturzentrum Wien – Az W. Im Anschluss an das Forum wird eine peer-reviewed und open access Publikation entstehen, die in der Buchreihe Forum Architekturwissenschaft vom Netzwerk Architekturwissenschaft e.V. herausgegeben wird.
Programm:
Donnerstag, 4.12., 18 h: Diskussion, Az W Podium
Bestand umbauen, Bestehendes umdenken. Erneute gemeinwohlorientierte Forderungen
Einführung: Anamarija Batista, Waltraud P. Indrist, Lorenzo De Chiffre
Keynote: Ana Miljački, MIT, Boston
Diskussion: Anamarija Batista (Akademie der bildenden Künste Wien); Waltraud P. Indrist (Akademie der bildenden Künste Wien); Klara Jörg & Julian Raffetseder (Future Problems Architecture Studio); Georg Kaser (Universität Innsbruck); Thomas Madreiter (Planungsdirektor Stadt Wien); Rudolf Scheuvens (TU Wien); Sigrid Stagl (WU Wien).
Freitag, 5.12., 9–19 h: Symposium
TU Wien, Schütte-Lihotzky Hörsaal und Aufbaulabor
Samstag, 6.12., 9–19:30 h: Symposium
Akademie der bildenden Künste Wien, R 211a und M 13a
Konzept und Organisation:
Anamarija Batista und Waltraud P. Indrist (Akademie der bildenden Künste Wien), Lorenzo De Chiffre (TU Wien)
Eine Veranstaltung organisiert vom Netzwerk Architekturwissenschaft e.V. in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien, der TU Wien und dem Architekturzentrum Wien – Az W.
Die Sutor-Stiftung (Stiftung zur Förderung der Wissenschaft der Architektur und Technik), die Akademie der bildenden Künste Wien und die TU Wien haben die Veranstaltung finanziell unterstützt.