Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
Gentle Shock Waves
Eine Performance mit Sound von Masha Dabelka, Nicola Hein, Sophie Reyer und Elisabeth von Samsonow.
Atelierhaus/ Prospekthof, Tor 2
IKW
-
The Routes of Modernism | Artistic mobility, protagonists, platforms, networks.
Conference organised by Christian Kravagna and Simone Wille.
und mumok cinema, Museumsquartier, 1070 Vienna
IKW
-
The Routes of Modernism | Artistic mobility, protagonists, platforms, networks.
Conference organised by Christian Kravagna and Simone Wille.
und mumok cinema, Museumsquartier, 1070 Vienna
IKW
-
Unterwegs mit Franz West 1987-1989
Film von Gerhard Fischer über Franz West. Organisiert von Prof. in Dr. in Elisabeth von Samsonow, Philosophische und historische Anthropologie der Kunst.
Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
IKW
-
–
Cathrin-Pichler-Preis 2018: Belinda Kazeem-Kamiński
Der mit 2.500 Euro von der Stadt Wien geförderte Cathrin-Pichler-Preis wird an die Künstlerin und Autorin Belinda Kazeem-Kamiński für ihre Arbeit The Letter vergeben. Im Rahmen der Eröffnung wird die erste Publikation des Cathrin Pichler Archivs The Curator As..., hrsg. von Felicitas Thun-Hohenstein und Sabine Priglinger, Schlebrügge Verlag 2018, präsentiert.
Ausstellung
Hauptgebäude/ 4. OG, C4.21.1
IKW
-
–
Queering Religion
Vortrag von Mag. a Katharina Payk. Die Veranstaltung besteht aus einem Vortrag mit Diskussion und einem interaktiven Workshop-Teil.
–
Hauptgebäude/ H 4.39
IKW
-
Screenings and discussion with Marwa Arsanios
The PhD in Practice welcomes you to one of their Fantastic Wednesday events where one of the candidates presents part of their artistic research to an open audience. Join us for screenings, performances, discussions, and an open bar.
Hauptgebäude/ A4.18.6
IKW
-
–
Images and Independences
Screening of Festival Panafricain d’Alger by William Klein followed by a conversation between Habiba Djahnine and Viktoria Metschl. In the framework of the class The Cinema of 1968 by Christian Kravagna.
–
Hauptgebäude/ H 4.37
IKW
-
Nikita Dhawan: The Non-Performativity of Protest Politics and the Erotics of Resistance
Lecture organized by the PhD in Practice Program | Renate Lorenz, Anette Baldauf
Hauptgebäude/ A4.18.6
IKW
-
Didier Eribon: Gesellschaft als Urteil
Didier Eribon im Gespräch mit Andrea Seier und Jens Kastner. (In Englisch)
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität Wien.
Augasse/ Aula, A1.4.10
IKW
-
Xavier Le Roy | Scarlet Yu (Berlin)
Künstler_innengespräch im Rahmen von Verhältnisse | Methoden der „Appropriation Art“ (Kunst der Aneignung) als Prozesse des Verstehens, Beziehens und Distanzierens by Nathalie Koger.
Blickle Raum Spiegelgasse, Spiegelgasse 2, 5. Stock (DG), 1010 Wien
IKW
-
Back and Forth by Ola Hassanain
Under the title Fantastic Wednesday the PhD in Practice Program opens its doors to the Academy, friends, and other interested people. One of the candidates shares their work with a larger audience and receives feedback through friendly conversation over drinks and nibbles.
Hauptgebäude/ A4.18.4.A
IBK, IKW
-
Manuel Pelmus (Bucharest) | Remediations
Artist talk in the framework of Verhältnisse | Methoden der „Appropriation Art“ (Kunst der Aneignung) als Prozesse des Verstehens, Beziehens und Distanzierens by Nathalie Koger.
Golden Pixel Cooperative in cooperation with the seminar History will Repeat Itself – Art of the 20th Century IV by Felicitas Thun-Hohenstein, Academy of Fine Arts Vienna
Eintritt frei
Hauptgebäude/ H 4.37
IKW
-
–
The Formaldehyde Trip by Naomi Rincón Gallardo
Under the title Fantastic Wednesday the PhD in Practice Program opens its doors to the Academy, friends, and other interested people. One of the candidates shares their work with a larger audience and receives feedback through friendly conversation over drinks and nibbles.
–
Hauptgebäude/ A4.18.4.A
IKW
-
Afro-Pessimism. Theorizing Anti-Blackness | Frank B. Wilderson III
Datum | 13.12.2017, 19.00 Uhr: Reparations… Now , Mumok, Museumsplatz 1, 1070 Vienna
A cooperation between mumok, Department of Theater, Film and Media Studies at the University of Vienna and the PhD-in-Practice at the Academy of Fine Arts Vienna.
Hauptgebäude/ A4.18.1
IBK, IKW
-
Hiding Behind Layers of Irony too Complex to Unmask
Gastvortrag von Ana Teixeira Pinto, unterrichtet an der Universität der Künste Berlin, forscht an der Leuphana University, Lüneburg. Moderation: Sabeth Buchmann und Christian Höller
Hauptgebäude/ H 4.37
IKW
-
Gastvortrag Jace Clayton
Einführung und Moderation | Axel Stockburger
Eine Veranstaltung von Diedrich Diederichsen, Theorie, Praxis und Vermittlung von Gegenwartskunst.
Vortrag in Englisch
Hauptgebäude/ H 4.37
IKW
-
Aufzeichnungssysteme | Handzeichnung, Animation, Film, Installation
Vortrag von Peter Hauenschild, Grafiker und Medienkünstler, Kunstuniversität Linz.
Hauptgebäude/ H 4.37
IKW
-
Stimme als Voice & Vote | Festtagung zu Ehren des 60. Geburtstages von Diedrich Diederichsen
Eine Veranstaltung des Instituts für Kunst- und Kulturwissenschaften im Rahmen der vienna art week 2017
Teilnehmer_innen: Sabeth Buchmann, Diedrich Diederichsen, Helmut Draxler, Isabelle Graw, Renée Green, Katharina Hausladen, Tom Holert, Christian Höller, Jens Kastner, Martin Prinzhorn, Constanze Ruhm, Ruth Sonderegger
Augasse/ Aula, A1.4.10
IKW
-
–
zur documenta in Athen und Kassel
Ausstellung und Projektpräsentationen des Master in Critical Studies.
Ausstellungsdauer
Akademie der bildenden Künste Wien, Augasse 2–6, 1090 Wien, 4.OG
IKW