Skip to main content

Ausstellungen / Veranstaltungen

Liste der Einträge

  • Parcours 2025 Exhibit Galerie und Exhibit Studio

    In der Exhibit Galerie und im Exhibit Studio finden Sie Abschlusspräsentationen des Instituts für bildende Kunst (IBK).

    Schillerplatz

    Exhibit Galerie, Exhibit Studio

  • Parcours 2025 Exhibit Eschenbachgasse

    Im Exhibit Eschenbachgasse finden Sie Abschlusspräsentationen des Instituts für bildende Kunst (IBK).

    Eschenbachgasse

    Exhibit Eschenbachgasse

  • Die Pfeile des wilden Apollo. Klopstockkult & Ossianfieber

    Die Ausstellung reflektiert anhand signifikanter künstlerischer Beispiele den Epochenwechsel von der Aufklärung zum Irrationalismus des Sturm und Drang und der Romantik. Erstmals wird der immense Einfluss des Dichters Friedrich Gottlieb Klopstock auf die Bildkunst und Musik seiner Zeit beleuchtet. 

    Ausstellung

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie, Exhibit Galerie

  • Come Closer

    Kommen Sie näher (Come Closer), denn nur durch Annäherung offenbaren sich diese Gefilde. Die Ausstellung wurde von den Studierenden des Workshops „Produktions- und Projektmanagement im Ausstellungswesen - Praxis“ organisiert.

    Ausstellung

    Schillerplatz/ OG1

    Exhibit Studio

  • Opening: Come Closer

    Die Ausstellung wurde von den Studierenden des Workshops „Produktions- und Projektmanagement im Ausstellungswesen - Praxis“ organisiert, Liudmilla Aneshenkova, Flora Frank, Djoana Gueorguieva, Hans Patrick Kjaer-Hansen, Artem Konevskikh, Andrea Kozuchova, Chien-Yu Lin, Tzu-Yu Lin, Buket Özalevli und Lou von der Heyde.

    Ausstellungseröffnung

    Schillerplatz/ OG1

    Exhibit Studio

  • Stolen Past, Threatened Future

    Die Ausstellung, kuratiert von Matilda Cherednichenko, setzt ein Zeichen der Solidarität mit ukrainischen Künstler_innen und Kulturschaffenden. Sie wurde initiiert von Office Ukraine Wien und solidarity matters / Veronika Dirnhofer (Professorin am Institut für bildende Kunst, Akademie der bildenden Künste Wien).

    Ausstellung

    Eschenbachgasse

    Exhibit Eschenbachgasse

  • Sööt/Zeyringer: Invisible Collection

    brut im Exhibit Eschenbachgasse. Im Ausstellungsraum führen die Künstlerinnen das Publikum durch eine Sammlung unsichtbarer Arbeiten, die in der Vorstellungskraft der Zuhörer_innen langsam Gestalt annehmen.

    Ausstellung

    Eschenbachgasse

    Exhibit Eschenbachgasse

    Personen in einem bunt beleuchtetem Ausstellungsraum mit Kopfhörern, die Ausstellungsstücke ansehen bzw lesen
  • [...] in the still of the night

    Für die dritte und letzte Ausstellung im Exhibit Studio 2024 schlagen Juan Rodrigo Torres Plata und Jennifer Posny ein letztes Experiment vor, um das Here and Now zu untersuchen.

    Ausstellung

    Schillerplatz/ OG1

    Exhibit Studio

  • Das Cathrin Pichler Archiv von RPU-Artaud-001 bis DAV-Plakate-029

    Die Ausstellung Das Cathrin Pichler Archiv von RPU-Artaud-001 bis DAV-Plakate-029 ist eine Annäherung an den schriftlichen Nachlass der Kuratorin und Wissenschaftlerin Cathrin Pichler (1946–2012).

    Ausstellung

    Schillerplatz

    Exhibit Galerie

  • Arts of Change – Change of Arts

    Das Projekt Arts of Change–Change of Arts verbindet Studierende aller österreichischen Kunstuniversitäten und fördert deren Projekte zu den Themenkomplexen Kunst, Nachhaltigkeit und Transformation. Die Ausstellung der drei Projektkollektive wird im Wintersemester 2024/2025 an zwei der sechs teilnehmenden Universitäten gezeigt. 

    Ausstellung

    Eschenbachgasse

    Exhibit Eschenbachgasse

  • INTO ALTERITY_ void I gap I hole

    In ihrer zweiten Ausstellung im Exhibit Studio 2024 schlagen Juan Rodrigo Torres Plata und Jennifer Posny eine Reflexion über die Räume vor, die unsere Interaktionen tragen. 

    Ausstellung

    Schillerplatz/ OG1

    Exhibit Studio

  • Exhibit - diverse Ausstellungspraxen

    Kuratiert von Ingeborg Erhart und Sofie Mathoi

    Ausstellung

    Schillerplatz 3
    OG1
    1010 Wien

    Exhibit Galerie

  • Art and Exchange - Kunst und Austausch in der Diaspora

    in the Diaspora

    Der zweite Teil der Veranstaltungsreihe "Kunst und Austausch in der Diaspora" eröffnet am Donnerstag 19.10.2024 um 18 Uhr im Exhibit Eschenbachgasse. Die Ausstellung versucht bewusst Brücken zwischen unterschiedlichen menschlichen Erfahrungen zu schlagen und möchte vermeiden, die Künstler*innen auf ihre diasporischen Hintergründe zu reduzieren. Ziel ist es, den Austausch und die Vielfalt der Perspektiven in den Mittelpunkt zu stellen.

    Veranstaltungsreihe

    Eschenbachgasse

    Exhibit Eschenbachgasse

  • Parcours 2024 Exhibit Eschenbachgasse

    Im Exhibit Eschenbachgasse finden Sie Abschlusspräsentationen des Instituts für bildende Kunst (IBK).

    Eschenbachgasse

    Exhibit Eschenbachgasse

  • Parcours 2024 Exhibit Galerie und Exhibit Studio

    In der Exhibit Galerie und im Exhibit Studio finden Sie Abschlusspräsentationen des Instituts für bildende Kunst (IBK).

    Schillerplatz

    Exhibit Galerie, Exhibit Studio

  • All you have is not just Flesh and Bones.

    Die erste von Juan Rodrigo Torres Plata und Jennifer Posny kuratierte Ausstellung für das Exhibit Studio im Jahr 2024 ist eine Erkundung der vielfältigen Möglichkeiten, wie unsere Körper als (Fehl-)Träger von Informationen, Bedeutung und Erfahrungen, das ausdrücken, was Worte kaum beschreiben können.

    Ausstellung

    Schillerplatz/ OG1

    Exhibit Studio

  • Soundscapes of Intersectional Encounters: Exploring Identity Through Sound

    Das Ausstellungs- und Bildungsprojekt Soundscapes of Intersectional Encounters: Exploring Identity Through Sound befasst sich mit der Produktion von Klängen - von populären und künstlerischen Musikproduktionen bis hin zu mündlichen Erzählungen - die für Diasporas und intersektionale Gemeinschaften identitätsstiftend sind.

    Ausstellung

    Schillerplatz

    Exhibit Galerie

    zwei Bilder von Gischt und eine Installation
  • At Cross Purposes

    At Cross Purposes ist eine Gemeinschaftsausstellung von Janne Schipper (NL) und Andreas Sahl Andersen (DK), die das Konzept der Konstellationen als künstlerische und kuratorische Methodik erforscht und von einer Publikation begleitet wird.

    Ausstellung

    Eschenbachgasse

    Exhibit Eschenbachgasse

  • Bordering Plants

    Bordering Plants ist eine von Carmen Lael Hines, Adam Hudec and Roberto Majano kuratierte Ausstellung, die sich über diverse forschungsbasierte künstlerische Arbeiten, auf die Untersuchung von Pflanzen als Objekte, Typologien und Taxonomien konzentriert.

    Ausstellung

    Schillerplatz

    Exhibit Galerie

  • The Final Show

    Nach Abschluss der Arbeit im Exhibit Studio beenden die Koordinator_innen und Kurator_innen Olga Shapovalova und Christian Azzouni den letzten Beitrag mit der The Final Show

    Ausstellung

    Schillerplatz/ OG1

    Exhibit Studio

    Ausstellung mit personen die die Kunstwerke ansehen