Skip to main content

Aktuelles

Liste der Einträge

  • Unsichtbares sichtbar machen | Eine fotografische Untersuchung - ABGESAGT!

    Workshop für Kinder von 8 bis 14 Jahren mit Stephanie Sentall

    Kinderworkshop

    Kupferstichkabinett zu Gast im Theatermuseum

    Kupferstichkabinett

    Workshop für Kinder von 8 bis 14 Jahren mit Stephanie Sentall
  • Kaffeekränzchen für Kunstinteressierte

    mit Kunstvermittler_innen der Kunstsammlungen der Akademie der bildenden Künste Wien

    Gemäldegalerie zu Gast im Theatermuseum

    Gemäldegalerie

    mit Kunstvermittler_innen der Kunstsammlungen der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Kaffeekränzchen für Kunstinteressierte

    mit Kunstvermittler_innen der Kunstsammlungen der Akademie der bildenden Künste Wien

    Gemäldegalerie zu Gast im Theatermuseum

    Gemäldegalerie

    mit Kunstvermittler_innen der Kunstsammlungen der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Künstlerinnengespräch Agathe Pitié

    mit Agathe Pitié, Künstlerin, Elsy Lahner, Kuratorin für zeitgenössische Kunst an der Albertina, und Julia M. Nauhaus, Direktorin der Kunstsammlungen der Akademie der bildenden Künste Wien

    Finissage

    Gemäldegalerie zu Gast im Theatermuseum

    Gemäldegalerie

    mit Agathe Pitié, Künstlerin, Elsy Lahner, Kuratorin für zeitgenössische Kunst an der Albertina, und Julia M. Nauhaus, Direktorin der Kunstsammlungen der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Symposium Bosch & Pitié

    Symposium mit Thomas Macho, Direktor Inter­nationales Forschungszentrum Kulturwissen­schaften, Klaus Speidel, Kurator der Ausstellung, und Mischa Altmann, Graphic Facilitator.

    Finissage

    Gemäldegalerie zu Gast im Theatermuseum

    Gemäldegalerie

    Symposium mit Thomas Macho, Direktor Inter­nationales Forschungszentrum Kulturwissen­schaften, Klaus Speidel, Kurator der Ausstellung, und Mischa Altmann, Graphic Facilitator.
  • Führung am Sonntag – Meisterwerke der europäischen Malerei

    Bosch, Cranach, Rubens mit Elisabeth Alhmidi

    Atelierhaus/ Glyptothek der Gemäldegalerie

    Gemäldegalerie

    Bosch, Cranach, Rubens mit Elisabeth Alhmidi
  • Ausstellungsführung | Carte Blanche für Petra Lutnyk

    mit Julia M. Nauhaus, Direktorin von Gemäldegalerie, Kupferstichkabinett und Glyptothek der Akademie der bildenden Künste Wien

    Kupferstichkabinett zu Gast im Theatermuseum

    Kupferstichkabinett

    mit Julia M. Nauhaus, Direktorin von Gemäldegalerie, Kupferstichkabinett und Glyptothek der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Führung am Sonntag – Meisterwerke der europäischen Malerei

    H. Bosch und Korrespondenzen - Führung mit Simonne Baur

    Gemäldegalerie zu Gast im Theatermuseum

    Gemäldegalerie

    H. Bosch und Korrespondenzen - Führung mit Simonne Baur
  • Höllenzeichnungen

    Joseph Anton Kochs Zeichnungen zu den Gesängen des Inferno aus Dantes Göttlicher Komödie.

    Ausstellungsdauer

    Kupferstichkabinett

    Joseph Anton Kochs Zeichnungen zu den Gesängen des Inferno aus Dantes
 
  Göttlicher Komödie.
  • Kuratorinnenführung durch die Ausstellung „Höllenzeichnungen“

    mit Julia M. Nauhaus, Direktorin von Gemäldegalerie, Kupferstichkabinett und Glyptothek der Akademie der bildenden Künste Wien

    Kupferstichkabinett zu Gast im Theatermuseum

    Kupferstichkabinett

    mit Julia M. Nauhaus, Direktorin von Gemäldegalerie, Kupferstichkabinett und Glyptothek der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Buntes Winteratelier

    Workshop für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren mit Stephanie Sentall

    Workshop

    Gemäldegalerie zu Gast im Theatermuseum

    Gemäldegalerie

    Workshop für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren mit Stephanie Sentall
  • Führung am Sonntag | Bosch & Pitié

    H. Bosch und Korrespondenzen – Führung durch die Ausstellung Bosch & Pitié
    mit Elisabeth Alhmidi

    Gemäldegalerie zu Gast im Theatermuseum

    Gemäldegalerie

    H. Bosch und Korrespondenzen – Führung durch die Ausstellung Bosch & Pitié
  
 
 
 
  mit Elisabeth Alhmidi
  • Buntes Winteratelier

    Workshop für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren mit Stephanie Sentall

    Workshop

    Gemäldegalerie zu Gast im Theatermuseum

    Gemäldegalerie

    Workshop für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren mit Stephanie Sentall
  • Gemäldegalerie zu Gast im Theatermuseum

    Gemäldegalerie

    Hieronymus Bosch
 
 
 
  mit Claudia Baumann
  • Buntes Winteratelier

    Workshop für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren mit Stephanie Sentall

    Workshop

    Gemäldegalerie zu Gast im Theatermuseum

    Gemäldegalerie

    Workshop für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren mit Stephanie Sentall
  • Gemäldegalerie zu Gast im Theatermuseum

    Gemäldegalerie

    Kunst kreativ erleben
 
 
 
  mit Simonne Baur
  • Kuratorenführung | Bosch & Pitié

    mit Klaus Speidel, Kurator der Ausstellung

    Gemäldegalerie zu Gast im Theatermuseum

    Gemäldegalerie

    mit Klaus Speidel, Kurator der Ausstellung
  • Bosch und Pitie | Agathe Pitié: Visionen des Jüngsten Gerichts

    Im Rahmen der Ausstellungsreihe Korrespondenzen.

    Begrüßung
    Ingeborg Erhart
    Vizerektorin der Akademie der bildenden Künste Wien

    Grußwort
    Jacques-Pierre Gougeon
    Direktor des Institut Français

    Einführung in die Ausstellung

    Klaus Speidel
    Kurator der Ausstellung

    Die Künstlerin ist anwesend.

    Musikalische Umrahmung
    Eugène Michelangeli (Clavecin), Pierre Pitzl (Basse de viole), Johannes Weiss (Tenor) und Gertraud Wimmer (Flûte traversière) aus der Abteilung »Alte Musik« an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien spielen Werke von François Couperin, Jean-Philippe Rameau, Jacques Hotteterre und André Campra.

    Im Anschluss laden wir Sie zu einem Umtrunk ein.

    Ausstellungsdauer

    Gemäldegalerie zu Gast im Theatermuseum

    Gemäldegalerie

    Im Rahmen der Ausstellungsreihe
 
  Korrespondenzen.
 


 
  
   
    
     Begrüßung
    
   
  
 
 
 Ingeborg Erhart
 
 Vizerektorin der Akademie der bildenden Künste Wien
 
  
  
  
   
    
     Grußwort
    
   
  
  
 
 Jacques-Pierre Gougeon
 
 Direktor des Institut Français
 
  
  
  
   
    
     Einführung in die Ausstellung
    
   
  
 
 
 Klaus Speidel
 
 Kurator der Ausstellung
 
 
 Die Künstlerin ist anwesend.
 
 
 
  
   
    
     Musikalische Umrahmung
    
   
  
 
 
 Eugène Michelangeli (Clavecin), Pierre Pitzl (Basse de viole), Johannes Weiss (Tenor) und Gertraud Wimmer (Flûte traversière) aus der Abteilung »Alte Musik« an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien spielen Werke von François Couperin, Jean-Philippe Rameau, Jacques Hotteterre und André Campra.
 
 
 Im Anschluss laden wir Sie zu einem Umtrunk ein.
  • Bosch und Pitie | Agathe Pitié: Visionen des Jüngsten Gerichts

    Im Rahmen der Ausstellungsreihe Korrespondenzen.

    Begrüßung
    Ingeborg Erhart
    Vizerektorin der Akademie der bildenden Künste Wien

    Grußwort
    Jacques-Pierre Gougeon
    Direktor des Institut Français

    Einführung in die Ausstellung

    Klaus Speidel
    Kurator der Ausstellung

    Die Künstlerin ist anwesend.

    Musikalische Umrahmung
    Eugène Michelangeli (Clavecin), Pierre Pitzl (Basse de viole), Johannes Weiss (Tenor) und Gertraud Wimmer (Flûte traversière) aus der Abteilung »Alte Musik« an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien spielen Werke von François Couperin, Jean-Philippe Rameau, Jacques Hotteterre und André Campra.

    Im Anschluss laden wir Sie zu einem Umtrunk ein.

    Eröffnung

    Gemäldegalerie

    Im Rahmen der Ausstellungsreihe
 
  Korrespondenzen.
 


 
  
   
    
     Begrüßung
    
   
  
 
 
 Ingeborg Erhart
 
 Vizerektorin der Akademie der bildenden Künste Wien
 
  
  
  
   
    
     Grußwort
    
   
  
  
 
 Jacques-Pierre Gougeon
 
 Direktor des Institut Français
 
  
  
  
   
    
     Einführung in die Ausstellung
    
   
  
 
 
 Klaus Speidel
 
 Kurator der Ausstellung
 
 
 Die Künstlerin ist anwesend.
 
 
 
  
   
    
     Musikalische Umrahmung
    
   
  
 
 
 Eugène Michelangeli (Clavecin), Pierre Pitzl (Basse de viole), Johannes Weiss (Tenor) und Gertraud Wimmer (Flûte traversière) aus der Abteilung »Alte Musik« an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien spielen Werke von François Couperin, Jean-Philippe Rameau, Jacques Hotteterre und André Campra.
 
 
 Im Anschluss laden wir Sie zu einem Umtrunk ein.
  • Buntes Winteratelier

    Workshop für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren mit Stephanie Sentall

    Workshop

    Gemäldegalerie zu Gast im Theatermuseum

    Gemäldegalerie

    Workshop für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren mit Stephanie Sentall