Führung im Rahmen des »Wochenendes der Graphik«
Raus aus der Kiste! Meisterwerke aus Graphischen Sammlungen
 Anlässlich der Vermählung von Erzherzogin Leopoldine, einer  Tochter von  Kaiser Franz I., mit dem portugiesischen Thronfolger Dom  Pedro, dem  späteren Kaiser von Brasilien organisierte Fürst von  Metternich auf  kaiserliche Anordnung hin eine naturwissenschaftliche  Expedition nach  Brasilien. 
Der 23-jährige Thomas Ender begleitete diese Reise in den Jahren 1817/18 als Landschaftsmaler. Beinahe 800 seiner dabei entstandenen Aquarelle werden im Kupferstichkabinett verwahrt. Die Führung bietet die Möglichkeit, einen Einblick in diesen Bestand von herausragenden Landschafts- und Stadtansichten sowie Darstellungen des gesellschaftlichen Lebens im damaligen Brasilien zu nehmen.
 Anmeldung erforderlich unter +43 (0)1 588162401 oder   kupferstichkabinett@akbild.ac.at 
![Thomas Ender (1793 – 1875): [em] Der Zuckerhut an der Einfahrt des Hafens von Rio Janeiro, [/em] 1817, Bleistift und Aquarell, Ränderung mit Tusche, auf Papier © Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien Raus aus der Kiste! Meisterwerke aus Graphischen Sammlungen](https://www.akbild.ac.at/de/museum-und-ausstellungen/kunstsammlungen/aktuelles/kupferstichkabinett/vortrage-events/2018/copy2_of_fuehrung-im-rahmen-des-bbwochenendes-der-graphikab/leadimage/@@images/image-1400-1066e8d72c9ea67ed41d453421fa1e9f.jpeg)