2. Elfriede-Mejchar-Preis für Fotografie
Mit dem Elfriede-Mejchar-Preis für Fotografie sollen im Geiste von Elfriede Mejchar alle jene Fotograf_innen ermutigt und gewürdigt werden, die das medienspezifisch Eigentliche der Fotografie ins Zentrum ihrer fotografischen Arbeit stellen.
Der Elfriede-Mejchar-Preis für Fotografie unterliegt keiner Altersgrenze, wird im Zwei-Jahres-Rhythmus vergeben, ist mit 7.000 Euro dotiert und mit einer Ausstellung der Preisträgerin/des Preisträgers im Schloss Wolkersdorf im Weinviertel verbunden.
Eine vierköpfige Jury wird den_die Preisträger_in aus den eingelangten Einreichungen auswählen. Die Jurymitglieder sind Nela Eggenberger (Kulturmanagerin), Alexandra Schantl (Leiterin der Sammlung Kunst nach 1960 in den Landessammlungen Niederösterreich), Fritz Simak (Vertreter der Erbengemeinschaft, Kunsthistoriker und Fotograf) und Peter Zawrel (Autor und Kunsthistoriker).
Einreichung
Bewerben können sich Fotograf_innen, die die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen oder seit mindestens drei Jahren ihren ständigen Wohnsitz in Österreich haben und denen es – im Sinne des Werks von Elfriede Mejchar – um das medienspezifisch Eigentliche der Fotografie geht.
Die Unterlagen können im Zeitraum vom 1. Oktober um 00.00 Uhr bis 25. Oktober 2025 um 23.59 Uhr über einreichung@elfriede-mejchar-fotopreis.at eingereicht werden. Die Bewerber_innen werden im Februar 2026 über das Juryergebnis schriftlich informiert. Weitere Informationen zu den Einreichmodalitäten finden Sie auf der Preis-Website.