Skip to main content

Angebote für Studierende

1. Wie kann ich als Studierende_r der Akademie kostenlos Museen besuchen?

Die Wiener Städtische unterstützt eine Mitgliedskarte für Studierende der Akademie der bildenden Künste Wien bei der Gesellschaft der Freunde der bildenden Künste, die freien Eintritt in zahlreiche Museen ermöglicht.

Die Karte ist über die Gesellschaft der Freunde der bildenden Künste erhältlich. Link: https://kunstfreunde.at/mitgliedschaft/

Das Angebot gilt für folgende Museen:

  • Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3, 1010 Wien
  • Albertina, Albertinaplatz 1, 1010 Wien
  • Albertina Modern, Karlsplatz 5, 1010 Wien (ermäßigter Eintritt für GFK-Mitglieder: € 6,00)
  • Albertina Klosterneuburg, An der Donau-Au 1, 3400 Klosterneuburg
  • Arnulf Rainer Museum, Josefsplatz 5, 2500 Baden
  • Belvedere 21, Schweizergarten, 1030 Wien
  • Haus der Musik, Seilerstätte 30, 1010 Wien
  • Heidi Horten Collection, Hanuschgasse 3, 1010 Wien
  • Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz
  • Kunsthistorisches Museum, Burgring 5, 1010 Wien (Ermäßigung: 50%)
  • Lentos Kunstmuseum, Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz
  • MAK – Museum für angewandte Kunst, Stubenring 5, 1010 Wien
  • Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg, Mönchsberg 32, 5020 Salzburg
  • Museum der Moderne Salzburg Rupertinum, Wiener Philharmoniker Gasse 9, 5020 Salzburg
  • Museum Moderner Kunst (MUMOK) im Museumsquartier, 1070 Wien
  • Museum Niederösterreich, Kulturbezirk 5, 3100 St. Pölten
  • Oberes und Unteres Belvedere, Rennweg 6A, 1030 Wien (Ermäßigung: 50%)
  • Sigmund Freud Museum, Berggasse 19, 1090 Wien
  • Weltmuseum, Burgring, 1010 Wien (Ermäßigung: 50%)

2. Bekomme ich als Studierende_r Vergünstigungen bei öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien?

Mit dem Semesterticket der Wiener Linien fahren Sie ein ganzes Semester lang günstig mit U-Bahn, Bus und Straßenbahnen. Das Ticket gibt es online oder direkt bei den Servicestellen der Wiener Linien zu kaufen. Es gilt für Studierende unter 26, die in Wien studieren.

Link: https://www.wienerlinien.at/tickets/studierende

Achtung: Leider wird das Semesterticket für Studierende ab 2026 eingestellt und ab Sommersemester 2026 gibt es neu eine Jahreskarte Jugend für alle unter 26 Jahren um 300 Euro.

3. Wo kann ich in Wien günstig Sport machen?

Das Universitätssportinstitut (USI) bietet ein großes Angebot an günstigen Sportkursen für Studierende an – von Yoga über Fußball bis Klettern. Eine Online-Anmeldung ist zu Beginn jedes Semesters möglich. Das aktuelle Kursangebot gibt es unter folgendem Link: musi.usi.at

4. Wo kann ich in Wien günstig einen Laptop oder Computer kaufen?

Bei der u:book-Aktion können Studierende Computer, Laptops und Zubehör zu günstigen Preisen kaufen. Die Aktion läuft zu Beginn jedes Semesters für ein paar Wochen. Alle Infos und Angebote finden Sie unter folgendem Link: ubook.at.

5. Welche Ermäßigungen für Studierende gibt es bei Kunst- und Kultur- und Sportveranstaltungen?

Als Studierende_r in Wien können Sie bei vielen Dingen sparen – von Kulturangeboten über Technik, Öffis bis zu Sportkursen und vielen anderen Angeboten. Neben klassischen Ermäßigungen für Studierende, die oft eine Altersgrenze bei ca. 26 Jahren haben, gibt es inzwischen auch immer mehr U30-Angebote unabhängig von Ihrem Status als Studierende_r.

Informieren Sie sich am besten bei den jeweiligen Anbieter_innen. Es lohnt sich meistens, nachzufragen oder nachzuschauen, ob es eine Vergünstigung gibt!