Einrichtung und Gegebenheit: Infrastruktur als Form und Handlung
Kuratiert von: Martin Beck, Sabeth Buchmann und Stephanie Damianitsch 
 Kooperationspartner_innen innerhalb der Akademie: Carolin Bohlmann, Iman Issa, Elke Krasny, Angelika Schnell 
Eine Ausstellung mit Arbeiten von: Vik Bayer, Martin Beck, Samuel Bich, Igor Blomberg Tranaeus, Elias Capelle, Luca Daberto, Peter Fend, Clara Hausmann, Steph Holl-Trieu, Iman Issa, Chantal Kaufmann, Julia Kronberger, Hanna Kucera, LA – Leni Pohl und Adrian Lück, Juliana Lindenhofer, Tabea Marschall, Sofia Mascate, Florian Mayr, Lucy McKenzie, Vit ria Monteiro, Mark Napadenski, Fabian Reetz, Michael Reindel, Sophia Rohwetter, Cameron Rowland, Alua Sugralimova, Hong Zeiss
Infrastruktur ist mehr als technische Einrichtung, Dienstbarkeitsarchitektur oder physisches Netzwerk für Verkehr, Kommunikation und Energieversorgung. Infrastruktur ist eine Art Betriebssystem der globalisierten Welt, ein Netzwerk immaterieller Beziehungen und symbolischer Handlungen, die – auf sichtbare und unsichtbare Weise – unsere Gegenwart formen. Eingebettet in soziale und ideologische Strukturen reproduzieren und steuern Infrastrukturen gesellschaftliche Prozesse, indem sie den Umraum auf spezifische Art und Weise nach dem Prinzip des „system-buildings“ (Brian Larkin) gestalten. Darüber ermöglichen sie Kommunikation und Handlungen genauso wie sie diese verhindern können.
Die Ausstellung Einrichtung und Gegebenheit fragt, inwiefern Infrastruktur in ihrem formgebenden Potenzial auch eine ästhetische und affektive Wirkung hat. Kann die künstlerische und theoretische Erschließung von Infrastruktur Anstöße zur Umgestaltung gesellschaftlicher Strukturen und sozialer Gefüge bieten? Wie und auf welche Weise reproduziert sich in ihr die Konsumtion von „Zeit“ (Marina Vishmidt) und „Raum“ (Keller Easterling). Diese und ähnliche Fragen stellen sich die präsentierten Künstler_innen, die mit ihren Werken auch die eigenen infrastrukturellen Bedingtheiten der Darstellung und Vermittlung reflektieren.
Die sich über die beiden Ausstellungsräume Exhibit Galerie und Exhibit Eschenbachgasse erstreckende Ausstellung legt das Augenmerk auf das Zusammenwirken materieller und ideologischer Verfasstheiten von Produktions- und Präsentationsverfahren. Sie lenkt den (institutionskritischen) Blick auf die Knotenpunkte realer und symbolischer Ordnungen, Orte und Ökonomien. Für die Präsentation in der Exhibit Galerie am Schillerplatz stellt sich dabei zudem die Frage nach den spezifischen infrastrukturellen Bedingungen des (universitären) Ausstellens selbst.
Veranstaltungen
- 
              Eröffnung: Einrichtung und Gegebenheit: Infrastruktur als Form und HandlungKuratiert von: Martin Beck, Sabeth Buchmann und Stephanie Damianitsch Eröffnung Exhibit Galerie ![Lucy McKenzie, [em] Quodlibet LVIII (Cathedral Pinboard), [/em] 2015, Courtesy of the artist and Galerie Buchholz, Berlin/Cologne/New York Eine Ausstellung mit Arbeiten von:
 
  Vik Bayer, Martin Beck, Samuel Bich, Igor Blomberg Tranaeus, Elias Capelle, Luca Daberto, Peter Fend, Clara Hausmann, Steph Holl-Trieu, Iman Issa, Chantal Kaufmann, Julia Kronberger, Hanna Kucera, LA – Leni Pohl und Adrian Lück, Juliana Lindenhofer, Tabea Marschall, Sofia Mascate, Florian Mayr, Lucy McKenzie, Vit ria Monteiro, Mark Napadenski, Fabian Reetz, Michael Reindel, Sophia Rohwetter, Cameron Rowland, Alua Sugralimova, Hong Zeiss
 
 Kuratiert von: Martin Beck, Sabeth Buchmann und Stephanie Damianitsch
 
 
  Kooperationspartner_innen innerhalb der Akademie: Carolin Bohlmann, Iman Issa, Elke Krasny, Angelika Schnell](https://www.akbild.ac.at/de/museum-und-ausstellungen/Exhibit/ausstellungen-veranstaltungen/aktuelle-ausstellungen/2022/einrichtung-und-gegebenheit-infrastruktur-als-form-und-handlung/leadimage/@@images/image-300-b0cacaf3218f90c6802aecb56108f81f.jpeg)  
- 
              – Infrastructural Writing for Troubling TimesIm Kontext der Ausstellung Einrichtung und Gegebenheit. Infrastruktur als Form und Handlung. Lesegruppe und Schreibworkshop – Schillerplatz Exhibit Galerie   
- 
              – Infrastructural Writing for Troubling TimesIm Kontext der Ausstellung Einrichtung und Gegebenheit. Infrastruktur als Form und Handlung. Lesegruppe und Schreibworkshop – Schillerplatz Exhibit Galerie   
- 
              Guided TourFührung mit Ina Ebenberger durch die Ausstellung Einrichtung und Gegebenheit. Infrastruktur als Form und Handlung. am Standort Exhibit Eschenbachgasse Führung Eschenbachgasse Exhibit Eschenbachgasse ![Ausstellungsansicht [em]Einrichtung und Gegebenheit. Infrastruktur als Form und Handlung[/em], Exhibit Eschenbachgasse, Foto: eSeL – Joanna Pianka Ausstellungsansicht eines Raumes Stadtplänen auf dem Boden und an der Wand im Hintergrund, an der Wand zwei waagrechte rote Linien, im Vordergrund zwei Rollwägen mit Baumodellen.](https://www.akbild.ac.at/de/museum-und-ausstellungen/Exhibit/ausstellungen-veranstaltungen/aktuelle-ausstellungen/2022/einrichtung-und-gegebenheit-infrastruktur-als-form-und-handlung/copy_of_guided-tours/esel_joa-2990.jpg/@@images/image-300-b0cacaf3218f90c6802aecb56108f81f.jpeg)  
- 
              Guided TourFührung mit Iklim Dogan durch die Ausstellung Einrichtung und Gegebenheit. Infrastruktur als Form und Handlung. am Standort Exhibit Eschenbachgasse Führung Eschenbachgasse Exhibit Eschenbachgasse ![Ausstellungsansicht [em]Einrichtung und Gegebenheit. Infrastruktur als Form und Handlung[/em], Exhibit Eschenbachgasse, Foto: eSeL – Joanna Pianka](https://www.akbild.ac.at/de/museum-und-ausstellungen/Exhibit/ausstellungen-veranstaltungen/aktuelle-ausstellungen/2022/einrichtung-und-gegebenheit-infrastruktur-als-form-und-handlung/eSeL_Joa-2990.jpg/@@images/image-300-b0cacaf3218f90c6802aecb56108f81f.jpeg)  
- 
              Isabelle Graw. The Changing Grounds of ValueVortrag im Rahmen der Ausstellung Einrichtung und Gegebenheit. Infrastruktur als Form und Handlung Vortrag (english) Schillerplatz/ Aktsaal Exhibit Galerie   
- 
              – Infrastructural Writing for Troubling TimesIm Kontext der Ausstellung Einrichtung und Gegebenheit. Infrastruktur als Form und Handlung. Lesegruppe und Schreibworkshop – Schillerplatz Exhibit Galerie   
- 
              – Infra-thin und InfrastrukturEine Diskussion im Rahmen der Ausstellung Einrichtung und Gegebenheit. Infrastruktur als Form und Handlung mit Paula Strunden, Angelika Schnell, Sabeth Buchmann und Martin Beck. Diskussion – Schillerplatz Exhibit Galerie   
- 
              – Inka Meißner und Rachal Bradley: Indebted VisionAusgehend von ihren Forschungs- und Recherchematerialien präsentieren die Künstlerinnen Rachal Bradley und Inka Meißner ihre Idee eines „verschuldeten Sehens“ („Indebted Vision“). Eine für diese Veranstaltung produzierte Videoarbeit gibt Einblick in die Theorie der Künstlerinnen, die auch in Bezug auf die Ausstellung Einrichtung und Gegebenheit. Infrastruktur als Form und Handlung diskutiert wird. Vortrag – Schillerplatz Exhibit Galerie 
- 
              – Feministische Infrastruktur-KritikInterdependenzen von Körpern, Material und Technologien Ein Symposium im Rahmen der Ausstellung Einrichtung und Gegebenheit. Infrastruktur als Form und Handlung mit Vorträgen von Carla Bobadilla, Francesca Brusa and Giulia Gabrielli, Miriam Kreuzer, Sophie Lingg, Claudia Lomoschitz, Carlota Mir, Verónica Orsi und Sylvia Sadzinski. Moderiert von Sabeth Buchmann und Elke Krasny. Symposium – Zoom Exhibit Galerie ![Syposium [em]Feministische Infrastruktur-Kritik[/em] Ein typografisches Motiv. Der Titel der Veranstaltung auf gelbem Hintergrund.](https://www.akbild.ac.at/de/museum-und-ausstellungen/Exhibit/ausstellungen-veranstaltungen/aktuelle-ausstellungen/2022/einrichtung-und-gegebenheit-infrastruktur-als-form-und-handlung/feministische-infrastruktur-kritik/plakat_feminist_infrastructural_critique.jpg/@@images/image-300-b0cacaf3218f90c6802aecb56108f81f.jpeg)  
- 
              – Infrastructural Writing for Troubling TimesIm Kontext der Ausstellung Einrichtung und Gegebenheit. Infrastruktur als Form und Handlung. Lesegruppe und Schreibworkshop – Schillerplatz Exhibit Galerie   
- 
              – Broken Relations: Infrastructure, Aesthetics, and CritiqueEine Konferenz im Rahmen der Ausstellung Einrichtung und Gegebenheit: Infrastruktur als Form und Handlung. Konferenz Schillerplatz/ Aula Exhibit Galerie ![Konferenz [em][en]Broken Relations: Infrastructure, Aesthetics, and Critique[/em][/en] Ein typografisches Sujet, das die Informationen zur Konferenz zusammenfasst.](https://www.akbild.ac.at/de/museum-und-ausstellungen/Exhibit/ausstellungen-veranstaltungen/aktuelle-ausstellungen/2022/einrichtung-und-gegebenheit-infrastruktur-als-form-und-handlung/broken-relations-infrastructure-aesthetic-and-critique/infrastruktur_closing_web.png/@@images/image-300-b0cacaf3218f90c6802aecb56108f81f.png)  
![Ausstellungseinblick Exhibit Galerie (Schillerplatz), im Zentrum: [em]Latexskulptur[/em] von Fabian Reetz, Foto: eSeL.at – Joanna Pianka Ausstellungansicht eines Raumes, in dem eine schwarze Latexskulptur gespannt ist, am Boden verschiedene andere Ausstellungstücke, Bilder, Lampen](https://www.akbild.ac.at/de/museum-und-ausstellungen/Exhibit/ausstellungen-veranstaltungen/aktuelle-ausstellungen/2022/einrichtung-und-gegebenheit-infrastruktur-als-form-und-handlung/eSeL_Joa-3067.jpg/@@images/image-1400-1066e8d72c9ea67ed41d453421fa1e9f.jpeg) 
                ![Ausstellungsansicht [em]Einrichtung und Gegebenheit. Infrastruktur als Form und Handlung[/em], Exhibit Eschenbachgasse, Foto: eSeL – Joanna Pianka](https://www.akbild.ac.at/de/museum-und-ausstellungen/Exhibit/ausstellungen-veranstaltungen/aktuelle-ausstellungen/2022/einrichtung-und-gegebenheit-infrastruktur-als-form-und-handlung/eSeL_Joa-2990.jpg/@@images/image-1400-1066e8d72c9ea67ed41d453421fa1e9f.jpeg) 
                ![Ausstellungseinblick Exhibit Galerie (Schillerplatz), Skulptur: Iman Issa, [em]Heritage Studies # 37[/em], 2020, Courtesy Skulpturcarlier | gebauer, Berlin/Madrid und Galerie Elisabeth & Klaus Thoman Innsbruck/Wien, an der Wand: Martin Beck, [em]Panel 1 — Social Abstraction[/em], 2008, Courtesy the artist und Canal 47, New York, Foto: eSeL.at – Joanna Pianka Ausstellungsansicht eines Raumes mit einem weißen Gestell, eine braune Holzrolle am Boden, im Hintergrund ein schwarz-weißes Bild an der Wand und eine geschlossene Türe](https://www.akbild.ac.at/de/museum-und-ausstellungen/Exhibit/ausstellungen-veranstaltungen/aktuelle-ausstellungen/2022/einrichtung-und-gegebenheit-infrastruktur-als-form-und-handlung/eSeL_Joa-172642-2.jpg/@@images/image-1400-1066e8d72c9ea67ed41d453421fa1e9f.jpeg)