KI Care Cafè – Vernetzen, Austauschen, Weiterdenken
zu Künstlicher Intelligenz im Kunstunterricht
Das KI Care Café ist ein praxisorientiertes Austauschtreffen für Kunstlehrpersonen und Lehramtsstudierende im Fach Kunst und Gestaltung, aber offen für alle interessierten Personen. An drei Abenden werden Möglichkeiten erarbeitet, Künstliche Intelligenz sinnvoll im Kunstunterricht und bei Betreuung von Schüler_innenarbeiten einzusetzen. Eingeladene Expert_innen geben Einblicke in aktuelle KI-Technologien und damit verbundene Problematiken wie Potenziale. Gefolgt von einem Erfahrungsaustausch zum Unterrichtsalltag, der kritischen Nutzung verschiedener Tools sowie dem gemeinsamen Entwickeln neuer Ideen. Das Format fördert die Vernetzung und gibt Raum, KI im Kontext der Kunstvermittlung, der Schulpraxis und darüber hinaus zu reflektieren.
Wir laden zum lockeren abendlichen Zusammentreffen in der Akademie-Bibliothek inklusive Snacks und Getränken. Everybody is welcome!
Liste der Einträge
-
KI Care Cafè – Erich Prem
Organisiert von Helena Schmidt (IKL) und Andreas Ferus (Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien).
Austauschtreffen
Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)
IKL
-
KI Care Cafè – S()fia Braga
Organisiert von Helena Schmidt (IKL) und Andreas Ferus (Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien).
Austauschtreffen
Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)
IKL
-
KI Care Cafè – Eva Fischer
Organisiert von Helena Schmidt (IKL) und Andreas Ferus (Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien).
Austauschtreffen
Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)
IKL