Lecture #4 Ein dreiteiliges Abendprogramm, gewidmet der FANNY vom GALGENBERG
 Die Veranstaltung findet im Rahmen des Forschungsprojektes   The Dissident Goddesses‘ Network  am Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften statt. 
 Begrüßung und Einführung: Elisabeth von Samsonow, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften 
 Performance 
  Helena Eribenne,  Akademie der bildenden Künste Wien 
   Altar to a broken Heart  
 Dorcas ist sehr religiös und hat ihr Leben unbewusst zur Anbetung organisiert. 
 Wie offenbaren ihre Altäre für die Moderne ihre wirkliche Suche nach Zugehörigkeit?
 Vortrag 
  Christine Neugebauer-Maresch,  Österreichische Akademie der Wissenschaften 
   Fanny vom Galgenberg – Eine Botschafterin aus der Tiefe der Zeit  
 Die Gruppe der Venusfiguren der Altsteinzeit wirft eine Reihe von Fragen auf: Wer stellte sie her? Wie? Wofür? Wer waren sie? Dienten alle dem gleichen Zweck? Am Beispiel der 36.000 Jahre alten „Fanny vom Galgenberg“ wird eine Annäherung an Bestimmung und Wesen dieser Figuren versucht. 
  Buchpräsentation 
    Fanny vom Galgenberg   
  ,  Verlag für moderne Kunst, Wien 2020 
 Das Göttinnen-Buch #2 bittet die Fanny vom Galgenberg auf die Bühne. Der Zeichenstift von Federica Matta hat sie wieder lebendig gemacht. Ein Text von Christine Neugebauer- Maresch, der Finderin von Fanny, ein Interview von Romana Schuler mit Jugendlichen aus dem Weinviertel, und ein Göttinnen-Glossar von Arantzazu Saratxaga Arregi komplettieren das Buch.