Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • Gerd Kroske "Geschichten in Schichten, der Film Vokzal-Bahnhof Brest" D 1994 90´

    Vortrag von Gerd Kroske im Rahmen der Ringvorlesung IBK WS 2021/2022 organisiert vom Fachbereich Kunst und Film.

    Zoom-Link: https://akbild-ac-at.zoom.us/j/92708317559?pwd=T2N6b0t3Mkk4ZExzUkNOeHhIR3NBQT09

    Online via Zoom

    IBK

    Vortrag von Gerd Kroske im Rahmen der Ringvorlesung IBK WS 2021/2022 organisiert vom Fachbereich Kunst und Film.


 
  Zoom-Link:
 
 
  https://akbild-ac-at.zoom.us/j/92708317559?pwd=T2N6b0t3Mkk4ZExzUkNOeHhIR3NBQT09
  • The Regime of Digital Coloniality

    Event organized by the Studio for Post-conceptual Art Practices (PCAP/IBK) at the Academy of Fine Arts Vienna in collaboration with Depot – Kunst und Diskussion, Wien

    Register via depot@depot.or.at ("Registration 3.3.")

    Zoom

    Online via Zoom

    IBK

    Event organized by the Studio for Post-conceptual Art Practices (PCAP/IBK) at the Academy of Fine Arts Vienna in collaboration with Depot – Kunst und Diskussion, Wien


 Register via
 
  depot@depot.or.at
 
 ("Registration 3.3.")
  • Haegue Yang: Double Soul

    Artist talk mit Haegue Yang im Rahmen der Ringvorlesung des IBK, Objekt-Bildhauerei, im Sommersemester 2022.

    In ihrem Vortrag wird Haegue Yang ihre neueste Ausstellung Double Soul im Statens Museum for Kunst (SMK) in Kopenhagen vorstellen und Einblicke in ihre breitgefächerte künstlerische Praxis geben.

    https://akbild-ac-at.zoom.us/j/97035062958?pwd=d3NmdE9SSTZSc3hCU2wxNWpwZ01lZz09

    Online via Zoom

    IBK

    Artist talk mit Haegue Yang im Rahmen der Ringvorlesung des IBK, Objekt-Bildhauerei, im Sommersemester 2022.


 In ihrem Vortrag wird Haegue Yang ihre neueste Ausstellung
 
  Double Soul
 
 im Statens Museum for Kunst (SMK) in Kopenhagen vorstellen und Einblicke in ihre breitgefächerte künstlerische Praxis geben.


 
  
   https://akbild-ac-at.zoom.us/j/97035062958?pwd=d3NmdE9SSTZSc3hCU2wxNWpwZ01lZz09
  • Post-colonial and post-national socialist perspectives on racism in Austria

    Organized by the Studio for Post-Conceptual Art Practices (PCAP/IBK), Prof. Marina Grzinic

    Lecture by Prof. Dr. Farid Hafez

    Atelierhaus/ Atelier Süd

    IBK

  • Fareed Armaly: “The (re)Orient”

    Vortrag von Fareed Armaly im Rahmen der IBK-Ringvorlesung im Sommersemester 2022, organisiert vom Studio für Kunst und digitale Medien.

    Vortrag

    Atelierhaus/ Mehrzwecksaal

    IBK

    Ansicht eines Ausstellungsraumen, in der Mitte eine blaue geschlossene Türe umrahmt von weißen Säulen, darüber ein Türbogen mit einer Radierung darin, beige Wände auf den Seiten der Türe, links hängt ein Kunstwerk an der anderen Wandseite und im Hintergrund ist ein Bildschirm zu sehen.
  • Zeichnen ist politisch

    Das Projekt Zeichnen ist politisch wurde 2021 initiiert. Als zeitgenössisches Angebot einer Akademie für einen hürdenlosen Zugang zu Kunstvermittlung und praktizierter Kunst. Iniziiert von Veronika Dirnhofer, Elke Krasny und Ruby Sircar.

    Projekt

    mehrere Standorte

    IBK

  • Zeichnen ist politisch mit Philip Mürling

    Die Workshopreihe Zeichnen ist politisch verbindet aktuelle emanzipierende zeitgenössische Zeichenpraxen die künstlerischen Selbstausdruck, politische Artikulation und solidarische ästhetische Praxis verknüpfen.

    Workshop

    Schillerplatz/ Aula

    IBK

    Das Projekt »Zeichnen ist politisch« wurde 2021 initiiert. Als zeitgenössisches Angebot eine Akademie für einen hürdenlosen Zugang zu Kunstvermittlung und praktizierter Kunst. Iniziiert von Veronika Dirnhofer, Elke Krasny und Ruby Sircar.
  • Zeichnen ist politisch mit Rawan Almukhtar & Myassa Kraitt

    Die Workshopreihe Zeichnen ist politisch verbindet aktuelle emanzipierende zeitgenössische Zeichenpraxen die künstlerischen Selbstausdruck, politische Artikulation und solidarische ästhetische Praxis verknüpfen.

    Workshop

    Schillerplatz/ Aula

    IBK

    Das Projekt »Zeichnen ist politisch« wurde 2021 initiiert. Als zeitgenössisches Angebot eine Akademie für einen hürdenlosen Zugang zu Kunstvermittlung und praktizierter Kunst. Iniziiert von Veronika Dirnhofer, Elke Krasny und Ruby Sircar.
  • Zeichnen ist politisch mit Salvage Art Institute

    Die Workshopreihe Zeichnen ist politisch verbindet aktuelle emanzipierende zeitgenössische Zeichenpraxen die künstlerischen Selbstausdruck, politische Artikulation und solidarische ästhetische Praxis verknüpfen.

    Workshop

    Universität für angewandte Kunst Wien, Heiligenkreuzerhof, Schönlaterngasse 5, 1010 Wien

    IBK

    Das Projekt »Zeichnen ist politisch« wurde 2021 initiiert. Als zeitgenössisches Angebot eine Akademie für einen hürdenlosen Zugang zu Kunstvermittlung und praktizierter Kunst. Iniziiert von Veronika Dirnhofer, Elke Krasny und Ruby Sircar.
  • Zeichnen ist politisch mit Barbara Eichhorn

    Die Workshopreihe Zeichnen ist politisch verbindet aktuelle emanzipierende zeitgenössische Zeichenpraxen die künstlerischen Selbstausdruck, politische Artikulation und solidarische ästhetische Praxis verknüpfen.

    Workshop

    Schillerplatz/ Aula

    IBK

    Das Projekt »Zeichnen ist politisch« wurde 2021 initiiert. Als zeitgenössisches Angebot eine Akademie für einen hürdenlosen Zugang zu Kunstvermittlung und praktizierter Kunst. Iniziiert von Veronika Dirnhofer, Elke Krasny und Ruby Sircar.