Suche
Liste der Einträge
-
ÖAW | MoChem
Das Stipendium der Monatshefte für Chemie dient zur Fertigstellung einer Dissertation aus dem Bereich der Chemie; insbesondere sollen Doktorand/inn/en unterstützt werden, die im Rahmen der Förderung einen Auslandsaufenthalt durchführen wollen.
Deadline 15.4.2024
-
ÖAW | APART-GSK
APART-GSK ist ein Förderprogramm der Österreichischen Akademie der Wissenschaften für exzellente Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften (GSK) in der ersten Post-Doc-Phase. Das Programm soll außergewöhnlichen jungen Forscherpersönlichkeiten auf dem Weg in die wissenschaftliche Unabhängigkeit die Möglichkeit bieten, selbst und mit ihrer eigenen Forschungsidee themenoffen ausgeschriebene Fördermittel einzuwerben.
Deadline 25.3.2024
-
ÖAW | APART-MINT
APART-MINT ist ein Förderprogramm der Österreichischen Akademie der Wissenschaften für exzellente Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in der ersten Post-Doc-Phase in Mathematik, Natur- und Biowissenschaften, Technischen Wissenschaften und Medizin.
Einreichfrist 15.1.2024
-
Universität Innsbruck | Maria-Ducia-Forschungspreis
Eingereicht werden können Konzepte für Diplomarbeiten, Master-Arbeiten, Dissertationen oder Phd-Arbeiten aus dem Bereich der Frauen- und Geschlechterforschung. Der Preis dient der Unterstützung von Studierenden bei der Fertigstellung ihrer wissenschaftlichen Abschlussarbeiten, deshalb können nur Konzepte von nicht fertig gestellten und noch nicht zur Beurteilung abgegebenen Arbeiten eingereicht werden.
Deadline 16.10.2023
-
BMKOES | Ausschreibung Staatsstipendien Bildende Kunst, Fotografie und Medienkunst 2024
Die Staatsstipendien des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, Öffentlichen Dienst und Sport stellen eine Anerkennung bisheriger hervorragender künstlerischer Leistungen dar und dienen der Förderung des weiteren künstlerischen Schaffens. Die Staatsstipendien werden Künstlerinnen und Künstlern zuerkannt, die an einem größeren künstlerischen Projekt in den genannten Bereichen arbeiten und deren Werk sich durch einen besonderen Grad an Originalität und eine außergewöhnliche innovative Komponente auszeichnet.
Deadline 30.9.2023
-
BMKOES | Ausschreibung Förderateliers Wattgasse
Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport schreibt im Rahmen der Kunstförderung acht Ateliers für Kunstschaffende aus, die in den Bereichen bildender Kunst, Fotografie oder Medienkunst arbeiten. Die zur Vergabe gelangenden 8 Ateliers haben eine Größe zwischen 40 und 64 m² und befinden sich im 3. Stock in der Wattgasse 56 - 60, 1170 Wien.
Deadline 15.10.2023
-
Universität Graz | Call for papers for the Creative Bodies—Creative Minds Conference
Die dritte internationale, interdisziplinäre Konferenz zu gender research findet vom 25. bis 26. März 2024 an der Universität Graz statt und wird die geschlechtsspezifischen und politischen Aspekte aktueller, historischer oder alltäglicher kreativer Praktiken untersuchen.
Deadline 10.9.2023
-
ASIFA Austria | Best Austrian Animation Wettbewerb
Im Rahmen des 19. Best Austrian Animation Festivals von 27.11. - 2.12.2023 findet zum 13. Mal der Best Austrian Animation Wettbewerb statt. Eingereicht werden können Kurzfilme, die zumindest 50 % Animationstechnik benutzen und die entweder in Österreich produziert oder von in Österreich geborenen Personen hergestellt wurden.
Deadline 1.10.2023
Akademie
-
Open Call der Akademie | Stipendium Early-Postdoc-Anträge 2024
Das Stipendium für Early-Post-Doc-Anträge zielt darauf ab, Post-Docs in der Einstiegsphase in ihrer Antragsstellung für ihr erstes Postdoc-Forschungsprojekt zu unterstützen. Das Stipendium ermöglicht die intensive Ausarbeitung eines Projektantrags, der schließlich mit der Akademie als Home Institution bei Förderinstitutionen wie beispielsweise dem FWF (Förderprogramm ESPRIT) oder der ÖAW (Förderprogramm APART GSK) eingereicht wird. Der Call ist für alle Post-Docs offen.
Deadline 25.1.2024, 11 h
Akademie
-
ÖAW und FWF | Early Career Seed Money
Das mit zwei Millionen Euro dotierte Förderungsprogramm Early Career Seed Money unterstützt junge Wissenschaftler_innen bei der Entwicklung und Erforschung völlig neuartiger Ideen. So soll die Umsetzung von Vorhaben ermöglicht werden, die für die bisherigen Förderprogramme nicht passen. Herausragende Forschende bis maximal drei Jahre nach ihrem Doktorat können sich mit ihrer Idee bewerben.
Deadline 31.10.2023