Suche
Liste der Einträge
-
28.05.2025
Klocker Kunstpreis 2025 an Jakob Lena Knebl und Ashley Hans Scheirl
Knebl und Scheirl verfolgen laut Jurybegründung "eine offene, transdisziplinäre Kunstpraxis, in der Gattungsgrenzen durchlässig und bewusst erweitert werden". Der mit 20.000 Euro dotierte Preis wird im Herbst anlässlich der Ausstellungseröffnung des Duos in Hall in Tirol überreicht.
Akademie
-
–
Zeichnen nach der Antike – Die Glyptothek öffnet für einen Zeichennachmittag
Die Nachmittagsöffnung der Glyptothek ist ein Angebot an alle Interessierten, sich intensiv mit dem Zeichnen auseinanderzusetzen.
Atelierhaus/ Glyptothek der Gemäldegalerie
Plaster Cast Collection
-
Oh Man! Aggrieved Masculinity, Silicon Valley and the new Far-Right
Vortrag von Ana Texeira Pinto über Gekränkte Männlichkeit, Silicon Valley und den neuen Rechtsextremismus im Rahmen der Ringvorlesung am Institut für bildende Kunst, organisiert vom Fachbereich Kunst und Zeit | Medien.
Ringvorlesung
Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
IBK
-
Open Call der Akademie | Publikationsreihe 2025 für textbasierte Publikationen
Der aktuelle Call zielt auf die Produktion von textbasierten Publikationen, bei denen das Manuskript möglichst fertiggestellt ist und zumindest eine umfassendere Textprobe vorliegt, z.B. ein ganzes Kapitel, um rasch mit der Produktion starten zu können. Thematisch ist der Call offen.
Deadline 15.10.2025, 11 h
Akademie
-
–
Parcours 2025 am Schillerplatz
Am Schillerplatz finden Sie die Abschlusspräsentationen des Instituts für bildende Kunst (IBK) und des Instituts für Kunst und Architektur (IKA).
Ausstellung
Hauptgebäude
Akademie
-
Universitätsprofessur
gem. § 99 Universitätsgesetz 2002 für Architekturentwurf am Institut für Kunst und Architektur („IKA Gastprofessur“) im vollen Beschäftigungsausmaß ab 17.02.2026 befristet bis 16.02.2027.
Bewerbungsfrist 12.8.2025
-
–
Silent Treatment
Immersive Performance in der Sauna als Teil der Abschlussarbeit von Constanze Bieber (IKA).
Performance
Hof am Schillerplatz
Schillerplatz 3
1010 WienIKA
-
-
–
Dekoloniale Nachhaltigkeit und ethische Kreativität
Vortrag von Kat Sark, Vancouver, Kanada
Vortrag
Karl-Schweighofer-Gasse/ 4.11
IKL