Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • Einladung zur Defensio von Mehri Khalil

    Das Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften der Akademie der bildenden Künste Wien lädt herzlich zur Defensio von Mehri Khalils Dissertation Wurzeln und Wege: Die Reise zweier ägyptischer Künstler in Paris und darüber hinaus” ein.

    Defensio

    Online via Zoom

    IKW

  • Diaspora in Speculation

    Ein Vortrag mit Regina Kanyu Wang, organisiert von Noit Banai, Professor for Diaspora Aesthetics, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften.

    Vortrag

    Schillerplatz/ M13a

    IKW

  • FWF | Astra-Preise 2025

    Der FWF bietet mit den FWF-Astra-Preisen eine Karriereförderung an, um fortgeschrittenen Postdocs in Österreich den Sprung an die Spitze ihres Forschungsfelds zu ermöglichen.

    Deadline 18.9.2025, 14 h

  • Archive durch künstlerische Forschung recht/um/schreiben

    FWF | PEEK-Projekt
    geleitet von Rafal Morusiewicz, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
    Projektlaufzeit: 1.10.2022 – 30.4.2026

    IKW

  • 08.05.2025

    Epidermitecture auf der Architekturbiennale Venedig 2025

    Ergebnisse des Forschungsprojekts Epidermitecture werden im Rahmen der 19. Architekturbiennale Venedig 2025 in der kuratorischen Hauptausstellung im Arsenale präsentiert. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Kooperation zwischen dem Institut für Kunst und Architektur, dem Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst und dem Dusts Institute. Das Projektteam besteht aus Michelle Howard, Adam Hudec, Laura Rabbachin, und Katja Sterflinger.

  • Joseph Neugebauer. In den Sphären der Musik und Malerei.

    Eine Buchpräsentation mit Autorin Corinne Gobbo dello Carrer und Kunsthistorikerin Daniela Menetto im Rahmen der Reihe Wer A… sagt der A…kademiebibliothek.

    Buchpräsentation

    Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)

    Universitätsbibliothek

    Buchcover der Biografie von Joseph Neugebauer. Auf mittelblauem Hintergrund befindet sich im oberen Bereich in einem üppigen Goldrahmen das ovale Bildnis einer jungen Frau in weißem Kleid, die ein kleines Mädchen mit ihren Armen locker umfangen hält. Im unteren Bereich sind Name der Autorin und Titel des Buches angeführt, am rechten Rand vertikal der Name des Verlages.
  • Universitätsprofessur

    gem. § 98 Universitätsgesetz 2002 für die Studienrichtung Bildende Kunst im Fachbereich „Kunst und Bild | Figuration“ am Institut für Bildende Kunst (IBK) im vollen Beschäftigungsausmaß ab 14.9.2026 für einen Zeitraum von 5 Jahren.

    Bewerbungsfrist 6.7.2025